Abschätzung der Werkzeugkosten Flashcards
1
Q
Festzulegende Parameter in der Angebotsphase
Anfrage des Kunden
A

2
Q
Festzulegende Parameter in der Angebotsphase
Parameter des Spritzgießers/Werkzeugbauers
A

3
Q
Arten der Kostenkalkulation
A
Auf Basis von:
- Arbeitsplandaten
+ hohe Kalkulationsgenauigkeit - aufwendig
- genaue Kenntnis erforderlich
- Werkzeugkonstruktion erforderlich
- Prognoseverfahren
- in der Praxis etabliert
4
Q
Ählichkeitskalkulation
Prinzip und Nachteil
A

5
Q
Pacyna-Kennzahlen
A
zur Suche ähnlicher Kavitäten

6
Q
Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung durch Identifikation von Kostentreibern
Prinzip und Nachteil
A

7
Q
Vorgehensweise bei der Verknüpfung von Produktmerkmalen und entstehenden Kosten
A

8
Q
Zusammenfassende Bemerkungen zur Werkzeugkalkulation
Angebotskalkulation, Kalkulationsansätze
A
