Abkürzungen Flashcards

1
Q

WaffG

A

Waffengesetz vom 11. Oktober 2002 (BCBI. I S. 3970), zuletzt geändert durch 3. WaffRÄndG vom 17.2.2020 (BGBI. I Nr. 7, S. 166)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

AWaffV

A

Algemeine Waffengesetz-Verordnung v. 27.10.2003 (BGBI. I S. 2123),
zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.12.2011 (BCBI. | S. 3044)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

WafVwV

A

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz vom 5. März 2012 (Bundesanzeiger Nr. 47a vom 22.3.2012) & 3. WaffRÄndG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

WaffVordruckVwV

A

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu Vordrucken des Waffengesetzes vom 30. Mai 2012, Bundesanzeiger vom 5. Juni 2012

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

WaftkostV

A

Kostenverdnung zum Waffengesetz 10.1.2000 (BGBGB. I S. 780),
zuletzt geändert durch Verordnung vom 10.1.2000 (BGBI. I S. 38)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

BeschG

A

Beschussgesetz vom 11. Oktober 2002 (BGBI. / S. 4003), zuletzt geändert durch 3. WaffRAndG vom 17.2.2020 (BGBI. / Nr. 7 S. 166)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

BeschV

A

Allgemeine Verordnung zum Beschussgeseiz vom 13. Juli 2006
(BGBI. I S. 1474), zuletzt geändert am 26.11.2010 (BGBI. I S. 1643)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

BJagdG

A

Bundesjagdgesetz i.d.F. vom 29.9.1976 (BGB. | S. 2849), zuletzt geändert durch Gesetz (Art. 3) vom 6.12.2011 (BGBI. I S. 2557)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

BayJG

A

Bayerisches Jagdgesetz vom 9. August 1993 (Bayer. Gesetz- und Verordnungsblatt -GVBI-S. 547), zuletzt 20.12.2007 (GVBI S. 958)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

JFPO

A

[Bayerische] Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung vom 22. Januar 2007 (GVBI S. 59)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ACP

A

Automatic Colt Pistol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

BAM

A

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

bar

A

Bar, Maßeinheit für den Druck (alt: Atmosphäre (at); 1 bar = 1,02 at)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

BDMP

A

Bund der Militär- u. Polizeischützen, Grüner Weg 12, 33098 Paderborn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

BDS

A

Bund Deutscher Sportschützen e.V., 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

BGB; StGB

A

Bürgerliches Gesetzbuch; Strafgesetzbuch

17
Q

ВКА

A

Bundeskriminalamt, 65173 Wiesbaden

18
Q

BMI; BVA

A

Bundesministerium des Innern, Berlin; Bundesverwaltungsamt, Köln

19
Q

CIP

A

Commission Internationale Permanente Pour l’Epreuve des Armes …

20
Q

DA

A

Double Action (Spannabzug; im Gegensatz zu SA: Single Action)

21
Q

DJV

A

Deutscher Jagdschutz-Verband e.V., Bonn

22
Q

DSB

A

Deutscher Schützenbund e.V., Lahnstr. 120, 65195 Wiesbaden

23
Q

Eo, Ez

A

Energie (des Geschosses) an der (Lauf-)mündung, Energie im Ziel

24
Q

J

A

Joule (sprich: dschu:l), Maßeinheit der Energie (alt: kpm; 1 kpm=10J)

25
Q

KK

A

Kleinkaliber (.22” = 5,6 mm, im Gegensatz zu GK: Großkaliber)

26
Q

LEP

A

Luftenergiepatrone. (WBK-Pflicht für umgebaute, einst scharfe Waffe)

27
Q

IB, I.r.

A

lang für Büchse (Hülsenlänge), I.r. = long rifle, englisch für IfB

28
Q

m/s, ms hoch-1

A

Meter durch Sekunde, Maßeinheit der Geschwindigkeit

29
Q

N

A

Newton (sprich: ‘nju:t°n), Maßeinheit der Kraft (alte Einheit: 1kp=10N)

30
Q

PTB

A

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (in Braunschweig)

31
Q

QB

A

Querschnittsbelastung = Masse/Querschnitt eines Geschosses

32
Q

SA

A

Single Action (Hahn des Revolvers muss von Hand gespannt werden)

33
Q

SRS

A

Schreckschuss, Reizstoff- und Signal(waffen) nach Anl. 1 Abschn. 1/1

34
Q

Vo, VZ

A

Geschwindigkeit (des Geschosses) an der (Lauf-)mündung, im Ziel

35
Q

WC

A

Wadcutter (spezielle, zylindrische Geschossart; ganz in der Hülse)