Abhängigkeit_und_Drogen_Brainscape Flashcards
Abhängigkeit und Drogen: Cannabinoide, Cannabis
- Wirkprinzip (1)
- Darreichungsform (2)
- Intoxikationssymptome (siehe gesonderte Lernkarte)
- Entzugssymptome (2)
- Komplikationen (1)
Wirkprinzip: Tetrahydrocannabinol bindet an CB1- und CB2-Rezeptoren
Darreichungsform
- Marihuana: getrocknete Blätter und Blüten der Handpflanze
- Haschisch: Harz der Hanfpflanze
Entzugssymptome
- kaum körperliche Abhängigkeit, deswegen schwächere und unspezifischere körperliche Symptome, als bei anderen Süchten (wie Kokain; Halluzinogene)
- instabile Stimmungslage mit depressiven Verstimmungen
Komplikationen: evtl,. schizophrene Psychose
Abhängigkeit und Drogen: Kokain
- Wirkprinzip (1)
- Intoxikationssymptome (siehe gesonderte Lernkarte)
- Entzugssymptome (2)
Wirkprinzip: Hemmung von Na-Kanälen –> Hemmung der Aufnahme von Dopamin, Serotonin, Noradrenalin –> mehr Dopamin im synaptischen Spalt des endogenen Belohnungssystems
Entzugssymptome
- kaum körperliche Abhängigkeit, deswegen schwächere und unspezifischere körperliche Symptome, als bei anderen Süchten (wie Canabis, Halluzinogene)
- deutliche psychische Abhängigkeit mit Änsten, depressive Verstimmung und starkem Verlangen zur Wiedereinnahme
Abhängigkeit und Drogen: Halluzinogene
- Wirkstoffe (1)
- Wirkprinzip (2)
- Symptome (3)
- Entzugssympotme (2)
Wirkstoffe: insb. LSD; Meskalin
Wirkprinzip
- partialagonist am Serotoninrezeptor 5HT2A und am D2-Rezeptor
- Phencyclidin: Kanalblocker an NMDA_Rezeptoren
Symptome
- optische Halluzinationen mit illusionärer Verkennung
- Depersonalisation
- Ideenflucht
Entzugssympotme
- kaum körperliche Abhängigkeit, deswegen schwächere und unspezifischere körperliche Symptome, als bei anderen Süchten (wie Canabis, Kokain)
- Flashbacks, depresive Verstimung und Panik
Abhängigkeit und Drogen: Bodypacker
- Vergiftung bei Zerreißen der Verpackung
- Klinik (1)
Klinik: Die Symptome variieren je nach ausgetretenem Stoff
Abhängigkeit und Drogen: ICD-10: Abhängigkeitssyndrom
- wie lange? (1)
- Symptome (4)
wie lange?: mindestens 1 Monat oder wiederholt innerhalb eines Jahres
Symptome
- Substanzverlangen (Craving)
- Schwierigkeit, den Konsum zu kontrollieren, trotz Nachweis schädlicher Folgen
- Toleranzentwicklung
- körperliches Entzugssyndrom
Abhängigkeit und Drogen: Opioidabhängigkeit, Opiatabhängigkeit: Wirkprinzip
- Morphin, Heroin, Codein (1)
- Buprenorphin (1)
Morphin, Heroin, Codein: My-Rezeptoragonisten
Buprenorphin: gemischt agonistisch-antagonistische Wirkung (BUprenorphin)
Abhängigkeit und Drogen: Opioidabhängigkeit, Opiatabhängigkeit: Entzugssymptomatik
- am Thorax (1)
- am Kopf (2)
- im Abdomen (1)
- psychisch (1)
am Thorax: Tachykardie
am Kopf
- erhöhter Tränenfluss
- Mydriasis
im Abdomen: Durchfall
psychisch: unruhe
Abhängigkeit und Drogen: Opioidabhängigkeit, Opiatabhängigkeit: rechtsmedizinischer Nachweis (1)
Morphin und -metabolite können im Haar nachgewiesen werden. Bei 0,9-1cm Wachstum pro Monat kann grob auf den Zeitraum geschlossen werden.
Abhängigkeit und Drogen: Opioidabhängigkeit, Opiatabhängigkeit: Therapie
- warmer Entzug (1)
- Substitutions- / Ersatzbehandlung (2)
warmer Entzug: langsame Runterdosierung mit medikamentöser Unterstützung (niederpotente Neuroleptika)
Substitutions- / Ersatzbehandlung
- Wahl: Levomethadon oral
- —- flutet langsam an –> kein Kick
- —- besetzt Rezeptoren –> kein Kick durch gleichzeitige Einnahme weiterer Opioide
- Wahl: Buprenorphin
Abhängigkeit und Drogen: Cannabinoide, Cannabis: Intoxikationssymptome
- Stimmung (2)
- Wahrnehmung (2)
- vegetativ (1)
- am Kopf (2)
Stimmung
- Dysphorie
- Angst und Panik
Wahrnehmung
- Wahnsymptome
- Halluzinationen
vegetativ: Heißhungerattacken
am Kopf
- Mydriasis
- Konjunktivitis
Abhängigkeit und Drogen: Kokain: Intoxikationssymptome
- am Kopf (1)
- vegetativ (1)
- systemisch (1)
- neuro (2)
- psychiatrisch (1)
am Kopf: Mydriasis
vegetativ: Tachyarrhythmie
systemisch: maligne Hyperthermie
neuro
- Ataxie
- epileptische Anfälle
psychiatrisch: paranoide Sympomte mit taktilen, akustischen und optischen Halluzinationen
Abhängigkeit und Drogen: Amphetamin: Allgemeines
- Wirkstoffe (1)
- Wirkprinzip (1)
Wirkstoffe: Speed, MDMA, Ephedrin, Ritalin
Wirkprinzip: Sympathikusstimulierung durch vermehrte Ausschüttung und Hemmung der Wiederaufnahhme von Adrenalin, Noradrenalin, Serotonin und Dopamin
Abhängigkeit und Drogen: Amphetamin: Intoxikationssytmpome
- am Kopf (2)
- vegetativ (3)
- systemisch (2)
- psychiatrisch (2)
- neurologisch (1)
am Kopf
- Mundtrockenheit
- Mydriasis
vegetativ
- Obstipation
- Tachykardie mit HRST
- vermehrtes Schwitzen
systemisch
- Gewichtsverlust
- erhöhte Körpertemperatur
psychiatrisch
- Schlafstörungen
- Größenwahn
neurologisch: zerebralke Krampfanfälle
Abhängigkeit und Drogen: Knockout-Tropfen: verwendete Substanzen (5)
“Liquid Ecstasy” (siehe gesonderte Lernkarte)
Benzos
Barbiturate
Ketamin
Chloralhydrat
Abhängigkeit und Drogen: Knockout-Tropfen: Nachweis (2)
Drogen-Screening
Probleme bei GHB
- ist physiologische Substanz im ZNS. Ein qualitativer Nachweis ist demnach nicht möglich.
- kurze HWZ (20-45 min) –> nach wenigen Stunden wieder normale GHB-Spiegel erreicht, sodass keine Aussage mehr möglich ist