8. Psychoneuroendokrinologie Flashcards

1
Q

Was ist mit Neuroendokrinologie gemeint?

A

Das Zusammenspiel von dem Nervensystem und den Hormonen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was wird mit psychneuroendokrinologie gemeint?

A

alles was bei der endokrinologie zu tun hat mit:
Verhalten
Kognition
Wahrnehmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Neuroendokrine Regelkreise

A

höheren Zentren —> limbische System —> Hypothalamus —> Hypothyse —> (—> endokrine Drüse) —> Zielgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Neuroendokrine Regelkreise: Regulation

A

externe Stimuli
interne Stimuli
negative Rückkopplung (negative feedback)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die endogene Substanzen die am LIMBISCHEN SYSTEM zur Informationsverarbeitung führen

A

Neurotransmitter, neuropeptide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die endogene Substanzen die am HYPOTHALAMUS zur Informationsverarbeitung führen

A

— releasing hormone

— inhibiting hormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die endogene Substanzen die am HYPOTHYSE zur Informationsverarbeitung führen

A

a) glandotrope Hormonen (zur endokrine Drüse) z.B LH, FSH

b) andere Hormone (z.B Prolaktin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die endogene Substanzen die an der ENDOKRINE DRÜSE zur Informationsverarbeitung führen?

A

periphere Hormone

Steroid & Schilddrüsen Hormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Woraus resultiert Stress?

A

aus einer Bedrohung der physiologischen/psychologischen Unversehrtheit einer Person

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was ist Stress?

A

eine adaptive physiologische, behaviorale, emotionale und kognitive Reaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann tritt chronischer Stress auf?

A

wenn die adaptive Reaktion nicht zur BEWÄLTIGUNG des Stressors führt und das Ungleichgewicht bestehen bleibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erfasse die STRESSASSOZIIERTE SYMPTOMATIK

A
das Spektrum aller: 
— physiologischen (z.B Herzrate)
— kognitiven (z.B Konzentrationsschwierigkeiten)
— emotionalen (z.B Angst)
— sozialen (z.B sozialer Rückzug)
Symptome
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wovon hängt die Wirkung von Stressreizen ab?

A

— Intensität des Stressors (objektiv/subjektiv)
— „Coping“ Mechanismen
— individuelle Lerngeschichte (Vorerfahrungen mit Stress)
— Dauer & Häufigkeit von Stressoren
— tonischen Ausgangsaktovierung vor und währendStresskonfrontation (Zirkadianer Rhythmen)
— soziale Unterstützung
— Bindung
— motorische Abfuhrmöglichkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne die Phasen der Stressreaktion

A

VORPHASE
ALARMPHASE
ERHOLUNGSPHASE

(ERSCHÖPFUNGSPHASE)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Stressmodell nach Lazarus

A

Ereignis —> Bewertung (primär/sekundär) —> Coping (emotionsfokussiert/Problemfokussiert) —> Neubewertung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Stressmodell nach Lazarus: was für unterteile der Bewertung gibt es?

A
  1. primäre Bewertung
    • Wahrnehmung: irrelevant, positiv, belastend?
  2. sekundäre Bewertung
    • welche ybewältigungsmoöglichkeiten stehen zur Verfügung?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Stressmodell nach Lazarus: was für unterteile des „Coping“s gibt es?

A
  1. emotionsfokussiertes Coping
    ZIEL: Veränderung des emotionalen Zustandes
  2. Problemfokussiertes Coping
    ZIEL: Veränderung der Situation
18
Q

Stressmodell nach Lazarus: erfasse die NEUBEWERTUNG

A

die Bewertung der Wirksamkeit der Bewältigungsversuche (Coping)

19
Q

Was ist der grundlegender Ziel der Stressreaktionen?

A

Ungleichgewicht zu kompensieren

20
Q

Vater der Psychosomatik?

A

Harold G Wolff

experimente mit den kleinen Tom und seiner Magensäure

21
Q

welche Wissenschaftler sind für die Entdeckung von helicobacter pylori zuständig?

A

Barry Marshall

Robin Warren

22
Q

Woraus besteht die allostatische Belastung (allostatic Load)?

A

Stress + Gegenregulation (ständige Adaption usw.)

23
Q

Allostatic Load — von wem ist das Konzept?

24
Q

Nenne die verschiedene Typen allostatischer Belastung

A

— adaptive response
— prolonged response
— inadequate response

25
Allostatische Belastung: adaptive response
— Stress als Habituation — Bewältigungsversuche werden jedes mal effizienter — neue Coping mechanismen werden gelernt — der selbe Stressor löst abnehmand Stress aus
26
Allostatische Belastung: prolonged response
— adequate response but delayed recovery — sie bleiben disproportional lange hohe in ihren Stress — Bewältigungsversuche nützen nichts
27
Allostatische Belastung: inadequate response
— die „coolen“ Menschen die nie gestresst wirken — zu geringe Stressreaktion — risiko
28
Außer in Blut, wo kann man noch Hormone nachweisen?
im Speichel
29
Wie werden Hormone aus den Speichel analysiert?
die Salivettenmethode
30
Erfasse die Salivettenmethode
Ein Röhrchen mit Tampon, Septum, Speichelsammelraum * Zellstofftampon wird im Mund des Probanden mit Speichel gefüllt * durchbrochenes Septum verhindert dass der Tampon bis auf den Boden des Röhrchens fällt * Septum: für den Speichel bei der Zentrifugation durchlässig * gesammelter Speichel wird per Pipette abgesaugt und analysiert
31
Nenne Psychneuroendokrinologische Provokations-test
— CRH-Test — Trier social stress test — Insulin-Toleranztest
32
Was waren die Ergebnisse der Studie von Insel & Young?
Prairie Maus: NAcc und PLC dichtere Ansammlung an Rezeptoren für Oxytozin —> hohere Partnerbindung, (monogames Verhalten)
33
Erfasse die Ergebnisse der Studie von Huber, Veinante & Stoop
vegetative Angstreaktion (schwitzen, panik gefühl) kann reduziert werden wenn — genügend Oxytozinrezeptor da sind — sie genügend Oxytozin bekommen
34
was wird bei VEGETATIVE ANGSTREAKTION gemeint?
schwitzen herzrasen panik gefühl usw
35
Nenne drei Beispiele der Stimulation des Oxytocin-systems
Stillen Körperkontakt Intranasanale Applikation
36
Was für neurologische Folgen hat Stillen?
— massiver Oxytocinfreisetzung, nicht nur in der Peripherie aber auch im Gehirn
37
Cortisol-Stress-Reaktion beim Stillen?
— cortisol in Blut der Mutter steigt nur wenig nachdem die ein Stresstest gemacht hat — funktioniert bis zu eine Stunde nach den Stillen
38
Nenne ein Beispiel von einen Neurohormon
Oxytocin
39
Cortisol-Stress-Reaktion und sozialer unterstützung: gibt es Geschlechtseffekte?
generell: women have less stress no partner in stress test: men have a cortisol response almost triple that of the women stress test with stranger: menˋs cortisol response is double as high stress test with own partner: women have double as high a cortisol reaction (highest female reaction)
40
Cortisol-stress-Reaktion und Körperkontakt
physical contact —> less cortisol
41
Intranasale Applikation von Neuropeptiden
placebo oder oxtocin als Nasenspray Oxytocin schützt vor Stress, macht uns auch kompetenter auf soziale Unterstützung ein zu gehen