6. Rechtsgrundsätze Flashcards

1
Q

Welche sind die 6 Rechtsgrundsätze?

A
  1. Rechtsgleichheit
  2. Rechtsmissbrauch
  3. Reihenfolge der Rechtsquellen
  4. Richterliche Ermessen
  5. Treu und Glauben
  6. Beweislastregeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Rechtsgleichheit ?

A

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet Rechtsmissbrauch ?

A

Wer ein Recht nur nutzt, um andere zu schaden wird nicht geschützt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bedeutet Reihenfolge der Rechtsquellen?

A

Gibt es kein Gesetz zu einem neuen Problem, schaut sich da Gericht, was bisher üblich war.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Reihenfolge der Rechtsquellen?

A
  1. geschriebenes Recht
  2. Gewohnheitsrecht (Nicht geschr Recht.)
  3. Gerichtliche Entscheidung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet Richterliche Ermessen?

A

Wenn es keine klare Regeln gibt, entscheidet das Gericht nach Gerechtigkeit und Fairness.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet Treu und Glauben?

A

Jeder soll faire und ehrlich handeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet Beweislastregeln?

A

Wer etwas behauptet, muss es beweisen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly