1. Regel für die Gesellschaft Flashcards
Nenne mir die Private Rechte:
Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht und Obligationen
Nenne mir die Öffentliche Rechte:
Völkerrecht, Verwaltungsrecht
Staatsrecht, Strafrecht
Prozessrecht, Kirchenrecht
Zwischen wem ist das Privat Recht?
Die Rechtsbeziehung ist zwischen Personen
Zwischen wem ist das Öffentliches Recht?
Die Rechtsbeziehung ist zwischen Staat und Person ( Subordinationsprinzip)
Was bedeutet den Begriff geschriebenes Recht ?
Gesetze
Was bedeutet den Begriff Gewohnheitsrecht?
Traditionelle Regeln, falls kein Gesetz existiert
Was bedeutet den Begriff Ortsgebrauch?
Spezielle Traditionen in bestimmten Orten
Was bedeutet den Begriff Rechtslehre?
Meinungen von Experten
Was bedeutet den Begriff Rechtsprechung?
Wichtige Urteile von Gerichten
gibt mir ein den groben unterschied zwischen Ortsgebrauch und Gewohnheitsrecht
Gewohnheitsrecht sind Allgemine und ungeschriebene Regeln die über lange Zeit gelten.
Ortgebrauch sind Regeln, die nur an einem bestimmten Ort üblich sind und als Orientierung dienen.
Gib mir ein Beispiel für Gewohnheitsrecht
Das Weiderecht in den Alpen: In vielen Regionen dürfen Bauern ihre Tiere auf fremde Alpen treiben, weil es schon seit Jahrhunderten so gemacht wird.
Gib mir ein Beispiel für Ortsgebrauch
Beim Hausverkauf in gewissen Kantonen zahlt der Käufer die Notariatskosten, weil es dort üblich ist – aber es steht nicht im Gesetz.
Was für ein Gesetz oder Recht ist diese Beispiel:
überall gültig, wie ein Gesetz
Gewohnheitsrecht
Was für ein Gesetz oder Recht ist diese Beispiel:
nur an einem bestimmten Ort üblich.
Ortsgebrauch
Was wird als auch dispositives Recht genannt?
Nicht zwingendes Recht
Welches Recht gehört dies?
Regeln für den Fall, dass nichts oder nichts abweichendes vereinbart wird
Nicht zwingendes Recht
Welches Recht gehört dies?
Durch die Parteien nicht veränderbar
Zwingendes Recht