52-102 Flashcards

1
Q

Wenn das Parlament eines deutschen Bundeslandes gewählt wird, nennt man das…

A

Landtagswahl.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was gehört nicht zur executive?

A

die Gerichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Bundesrepublik D ist heute gegliedert in

A

Bund, Länder und Kommunen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Es gehört nicht zu den Aufgaben des Bundestages

A

das Bundeskabinett zu bilden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Städte haben die größten jüdischen Gemeinden in Deutschland?

A

Berlin und München

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?

A

Schulpolitik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum kontrolliert der Staat das Schulwesen?

A

weil es nach dem Grundgesetz seine Aufgabe ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

es gibt einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?

A

Gemeinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gehört zu den Aufgaben des deutschen Bundespräsident?

A

Er / Sie schlägt den Kanzler / die Kanzlerin zur Wahl vor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wo hält sich der Bundeskanzler am häufigsten auf?

A

in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die beiden größten Fraktionen im Bundestag heißen zurzeit..

A

CDU/CSU und SPD.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie heißt das Parlament?

A

Bundestag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie heißt der Staatsoberhaupt?

A

Frank-Walter Steinmeier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

CDU

A

Christlich Demokratische Union

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Bundeswehr

A

die deutsche Armee

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

SPD

A

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

FPD

A

Freie Demokratische Partei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welches Gericht in D ist zuständig für die Auslegung des Grundgesetzes?

A

Bundesverfassungsgericht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wer wählt den Bundeskanzler?

A

der Bundestag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wer leitet das Bundeskabinett?

A

der Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Hauptaufgabe hat der Bundespräsident?

A

Er repräsentiert das Land.

22
Q

Wer bildet den Bundesrat?

A

die Regierungsvertreter der Bundesländer

23
Q

Wer wählt den Bundespräsidenten?

A

die Bundesversammlung

24
Q

Wer ist das Staatsoberhaupt?

A

der Bundespräsident / die Bundespräsidentin

25
Die parlamentarische Opposition im Bundestag..
kontrolliert die Regierung.
26
Wie nennt man die Vereinigung von Abgeordneten einer Partei im Parlament?
Fraktion
27
Die Bundesländer wirken an der Gesetzgebung des Bundes mit durch
den Bundesrat.
28
In D kann ein Regierungswechsel in einem Bundesland Auswirkungen auf die Bundespolitik haben, Das Regieren wird..
schwieriger, wenn dadurch die Mehrheit im Bundesrat verändert wird.
29
Je mehr Zweitstimmen eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto
mehr Sitze erhält die Partei im Parlament.
30
Ab welchem Alter darf man an der Wahl teilnehmen?
18
31
Was gilt für die meisten Kinder?
Schulpflicht
32
Wie kann jemand, der den Holocaust leugnet, bestraft werden?
mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe
33
Was bezahlt man automatisch wenn man fest angestellt ist?
Sozialversicherung
34
Wenn Abgeordnete im Bundestag ihre Fraktion wechseln..
kann die Regierung ihre Mehrheit verlieren.
35
Wer bezahlt die Sozialversicherung?
Arbeitgeber / Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen
36
Was gehört NICHT zur gesetzlichen Sozialversicherung?
die Lebensversicherung
37
Gewerkschaften sind Interessen verbände der
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
38
Womit kann man geehrt werden? Mit dem
Bundesverdienstkreuz
39
Was wird als Ampelkoalition bezeichnet? Die Zusammenarbeit
von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen in einer Regierung
40
Eine Frau verliert ihre Arbeit- Was darf nicht der Grund dafür?
Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
41
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern?
Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
42
Für wie viele Jahre wird der Bundestag gewählt?
4 Jahre
43
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der
Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 18 Jahre alt ist.
44
Wie oft gibt es Bundestagswahlen?
alle vier Jahre
45
46
Welche Handlung mit Bezug auf den Staat Israel ist in Deutschland verboten?
der öffentliche Aufruf zur Vernichtung Israels
47
Die Wahlen sind
geheim
48
Wahlen gewinnt die Partei, die
die meisten Stimmen bekommt.
49
Wahlen teilzunehmen ist
ein Recht
50
Aktives Wahlrecht
Man kann wählen.