5) WEBSEITENENTWICKLUNG MIT JAVASCRIPT Flashcards
Interpreter-Sprachen
Solche Programmiersprachen werden zur Laufzeit übersetzt. Diese Programme laufen etwas langsamer, aber das Ergebnis ist im Gegensatz zu Compiler-Sprachen sofort sichtbar.
JavaScript-Framework
Ein JS-Framework ist eine Code-Sammlung, die das Entwickeln von Web- Applikationen vereinfachen soll. Es behebt die Inkompatibilität zwischen verschiedenen Browsern und vereinfacht die Programmierung.
Webbrowser und
JavaScript
Da jeder Webbrowser JavaScript ausführen kann, ist JavaScript die Sprache, die auf den meisten Geräten der Welt genutzt werden kann.
Was für eine Sprache ist JS technisch gesehen?
Technisch gesprochen ist JavaScript eine dynamisch typisierte, interpretierte Sprache.
Der Syntax ist an die Sprache “C” angelehnt.
Wie wird JS in html eingebunden?
Normalerweise werden JavaScript-Programme mit dem script-Tag in HTML eingebunden. Das eigentliche Programm kann dann innerhalb des Elements stehen, oder über das „src“-Attribut vom Server geladen werden.
DOM
Document Object Model
Mit DOM ist eine Baumstruktur gemeint, die der Browser für jede HTMLSeite aufbaut.
innerHTML
Damit kann der HTMLInhalt eines Elements gesetzt werden.
Element im html Dokument zu selektieren
> document.getElementsByTagName(“h1”)
Mit INdex [0] referenzeiren:
> document.getElementsByTagName(“h1”)[0]
< <h1>
Inhalt des Elements auswählen:
> document.getElementsByTagName(“h1”)[0].innerHTML
< “Willkommen auf der Homepage von WebAppStartup”
Werte überschreiben:
> document.getElementsByTagName(“h1”)[0].innerHTML = “neuer Text”
< “neuer Text”
Unicode
Ein Unicode ist ein Zeichensatz, mit dem sehr viele unterschiedliche Zeichen dargestellt werden können, auch die von exotischen Sprachen.
Beachtet Java Script Groß- und Kleinschreibung?
ja
Womit endet ein Befehl in JS
;
Kommentar in JS
// (Zeile wird ignoriert)
Deklaration
Darunter versteht man in Programmiersprachen das Bekanntmachen von Programmelementen, wie bspw. dem Namen, bevor diese Elemente in anderen Programmteilen verwendet werden können.
Konstante Variable
const
(z.B. > const pi = 3.14159;)
Variable, die im aktuellen Block gilt und verändert werden darf
let
(z.B. > let visible = true;)
Variable, die verändert werden kann, jedoch nicht nur im aktuellen Block gilt und sondern in der aktuellen Funktion. Sie kann auch vor der Deklaration verwendet werden.
var
(sollte nicht mehr verwendet werden)
z.B.
> console.log(a); var a = 5;
< undefined
Müssen in JS Datentypen für Variablen festgelegt werden?
Nein
Typisierung
Man unterscheidet zwischen dynamischer und statischer Typisierung. Letztere wird fast nur in übersetzten Sprachen verwendet.
Number
Zahl (mit Punkt getrennt)
z.B. let preis = 800.0;
BigInt
Damit können beliebig lange Ganzzahlen abgespeichert werden.
z.B. let p9 =
2305843009213693951;
String
Damit werden Wörter und Zeichenketten
gespeichert. Der eigentliche Text steht zwischen
zwei Anführungszeichen.
z.B. let firma =
“WebAppStartup”;
Boolean
Dieser Wahrheitstyp kann nur zwei Zustände annehmen: true oder false.
z.B. let online = true;
Object
Dies ist der komplexeste und am häufigsten verwendete Datentyp von JavaScript. Man kann sich Objekte wie „Container“ vorstellen, in denen mehrere unterschiedliche Variablen mit Schlüsseln gespeichert werden. Sie können hierarchisch gruppiert werden. Im Gegensatz zu den anderen Variablentypen werden hier nur Referenzen gespeichert, d. h. Änderungen betreffen alle Instanzen.
z.B. let firma = { name: “Startup”, online: false };
Referenz
Eine Referenz ist ein Verweis
auf ein Objekt.
Eine Zuweisung erzeugt keine Kopie sondern eine Referenz.
> let startup = firma;
startup[“online”] = true;
firma[“online”]
< true