5 Testmanagement: Schlüsselbegriffe Flashcards

1
Q

Eingangskriterien

A

Menge an
BEDINGUNGEN für
offiziellen Start
einer bestimmten Aufgabe

Agile Entwicklung:
Definition-of-Ready

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Endekriterien

A

Menge an

BEDINGUNGEN für

offiziellen Abschluss

einer bestimmten Aufgabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Testmanager

A

Die Person, die verantwortlich ist für das

PROJEKTMANAGEMENT von

  • Testaktivitäten
  • Testressourcen

BEWERTUNG eines Testobjekts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Tester

Glossar

A

Eine Person, die das Testen durchführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Testskript

A

Abfolge von

ANWEISUNGEN für die

Durchführung eines

Tests

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Testablauf

A

Testfälle in

Reihenfolge
Durchführung

mit allen erforderlichen Aktionen zur

  • Herstellung der Vorbedingungen
  • “Aufräumen”/ wrap up nach der Durchführung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Testlauf

A

Ausführung einer
Testsuite

auf einer bestimmten
VERSION des
TESTOBJEKTS

=> eine Testsuite kann für
verschiedene Versionen
verwendet werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Testzyklus

A

Instanz

(kompletter)
Testprozess

für eine
bestimmte Version
eines Testobjekts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Testausführungsplan

A

Zeitplan für

Ausführung von
Testsuiten

innerhalb eines Testzyklus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hierarchie Testfälle, Testablauf etc.

A

Testfälle

TESTABLÄUFE

Testsuite/ Testlauf

Testausführungsplan für einen bestimmten Testzyklus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hierarchie Testskripte, Testablauf etc.

A

Testskripte

[]

Testsuiten/ Testlauf

Testausführungsplan für einen bestimmten
Testzyklus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Testplanung Glossar

A

Eine Aktivität im

Testprozess zur

  • Erstellung &
  • Fortschreibung des
    Testkonzepts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Testkonzept Glossar

A

Dokumentation der

Testziele sowie

  • Maßnahmen und
  • Zeitplanung

um

  • Testziele zu erreichen
  • Testaktivitäten zu koordinieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Teststrategie

Glossar

A

Dokumentation, die an

Testrichtlinie
ausgerichtet

Ebene: Organisation

  • Allgemeine Anforderungen Testen
  • Details Durchführung Tests
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Teststrategie

Dojo

A

verallgemeinerte Beschreibung des Testprozesses

üblicherweise auf

  • Produkt- oder
  • Organisationsebene
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Testrichtlinie

GLOSSAR

A

Dokument, das auf

hohem Abstraktionsniveau

  • Prinzipien,
  • Ansatz
  • wichtigste Ziele einer
    Organisation

in Bezug auf das Testen

zusammenfasst

17
Q

Analytische Teststrategie:

Tests entworfen und priorisiert auf
Grundlage…

A
  • Analyse Testbasis

- Identifikation Testbedingungen

18
Q

Modellbasierte Teststrategie:

Tests entworfen auf
Grundlage..

A

eines Modells des

geforderten
Produktaspekts

19
Q

Methodische Teststrategie

A

systematische Nutzung

vordefinierter Sets von

  • Tests und
  • Testbedingungen
20
Q

Prozesskonforme oder standardkonforme Teststrategie

Analyse, Entwurf & Realisierung auf Grundlage

A

externe Vorschriften

oder Standards

21
Q

Angeleitete oder

beratende Teststrategie

A

Testen wird durch

  • Beratung
  • Anleitung oder
  • Anweisungen

von Personen
außerhalb
- des Testteams
- der Organisation

22
Q

Leistungsverlust-
vermeidende
Teststrategie

A

Beibehaltung der Leistungsfähigkeit durch

  • Wiederverwendung von Testmitteln
  • hohem Automatisierungsgrad
  • Nutzung von Standardtestsuiten
23
Q

Reaktiv

A

Es wird auf

Testobjekt und

Ereignisse
während Testausführung

reagiert

24
Q

Testvorgehensweise

Glossar

A

Umsetzung einer

Teststrategie in

einem spezifischen Projekt

25
Testvorgehensweise | Dojo
Ausgangspunkt für Auswahl - Testverfahren - Teststufen - Test-Arten Definition - Eingangs- und - Endekriterien
26
Testüberwachung
Aktivität, die den Status von Testaktivitäten überprüft alle Abweichungen von - Plan - Erwartung identifiziert Status an Stakeholder meldet
27
Teststeuerung
Aktivität, die Korrekturmaßnahmen - entwickelt & - anwendet um ein Testprojekt - auf den richtigen Weg zu bringen, - wenn es vom Plan abweicht
28
Risiko
Faktor, der zu negativen Konsequenzen in der Zukunft führen könnte gewöhnlich ausgedrückt: - Schadensausmaß - Eintrittswahrscheinlichkeit
29
Risikostufe
- qualitatives oder - quantitatives Maß eines Risikos, definiert durch - Schadensausmaß & - Eintrittswahrscheinlichkeit
30
Projektrisiko Glossar
Risiko, das Projekterfolg beeinträchtigt
31
Projektrisiken | Dojo
bedrohen Fähigkeit des Projekts, - Produkt abzuliefern
32
Produktrisiko Glossar
Risiko, das Qualität eines Produkts beeinträchtigt
33
Produktrisiko | Dojo
Risiken, die aus Problemen mit dem gelieferten Produkt resultieren
34
Risikobasiertes Testen GLOSSAR
Testvorgehen, bei welchem sich - Management - Auswahl - Priorisierung - Anwendung von - Testaktivitäten & - Ressourcen an entsprechenden - Risikotypen & - Risikostufen orientieren
35
Risikobasiertes Testen | Dojo
Risken sind eine der besten Kategorien von Kriterien, um - Testziele - Testverfahren - Testfälle - auszuwählen - zu priorisieren
36
Fehlermanagement
``` Prozess des 1. Erkennens 2. Aufzeichnens 3. Klassifizierens 4. Untersuchens 5. Lösens & 6. Schießens von FZ ```
37
Fehlerbericht
Dokumentation des - Auftretens - Art - Status eines FZ