5 Große Leitungsbahnen und vegetatives Nervensystem der Bauch- und Beckenorgane Flashcards
Die Cisterna chyli ist….
die große Sammelstelle der Lymphe aus den unteren Körperpartien und dem Körperstamm auf Höhe L2
Als Venenwinkel bezeichnet man….
die Stelle des Zusammenflusses der V. subclavia und der V. jugularis zur V. brachiocephalica
Der Ductus thoracicus gelangt vom Bauchraum zum Thorax über….
den Durchtritt durch den Hiatus aorticus
Im Thorax verläuft der Ductus thoracicus….
an der linken dorsalen Thoraxwand z.T. hinter Ösophagus und V. brachiocephalica nach kranial
Der Ductus thoracicus mündet…
von dorso-kranial in den linken Venenwinkel
In den rechten Venenwinkel mündet….
der Ductus lymphaticus dexter und die Lymphe des rechten Oberarms und des rechten Kopfes
Der linke Truncus lumbalis sammelt Lymphe aus….
dem linken Ovar
Die Beckeneingeweide werden arteriell versorgt über….
Äste der A. iliaca interna
Welche Äste gehen aus dem Truncus coeliacus ab
-
Die A. gastrica sinistra versorgt…
die Kardia und die obere Hälfte der kleinen Kurvatur des Magens
In der Plica gastropancreatica verläuft die….
A. gastrica sinistra
Oberhalb des Pylorus teilt sich die A. hepatica communis in….
A. hepatica propria + A. gastroduodenalis
Welche Äste gibt die A. hepatica propria ab?
-
Im Lig. hepatoduodenale verläuft die A. ….
hepatica propria
Die A. gastroduodenalis entspringt…
kaudal aus der A. hepatica communis
Wie verläuft die A. gastroduodenalis?
-
Welche Äste gibt die A. gastroduodenalis ab?
-
Die A. splenica läuft….
am Oberrand des Pankreas durch das Lig. splenorenale nach links zum Milzhilum
Welche Äste gehen aus der A. splenica ab?
-
Die A. mesenterica superior entspringt….
auf Höhe L1 aus der Aorta
Die A. mesenterica superior verläft…
dorsal des Pankreaskörpers nach kaudal und überkreuzt die Pars horizontalis duodeni
Welche Äste gibt die A. mesenterica superior ab?
.-
Die A. pancreaticoduodenalis inferior ist ein Ast der…
A. mesenterica superior
Die A. mesenterica inferior entspringt…
in Höhe L3 aus der Aorta
Welche Äste gibt die A. mesenterica inferior ab?
-
Die Bifurcatio aortae befindet sich auf Höhe von…
L4/L5
Die A. iliaca externa verläuft….
am medialen Psoasrand nach kaudal in die Lacuna vasorum
In der Plica umbilicalis lateralis verläuft….
die A. epigastrica inferior
Welche Äste gibt die A. epigastrica inferior ab?
-
Was versteht man unter der Corona mortis?
-
Die A. circumflexa ilium profunda ist ein Ast der….
A. iliaca externa
Nennen Sie die parietalen Äste der A. iliaca interna
-
Die A. iliolumbalis ist ein
parietaler Ast der A. iliaca interna
Die Aa. sacrales laterales sind
parietale Äste der A. iliaca interna
Die Aa. gluteae sind…
parietale Äste der A. iliaca interna
Die A. obturatoria ist….
ein parietaler Ast der A. iliaca interna
Welche Äste gibt die A. obturatoria ab?
-
Nennen Sie die viszeralen Äste der A. iliaca interna
-
Welche Strukturen versorgt die A. pudenda interna
-
Nennen Sie die Äste der A. pudenda interna
-
Nennen Sie die Äste der A. umbilicalis
-
Welche Strukturen versogt die A. vesicalis inferior?
-
Welche Strukturen versorgt die A. rectalis media?
-
Nennen Sie die Äste der A. uterina
-
Die V. cava inferior ensteht….
rechts auf Höhe des L5 durch den Zusammenfluss der Vv. iliacae communes
Welche Venen münden in die V. cava inferior
-
Welche Venen münden in die V. mesenterica superior?
-
Welche Venen münden in die V. splenica?
-
Beschreiben Sie die portokavalen Anastomosen über die Vv. oesophageales
-
Beschreiben Sie die portokavalen Anastomosen über die Vv. paraumbilicales
-
Beschreiben Sie die portokavalen Anastomosen über die V. rectalis media und inferior
-
Beschreiben Sie die portokavalen Anastomosen über die Vv. colicae
-
Nennen Sie die kavokavalen Anastomosen an der dorsalen Rumpfwand
-
Nennen Sie die kavokavalen Anastomosen an der ventralen Rumpfwand
-
Die V. azygos mündet in die…
V. cava superior
Beschreiben Sie die kavokavale Anastomose über die V. ilaca communis
-
Beschreiben Sie die kavokavale Anastomose über die V. iliaca externa
-
Die parasympathischen Kerngebiete liegen im…
Hirnstamm und den Seitenhörnern der Sakralregion (S2-S4)q
Vom Hirnstamm verlaufen folgende präganglionäre Fasern mit folgenden Hirnnerven:
- N. III: zum Ggl. ciliare
- N. VII: zum Ggl. pterygopalatinum und Ggl. submanidibulare
- N. IX: zum Ggl oticum
- N. X: zu Ganglien im Brust- und Bauchraum
Die parasympathischen Fasern aus der Sakralregion verlaufen….
als Nn. splanchnici pelvici (präganglionär) in Richtung Ganglia pelvica und werden dort verschaltet
Strukturen unterhalb des Cannon-Böhm-Punkts werden vom Parasympathikus innerviert von…
Fasern, die vom Sakralmark zuerst in den parasympathischen Plexus hypogastricus ziehen.
Wie verlaufen die Fasern des Sympathikus vom Ursprung bis zum Erfolgsorgan?
-
Wo erfolgt die 2. Umschaltung im Sympathikus?
-