1 Brustsitus Flashcards
Aus welcher Struktur bilden sich die epithelialen Anteile von Kehlkopf, Trachea und Lunge?
-
Aus welcher Struktur bilden sich die entodermalen Strukturen des Respirationstrakts?
-
Aus welcher Struktur bilden sih die Lungenknospen aus?
-
Welche Struktur verschließt das Lungendivertikel vom Vorderdarm?
-
Aus welchen Strukturen gehen die knorpeligen Strukturen, das Bindegewebe und die Muskulatur des Respirationstrakts aus?
-
Nennen und beschreiben Sie die Phasen der Lungenbildung. Wann ist die Lungenbildung abgeschlossen?
-
Wann bildet die Lunge das Surfactant?
-
Auf welcher Höhe beginnt die Trachea? Auf welcher Höhe teilt sie sich in die Bifurcatio tracheae auf?
-
Auf welcher Höhe befindet sich das Lungenhilum?
-
In wie viele Lappenbronchien teilt sich die rechte und linke Lunge auf?
-
In welchen Lungenabschnitt gelangen aspirierte Fremdkörper bevorzugt?
-
In wie viele Segmentbronchien teilt sich die rechte bzw. linke Hauptbronchus auf?
-
Welche Abschnitte der Atemwege dienen dem Gasaustausch?
-
Wie groß ist die Gesamtfläche der Alveolen?
-
Was ist ei Azinus?
-
Welche Strukturen grenzen ventral an die Trachea?
-
Welche Struktur befindet sich dorsal der Trachea?
-
Welche Struktur verläift zwischen Trachea und Ösophagus?
-
Welche Strukturen verlaufen ventral der Trachea im Halsbereich?
-
Wie verläft der Aortenbogen zur Trachea?
-
Wo befindet sich die V. azygos zur Trachea?
-
Wie wird die Trachea arteriell versorgt?
–
Wie wird die Trachea innerviert?
-
Wodurch wird die Pleurahöhle begrenzt?
-