2 Bauchsitus Flashcards
Was versteht man unter intraperitonealen Organen?
>
WO beinfdet sich der Retroperitonealraum?
+
Welche Organe liegen intraperitoneal?
+
Was versteht man unter sekundär-retroperitoneal gelegenen Organen?
+
Welche Organe liegen sekundär retroperitoneal?+
ü
Was versteht man unter primär retroperitoneal gelegenen Organen?
+
Welche Organe liegen primär retroperitoneal?
+
Der Magen entsteht aus dem….
Vorderdarm
Welche Organe entwicklen sich aus dem Vorderdarm?
+
Wodurch entstehen während der Magenentwicklung die große und kleine Kurvatur
+
Beschreiben SIe die Vorgänge der Magendrehung und der Magenkippung und die jeweiligen räumlichen Auswirkungen
>
Die Cardia des Magens ist der…
Mageneingang
Der Fundus des Magens hat beim stehenden Menschen Kontakt zu…
Centrum tendineum des Zwerchfells
Die Incisura cardialis befindet sich….
Zwischen Caria und Fundus
Verschluckte Luft sammelt sich beim Stehenden am ehesten in/im…
Fundus
Aus welchen Anteil besteht der Magenausgang?
+
An welcher Stelle geht der Magen in das Duodenum über?
ä
Auf welcher Höhe liegt die Cardia?
+
Auf welcher Höhe liegt der Pylorus?
+
An welche Strukturen grenzt der Magen mit seiner Vorderfläche?
+
An welche Strukturen grenzt der Magen mit seiner Rückseite?
+
Wo befindet sich das Omentum majus?
+
Das Omentum majus ist ein Abkömmling des—
Mesogastrium dorsale
Mit welchen Strukturen verbindet das Omentum majus den Magen?
+
Welche Struktur enthält das Lig. gastrocolicum?
+
Wo befindet sich das Omentum minus?
+
Welche Strukturen sind am Aufbau des Omentum minus beteiligt?
>
Das Foramen omentale wird u.a. begrenzt durch….
das Lig. hepatoduodenale
Welche Strukturen verlaufen im Omentum minus?
+
Das Omentum minus (mit Lig. hepatogastricum und Lig. hepatoduodenale) gehen hervor aus…
dem Mesohepaticum dorsale
WIe wird der Magen arteriell versorgt?
ü
Die kleine Kurvatur des Magens wird arteriell versorgt über die…
- A. gastrica dextra (A. hepatica propria)
- A. gastrica sinister (Truncus coeliacus)
Die A. gastrica sinister ist ein Ast des—-
Truncus coeliacus
Die A. gastrica dextra ist ein Ast der….
A. hepatica propria
Die große Magenkurvatur wird arteriell versorgt durch….
- A. gastroomentalis dextra (A. gastroduodenalis)
- A. gastroomentalis sinistra (A. splenica)
Die A. gastroomentalis sinistra ist ein Ast der….
A. splenica
Die A. gastroomentalis dextra ist ein Ast der….
A. gastroduodenalis
Der Magenfundus wird arteriell versorgt über…
die Aa- gastrica breves (A. splenica)
Die Aa. gastricae breves sind Äste aus der….
A. splenica
Beschreiben SIe den Verlauf der A. gastrica sinistra
+
Beschreiben Sie die Verläufe der A. gastroomentalis dextra und sinistra
+
Beschreiben Sie den Verlauf der Aa. gastricae breves
-
Wie erfolgt der venöse Abfluss am Magen?
+
Die V: gastrica dextra und sinistra münden in…
die V. portae
Die V. gastroomentalis dextra fließt in der Regel in die…
V. mesenterica superior
Die V. gastroomentalis sinistra fließt in der Regel in die….
V. splenica
Beschreiben SIe den Lymphabfluss am Magen
+
Wie erfolgt die sympathische Innervation des Magens?
ä
Wo entspringt der N. splanchnicus major?
ä
Wo entspringt der N. splanchnicus minor?
ä
Wo werden die Nn. splanchnici verschaltet?l
m
Wie wirkt der Sympathikus auf den Magen?
l
Wie erfolgt die parasympathische Innervation des Magens?
l
Die Äst der Nn. vagi, die den Pylorus innervieren, verlaufen im….
Omentum minus
Der Truncus vagalis anterior enthält überwiegend Fasern aus…
dem linken N. vagus
Der Truncus vagalis posterior enthält überwiegend Fasern aus dem…
rechten N. vagus
Welche Funktion hat der Parasympathikus auf den Magen?
l
Das Duodenum entsteht aus…
dem Endabschnitt des Vorderdarms und dem Anfangsteil des Hinterdarms
Wie kommt es bei der Entwicklung des Dünndarms zur Bildung der Nabelschleife?
l
Welche Strukturen gehen aus dem Scheitel der Nabelschleife hervor?
ö
Die Achse der Nabelschleife wird gebildet von…
der A. mesenterica superior
Aus dem kranialen Schenkel der Nabelschleife gehen hervor:
- untere Anteil des Duodenums
- Jejunum
- Teil des Ileum
Aus dem kaudalen Schenkel der Schleife gehen hervor:
- unter Teil des Ileum
- Zäkum
- Colon ascendens
- proximale zwei Drittel des Colon transversum
Wie kommt es zur Entstehung eines Meckel-Divertikels
m
Was versteht man unter dem physiologischen Nabelbruch und wann findet dieser statt?
k
Beschreiben Sie die Vorgänge der Darmdrehung
j
Die Mukosa des Dünndarms bildet….
die Plicae circulares (Kerckring-Falten), deren Anzahl in Richtung Dickdarm abnimmt
Wie liegt das Duodenum (intra-/retroperitoneal)?
k
Welche Abschnitte des Duodenum liegen intra- und welche retroperitoneal?
k
Mit welchen Strukturen hat die Pars superior des Magens Kontakt=
k
Welche Struktur überlagert die Pars superior?
k
Hinter der Pars superior zieht abwärts…
Ductus choledochus
Hinter der Pars superior zieht aufwärts….
die V. portae
Welche Strukturen verlaufen unmittelbar hinter der Pars superior des Duodenum?
+
Zu welcher Struktur hat die Pars descendens topographische Beziehung?
k
Welche Struktur überzieht die Pars descendens des Duodenum?
Die Sekret ausführenden Gangssysteme von Pankreas und Leber münden…
auf der Papilla duodeni in der Pars descendens des Duodenum
An der Papilla duodeni minor endet ….
der Ductus pancreaticus accessorius
Die Papilla duodeni major ist die Mündungsstelle für….
den Ductus pancreaticus und den Ductus choledochus
Auf welcher Höhe liegt die Pars superior des Duodenum?
ö
Auf welcher Höhe liegt die Pars horizontalis des Duodenum?
k
Über die Vorderfläche der Pars horizontalis des Duodenum verlaufen….
- A. + V. mesenterica superior
Auf welcher Höher befindet sich die Pars ascendens des Duodenum?
ä
Die Pars ascendens des Duodenum geht in das Jejunum über an der….
Flexura duodennojejunalis
Die Flexura duodenojejunalis liegt - bei vorderer Projektion auf die Bauchwand - …
oberhalb des Bauchnabels
Wo liegen Jejunum und Ileum bezogen auf das Peritoneum?
ö
Wie sind Jejunum und Ileum befestigt?«
l
Im Mesenterium verlaufen…
- Nerven, Lymphgefäße
- Aa. + Vv. jejunales und ilei
Wo geht das Ileum in das Colon über?
ö
Was ist die Valva ileocaecalis?
ö
Wie erfolgt die arterielle Versorgung des Duodenum?
k
Die Pars superior des Duodenum erhält direkte Zuflüsse aus der…
- A. supraduodenalis
- A. gastrica dextra
- A. gastroomentalis dextra
- A. gastroduodenalis
Die proximalen Anteile des Duodenum werden arteriell versorgt über die…
A. pancreaticoduodenalis superior
Die distalen Anteile des Duodenum werden arteriell versorgt über die…
A. pancreaticoduodenalis inferior
Die A. pancreaticoduodenalis superior ist ein Ast aus der…
A. gastroduodenalis
Die A. pancreaticoduodenalis inferior ist ein Ast aus der….
A. mesenterica superior
Wie erfolgt der venöse Abfluss des Duodenum?
l
Die Venen aus der Pars superior duodeni fließen in…
V. pancreaticoduodenalis und dann in die V. portae
Wie erfolgt der Lymphabfluss aus dem Duodenum?
l
Wie erfolgt die arterielle Versrorgung des Dünndarms?
k
Das terminale Ileum wird arteriell versorgt über die…
A. ileocolica
Die Venen aus dem Dünndarm fließen in die….
V. mesenterica superior -> V. portae
Wie erfolgt der Lymphabfluss des Dünndarms
k
Die Lymphe aus dem terminalen Ileum gelangt in die…
Nll. ileocolici
Wie wird der Dünndarm sympathisch innerviert? Welche Wirkung hat der Sympathikus?
k
Wie wird der Dünndarm parasympathisch innerviert?
,
Die Head-Zone des Dünndarms liegt….
über dem Nabel
In welchen Schichten des Dünndarms befinden sich der Plexus submucosus bzw. der Plexus myentericus?
k
Welche Strukturen entstehen aus dem Enddarm?
,
Die Versorgung des Enddarms erfolgt durch Äste der….
A. mesenterica inferior
Anhand welcher makroskopischer Merkmale kann der Dickdarm vom Dünndarm unterschieden werden?
k
Wo befindet sich das Caecum meistens?
.
Das Caecum liegt bezogen auf die Peritonealhöhle…
intraperitoneal
Die Plica ceavalis vasucularis bedeckt den….
Recessus ileocaecalis superior
Die Plica ileocaecalis bedeckt den…
Recessus ileocaecalis inferior
Doe Plica caecalis vascularis enthält die…
A. caecalis inferior
Der Recessus retrocaecalis befindet sich…
zwischen dem Caecum und dem parietalen Peritoneum
Im Recessus retrocaecalis bfeindet sich häufig….
die Appendix vermiformis
Der Wurnfortsatz liegt, bezogen auf die Peritonealhöhle, …
intraperitoneal
In der Mesoappendix verlaufen die…
A. und V. appendicularis
Was ist die häufigste Lage der Appendix?
-
Der Abgang der Appendix aus dem Caecum von der Lager her ist relativ konstant. An welchen Punkten befindet sich dieser Abgang?
-
Was ist der McBurney-Punkt?
ö
Was ist der Lanz-Punkt?
l
Das Caecum ist äußerlich daran zu erkennen, dass…
auf ihr die 3 Taenien zusammenlaufen und eine geschlossene Muskelschicht bilden
Ein Kennzeichen eines entzündeten, retrozäkal gelegenen Wurmfortsatzes ist der…
Psoasschmerz
Der Psoasschmerz lässt sich am besten provozieren, indem….
man das gestreckte Bein im Hüftgelenk gegen Widerstand beugen lässt
Das Colon ascendens liegt bezigen auf die Peritnoealhöhle…
sekundär retroperitoneal
Die rechte parakolische Rinne befindet sich….
lateral des Colon ascendens
Auf welcher Höhe befindet sich die rechte Colonflexur?
-
An der rechten Colonflexur grenzt kranial die….
Leber
Das Colon tranversum liegt bezogen zur Bauchhöhle…
intraperitoneal
Das Colon transversum ist aufgehängt am…
Mesocolon transversum (Abkömmling des Mesogastrium dorsale)
Das Mesocolon transversum überzieht…
- Pankreaskopf
- linker NIere
- Pars descendens duodeni
Welche Bänder strahlen in das Mesocolon transversum ein?
- Lig. hepatocolicum
- Lig. gastrocolicum
- Lig. phrenicocolicum
Das Lig. phrenicocolicum zieht….
vom Zwerchfell zur linken Colonflexur
Welche Gefäße verlaufen im Mesocolon transversum?
-
Das Colon descendens liegt bezigen auf die Peritonealhöhle…
sekundär retropperitoneal
Das Colon descendens reicht vom….
- der linerkn Kolonflexur bis zur Fossa iliaca sinistra
- am lateralen Rand der linken Niere über den M. quadratus lumborum in Richtung Becken
Auf welcher Höhe befindet sich die Flexura coli sinistra?
-
An der Crista iliaca geht das Colon descendens….
in das Colon sigmoideum über
Das colon sigmoideum zieht von…
der linken Crista iliaca bis auf die Höhe des 3. Sakralwirbels
Das Colon sigmoideum ist befestigt am…
Mesosigmoideum und liegt in der Fossa iliaca
Wir wird das Caecum arteriell versogrt?
l
Wie wird die Appendix vermiformis arteriell versorgt?
l
Überprüfen Sie folgende Aussage: Das Caecum und die Appendix vermiformis werden von Ästen der A. mesenterica superior arteriell versorgt
Richtig
Die A. ileocolica ist ein Ast der…
A. mesenterica superior
Die A. appendicularis ist ein Ast der….
A. MESENTERICA SUPERIOR
Wie werden das Colon ascendens und die rechte Kolonflexur arteriell versorgt?
.
Die A. colica dextra ist ein Ast der…
A. mesenterica superior
Wie wird das Colon transversum arteriell versorgt?
ö
Die A. colica sinistra ist ein Ast der—
A. mesenterica inferior
Die Riolan-Anastomose ist eine Verbindung zwischen der…
A. colica dextra (A. mesenterica superior) und der A. colica sinistra (A. mesenterica inferior) im Cannon-Böhm-Punkt
Das Colon descendens wird arteriell versorgt über die….
- A. colica sinistra
- A. sigmoideae
Die A. sigmoideae ist ein Ast der—-
A. mesenterica inferior
Wie wird das Colon sigmoideum arteriell versorgt?
-
Wie erfolgt der venöse Abfluss am Caecum?
ö
Wie erfolgt der venöse ABfluss an der Appendix?
l
Wie erfolgt der venöse Abfluss von Colon ascendens und transversum=
l
Wie erfolgt der venöse Abfluss des Colon descendens und sigmoideum?
l
Wie erfolgt der Lymphabfluss des Caecum und der Appendix?
Wie erfolgt der Lymphabfluss des Colon ascendens und transversum?
l
Wie erfolgt der Lymphabfluss des Colon descendens und
.
Wie erfolgt der Lymphabfluss des Colon sigmoideum?
k
Wie erfolgt die Innervation des Dickdarms?
l
Die Innervation des Dickdarms bis zum Cannon-Böhm-Punkt erfolgt über…
Plexus mesentericus superior (Äste aus Nn. splanchnici + N. vagus)
Der Plexus mesenteriucs superior erhält Äste aus….
- den Nn. splanchinici
- N. vagus
Colon descendens und sigmoideum werden innerviert über…
Plexus mesentericus inferior und sakralen Rückenmarksegmenten
Die sympathische Innervation von Colond descendens und sigmoideum erfolgt über…
den Plexus mesentericus inferior
Der Plexus mesentericus inferior enthält….
sympathische Nerven zur Innervation des Colon descendens und sigmoideum
Die parasympathische Innervation und Colon descendens und sigmoideum errolgt über….
sakralen Rückenmarksegmente
Welche Wirkungen haben Sympathikus und Parasympathikus auf den Darm?
-
Wie liegt das Rektum in der Bauchhöhle?
-
Etwa auf welcher Höhe beginnt das Rektum?
-
Durch den Peritonealüberzug im oberen Abschnitt des Rektum entstehen beim Mann und bei der Frau unterschiedliche Bauchfelltaschen. Nennen SIe diese und beschreiben Sie deren Lage
-
Der tiefste Punkt im Bauchraum der Frau ist die…
Excavatio rectouterina (Douglas-Raum)
Wie lässt sich das Rektum makroskopisch vom Rest des Dickdarms unterscheiden?
-
Bis wohin erstreckt sich die Ampulla recti?
ä
Was ist die Kohlrausch-Falte?
l
Die Kohlrauschfalte befindet sich…
etwa 6 cm rechtsseitig oberhalb des Anus und wölbt sich rechts in das Rektum vor
Ventral der Kohlrauschfalte liegt beim Mann….
die Prostatarückseite an
Bei der Frau befindet sich die Kohlrauschfalte….
auf Höhe des Douglas-Raums nahe der Pars posterior des Fornix vaginae
Die Kohlrauschfalte bei der Frau bildet die Grenze….
der Reichweite bei einer digitalen Palpation, oberhalb gelegene Strukturen sind dieser Untersuchung nicht mehr zugängölich
Von wo bis wo erstreckt sich der Canalis analis?
-
Innerhalab des Analkanals werden 3 charakteristische Zonen unterteilt. Nennen SIe diese.
.
Wo befindet sich die Zona columnaris?
.
Beschreiben Sie die Form der Zona columnaris
.
Die Columnae anales entstehen durch….
den daruntetrliegenden Gefäßplexus (Corpus cavernosum recti)
Das Corpsu cavernosum recti wird mit Blut gespeist aus…
- venösen Plexus rectalis
- arteriovenösen Anastomose zur A. rectalis superior
Welche Funktion haben die Columnae anales?
ö
Beschreiben Sie die Besonderheiten des Pecten analis (Zona intermedia)
.
Sogenannte äußere Hämorrhoiden entstehen durch…
pathologischen Aufweitung nd Erweiterung des Gefäßplexus in der Zona intermedia
Sogenannte innere Hämorrhoiden entstehen durch….
pathologische Aufweitung und Erweiterung des Gefäßplexus in der Zona columnaris
Beschreiben Sie die Besonderheiten der Zona cutanea
.
Welche Muskeln bilden den Sphinkterapparat des Rektum?
k
Wie wird der M. sphincter ani internus innerviert?
ö
Als harter Ring an der Linea anocutanea ist tastbar…
die Fasern des M. sphincter ani internus
Der M. sphincter ani internus geht hervor aus….
dem Stratum circulare der Tunica muscularis (glatte MUskulatur)
Der M. corrugator ani geht hervor aus….
dem Stratum longitudinale der Tunica muscularis (glatte Muskulatur)
Zwischen M. sphincter ani internus und externus liegt der…
M. corrugator ani
Schlingenförmig um das Rektum zieht der…
M. puborectalis
Am gasdichten Verschluss des Afters sind beteiligt…
- Kontraktion des M. sphincter ani externus und internus
- Kontraktion des M. levator ani
- Füllung der Gefäßplexus der Columnae anales
Wie erfolgt die arterielle Versorgung des Rektum?
-
Die A. rectalis superior ist ein Ast der…
A. mesenterica inferior
Die A. rectalis media ist ein Ast der….
A. iliaca interna
Die A. rectalis media erreicht das Rektum….
oberhalb des M. levator ani
Die A. rectalis inferior ist ein Ast der….
A. pudenda interna
Die A. rectalis inferior erreicht das Rektum….
unterhalb des M. levator ani
Wie erfolgt der venöse Abfluss am Rektum?
l
DIe V. rectalis superior fließt in die….
V. mesenterica inferior
Die V. rectalis media und inferior fließen in die…
V. pudenda internae und dann in die V. iliaca interna -> V. cava inferior
Wohin fließt die Lymphe aus den 3 Abschnitten des Rekums?
,
Wie erfolgt die Innervation der Sphinktermuskulatur des Rektum?
k
Welche Wirkungen haben Sympathikus bzw. Parasympathikus auf den M. sphincter ani internus?
j
Wie wird der M. sphincter ani externus innerviert?
j
Wie wird der M. puborectalis innerviert?
j
Die Leber entsteht aus…
der ventralen Wand des unteren Vorderdarms aus dem Leberfeld (aus entodermalen Epithelzellen)
Wohin wächst de aus dem Leberfeld entstandene Leberknospe?
in das Mesoderm zwischen PErikardhöhle und Dottersackstiel (Septum transversum)
Das Endothel der Leberknospe stammt aus….
dem Mesenchym des Spetum transversum
DIe bindegewebigen Anteile der Leber sowie die Zellen der Blutbildung stammen aus….
dem Mesoderm des Septum transversum
In welche Struktur wächst die Leber hinein? Was ist die Folge?
- wächst in das ventrale Mesogastrium
- es gliedert sich dann in das Lig. falciforme hepatis und das Omentum minus
Am Omentum minus können zwei Anteile unterschieden werden:
- Lig. hepatogastricum
- Lig. hepatoduodenale
Wie entsteht das Omentum minus?
-
Welche Funktionen haben die Ito-Zellen der Leber?
-
Die Facies visceralis der Leber liegt….
an deren Unterflläche zu den Eingeweiden hin
Wie wird der rechte und der linke Leberlappen voneinander getrennt?
-
Zwischen den beiden Leberlappen liegt…
- ventral: Lobus quadratus, grenzt an die Gallenblase
- mittig: Leberpforte
- dorsal: Lobus caudatus
Aus welchen Lappen besteht die Leber?
-
An welche Struktur grenzt der Lobus quadratus?
an die Gallenblase
Der Lobus caudatus und der Lobus quadratus werden zugeordnet dem…
rechten Leberlappen
Die Leberpforte liegt….
in der Mitte der Fascia visceralis
Welche Strukturen liegen in der Leberpforte und wie sind sie angeordnet?
+
Welche Strukturen verlaufen im Lig. hepatoduodenale?
l
Das Lig. hepatoduodenale zieht zum….
Leberhilum
Aus wie vielen Seegmentne besteht die Leber? Welchem Segment entspricht dem 1. bzw. 4. Segment?
l
Dem 4. Lebersegment entspricht….
der Lobus quadratus
Dem 1. Lebersegment entspricht….
der Lobus caudatus
Die Gliederung der Leber in Segmente erfolgt anhand…
der Aufzweigungen der Blutgefäße (Ductus hepaticus, V. portae, A. hepatica propria)
Die Segmentgrenzen der Leber werden gebildet von…
den Vv. hepaticae
An welcher Seite der Leber treten die Vv. hepaticae aus?
+
Die Leber liegt bezogen auf die Bauchfellhöhle….
intraperitoneal
Die Area nuda….
ist ein von Peritoneum freier Bereich der Leber, der mit dem Zwerchfell verwachsen ist«
Der kaudale Teil des linken Leberlappens liegt….
der vorderen Bauchwand direkt an und kann bei der klinischen Untersuchung gut in der Regio epigastrica tasten
Welche Bänder sind an der Leber zu finden?
+
Wie verlaufen die Ligg. triangulare?
k
Die Area nuda wird begrenzt durch….
das Lig. triangulare sinistrum und dextrum
Das Lig. coronarium hepatis wird gebildet von….
den Ligg. triangulares
Wie verläuft das Lig. faflciforme hepatis?
l
Der rechte wird vom linken Leberlapen getrennt durch…
Lig. falciforme hepatis
Das Lig. teres hepatis trennt…
trennt die linken Leberlappen vom Lobus quadratus
Das Lig. teres hepatis ist Relikt des….
V. umbilicalis
Das Lig. venosum hepatis trennt….
den linken Leberlappen vom Lobus caudatus
Das Lig. venosum hepatis liegt….
auf der Rückseite der Leber
Das Lig. venosum hepatis stellt dar….
den obliterierten Ductus venosus
Wie verläuft das Lig. hepatogastricum?
ö
Die ventrale Begrenzung der Bursa omentalis wird gebildet von…
Lig. gastrocolicum
Wie verläuft das Lig. hepatoduodenale?
ö
Die ventrale Öffnung des Foramen omentale und damit den Eingang wird gebildet von….
Lig. hepatoduodenale
Das Lig. falciforme verbindet ventral….
die Leber mit der Bauchwand
Im hinteren Bereich der Area nuda liegt die….
SIlcus v. cavae inferior
Die Impressio gastrica und oesophagea befindet sich….
auf der Facies visceralis der Leber
DIe Impressio suprarenalis der Nebenniere liegt….
befindet sich auf der Facies visceralis des Lobus dexter
Die Impressio renalis der rechten Niere befindet sich…
auf dem rechten Leberlappen der Fascia visceralis
Die Impressio duodenalis befindet sich….
auf dem Lobus dexter der Fascia visceralis der Leber
An den rechten Leberlappen grenzen….
- rechte Nebenniere
- rechte Niere
- Pars superior duodeni
- Flexura coli dextra und Colon transversum
Welche Venen fließen in die Leber?
-
Wo fließt die V. splenica mit der V. mesenterica supeiror zusammen?
Auf der Rückseite des Pankreaskopf
Wie erfolgt die arterielle Versorgung der Leber?
ö
Die A. hepatica propria ist ein Ast der….
A. hepatica communis (Truncus coeliacus)
Wie erfolgt der venöse ABfluss aus der Leber?
l
Wie erfolgt der Lymphabfluss aus der Leber?
ö
Wie wird die Leber vegetativ innerviert?
l
Die sympathischen Fasern zur Leber stammen aus dem…
Plexus coeliacus
Die parasympathischen Fasern zur Leber stammen aus dem…
N. vagus
Welche Wirkungen haben Sympathikus und Parasympathikus auf die Leber?
Welche Anteile der Leber werden sensibel innerviert und wie erfolgt die sensible Innervation?
ö
Die Head-Zone der Leber befindet sich….
unter dem rechten Rippenbogen im Bereich der Segmente T8-T11
Die Gallenblase entsteht aus…
der Leberknospe
Wo liegt die Gallenblase?
ö
Wie liegt die gefüllte Gallenblase=
Ragt 1-2 cm über de Leberrand hinaus und projiziet etwa auf Höhe der 9. Rippe auf die Bauchwand
Ursachen für Schmerzen unterhalb des rechten RIppenbogens bei der Palpation könnten ein Hinweis sein auf….
eine Reizung der Gallenblase
Was versteht man unter dem Murphy-Zeichen?
-
Wie erfolgt die Blutversorgung der Gallenblase?
-
Die A. cystica ist ein Ast der…
R. dexter der A. hepatica propria
Die Canaliculi biliferi verlaufen….
zwischen den Hepatozyten
Die Begrenzungen der Canaliculi biliferi erfolgt durch….
die Zellmembran der Haptozyten
Die Ductuli biliferi liegen….
zwischen den Leberläppchen
Beschreiben Sie den Verlauf der intraheptischen Gallenwege
-
Der Ductus choledochus entsteht durch….
Vereinigung des Ductus choledochus mit dem Ductus cysticus
Der Ductus choldecohus verläuft…
im Lig. hepatoduodenale
Der Ductus choledochus vereinigt sich mit….
dem Ductus pancreaticus und mündet in einer gemeinsamen Endstrecke häuifg erweitert (Ampulla hepatopancreatica) als Papilla duodeni major in der Pars descendens des Duodenum
Der M. sphincter oddi ist….
der Schleßmuskel der gemeinsamen ENdstrecke des Ductus choledochus mit dem Ductus pancreaticus
Welche Strukturen bilden den Verschlussmechanismus der Gallenblase und wie funktioniert dieser?
.
Die Pankreas liegt bezogen auf die Peritonealhöhle…
sekundär-retroperitoneal. Ihre hintere Fläche ist damit mit der dorsalen Rumpfwand verwachsen, während die vordere Fläche von Peritoneum überzogen ist…
Die Rückwand der Bursa omentalis wird gebildet von…
Pankreas
Die Pankreas entwickelt sich aus der Pankreasknospe. Diese wiederum entsteht….
der ventralen und dorsalen Pankreasanlage im unteren Vorderdarm
Leber und Pankreas gehen beide hervor aus….
epithelialen Knospen des Vorderdarms
Aus der ventralen Pankreasanlage entsteht….
der untere Pankreaskopf und der Processus uncinatus
Aus der dorsalen Pankreasanlage entsteht….
der obere Teil des Pankreaskopf, der Pankreaskörper und der Pankreasschwanz
Welche endokrine Zellen gibt es im Pankreas und was produzieren sie?
-
In welche Abschnitte wird die Bauchspeicheldrüse eigeteilt?
Der Pankreaskörper liegt….
größtenteils vor der Wirbelsäule
Der Pankreasschwanz ragt…
bis i das Milzhilum vor
Der Processus uncinatus umgreift beim Erwachsenen….
den Gefäßstiel der A. und V. mesenterica superior
Der Rückstau von Darminhalt und Galle in den Pankreas wird verhindert durch….
den M. sphincter durctus pancreaticus in der Ampulla des Ductus pencreaticus
Die Bauchspeicheldrüse liegt…
sekundär retroperitoneal quer etwa in Höhe des 2. Lendenwirbels
Der Pankreaskopf liegt….
in der c-förmigen Krümmung des Duodenums
Der Coprus und die Cauda des Pankreas ziehen….
retroperitoneal am Boden der Bursa omentalis aufsteigend nach links
Der Pankreaskörper überquert…
die Wirbelsäule in Höhe L1 bis L2 und zieht ventral über den Anfangsteil der Aorta abdominalis
Das Tuber omentale liegt…
dort, wo die Bauchspeicheldrüse über die Wirbelsäule zieht
Oberhalb des Tuber omentale….
tritt der Truncus coeliacus aus der Aorta abdominalis aus
Die A. hepatica commnunis zieht unmittelbar aus ihrem Abgang aus dem Truncus coeliacus….
am oberen Pankreasrand weiter nach rechts lateral.
Nach links lateral verläuft an der Oberkante von Pankreaskörper und -schwanz…
die A. splecnica
Hinter dem Pankreaskopf vereinigt sich….
die V. splenica mit der V. mesenterica superior zur V. portae
Wie verlaufen die A. und V. mesenterica superior räumlich zum Pankreas?
k
Wie erfolgt die arterielle Versorung des Pankreas?
ö
Der Pankreaskopf wird arteriell versorgt über…
- A. pancreaticoduodenalis posterior
- A. pancreaticoduodenalis superior anterior
- A. pancreaticoduodenalis inferior
Die A. pancreaticoduodenalis spuerior posterior ist ein Ast der…
A. gastroduodenalis (A. hepatica communis)
Die A. pancreaticoduodenalis superior anterior ist ein Ast der…
A. gastroduodenalis der A. hepatica commnunis
Die A. pancreaticoduodenlais inferior ist ein Ast der….
A. mesenterica superior
Die arterielle Versorgung des Processus uncinatus des Pankreas erfolgt über….
- Äste der A. mesenterica superior
Die arterielle Versorgung des Pankreaskörper und -schwanz erfolgen über…
Äste der A. splenica:
- Rr. pancreatici
- A. pancreatica dorsalis
- A. pancreatica magna
Wie erfolgt der venöse ABfluss aus dem Pankreas?
-
Die Venen aus der Pankreas münden in die….
V. splenica
Wie erfolgt der Lymphabfluss aus dem Pankreas?
.
Wie erfolgt die Innervation des Pankreas?
ö
Welche Wirkung haben Sympathikus und Parasympathikus auf den Pankreas?
ö
Die Anlage der Milz entsteht….
durch Mesenchymproliferation zwischen den beiden Peritonealblättern des dorsalen Mesogastriums
Die Milz bezigen auf die Bauchhöhle…
intraperitoneal
Die Milz liegt…
intraperitoneal unterhalb des linken Rippenbogens im Oberbauch (regio hypochondrica)
Auf welcher Höhe projiziert sich die Niere?
- von der 9. bis 11. Rippe
Die Facies visceralis der Milz wird eingeteilt in…
- Facies gastrica
- Facies colica
- Facies renalis
An der Facies visceralis der Niere grenzen….
- voderer oberer Pol: Magen
- vorderer unterer Pol: linke Colonflexur
- dorsal unten: linke Niere
Die Grenze zwischen Facies gastrica und Facies renalis der Milz wird gebildet durch…..
das Milzhilum in Höhe von L1
Das Milzhilum liegt etwa auf Höhe von…
L1
Die Milz liegt in der Milzbucht. Diese wird durch Fixierungsbänder der Milz gebildet….
- Lig. gastrosplenicum:
- Lig. splenorenale
- Lig. phrenicocolicum: Boden
Das Lig. gastrosplenicum entstammt dem….
Mesogastrium dorsale
Wie verläuft das Lig. gastrosplenicum?
.
Im Lig. gastrosplenicum verlaufen….
- A. und V. gastrica brevis und die A. gastroomentalis sinistra
Das Lig. splenorenale verbindet….
das Milzhilum mir dem Pankreasschwanz und der dorsalen Bauchwand und dem Zwerchfell
Im Lig. splenorenale verlaufen….
die A. und V. splenica
Das Lig. phrenicocolicum zieht….
von der Flexura coli sinistra zum Zwerchfell
Wie wird die Milzbucht begrenzt?
-
Der Recessus lienalis wird gebildet durch…
das Lig. gastrosplenicum und Lig. splenorenale
Der Boden de rMilzbucht wird gebildet von….
Lig. phrenicocolicum
Wie erfolgt die arterielle Versorgung der Milz?
ö
Überprüfen Sie folgende Aussage: Es gibt in der Milz keine Anastomosen zwischen den kleinen intralienal verlaufenen Gefäßen
Richtig. Damit kann ein Verschluss eines kleinen Milzgefäßes einen Milzinfarkt auslösen
Wie erfolgt der venöse Abfluss aus der Milz?
-
Wie erfolgt der Lymphabfluss aus der Milz?
-
Wie wird die Milz innerviert?
-