5. Cushing-Syndrom Flashcards
(CS)
Ätiologien (2)
- primärer Hypercortisolismus (ACTH-unabhängige Form)
- sekundärer Hypercortisolismus (ACTH-abhängige Form)
(CS)
primärer Hypercortisolismus: Ursache
adrenal
(CS)
sekundärer Hypercortisolismus: Ursachen (2)
- zentral
- ektopisch (paraneoplastisch)
(CS)
zentraler Hypercortisolismus: häufigste Ursache
Mikroadenome des Hypophysenvorderlappens
(CS)
häufigstes Nebensymptom
psychische Veränderungen
(CS)
Befunde bei der Inspektion des Kopfs und Hals (2)
- Vollmondgesicht (Facies lunata)
- Stiernacken (dorsozervikale Lipo-Hypertrophie)
(CS)
Befunde bei der Inspektion der Haut (3)
- Wundheilungsverzögerung
- Striae rubrae bzw. distensae
- Hautblutungen oder -Verdünnung
(CS)
häufigste Begleiterkrankungen (4)
- aHT
- Myopathie
- Osteoporose
- stammbetonte Adipositas
(CS)
initiale Diagnosesicherung
niedrigdosierter Dexamethason-Kurztest
(CS)
niedrigdosierter Dexamethason-Kurztest: Ergebnis
keine Supprimierung der Glucocorticoidsynthese bei allen Formen des CSs
(CS)
niedrigdosierter Dexamethason-Kurztest: falsh+ Ursachen (2)
- Medikamente
- Grunderkrankungen
(CS)
niedrigdosierter Dexamethason-Kurztest: falsh+ bei Medikamenten (Beispiele)
- Kontrazeptiva
- Anfallsuppressiva
(CS)
niedrigdosierter Dexamethason-Kurztest: falsh+ bei Grunderkrankungen (Beispiele)
- Depression
- Alkoholismus
(CS)
weiterführende Diagnostik
Plasma-ACTH-Test
(CS)
Plasma-ACTH-Test: Ergebnis (2)
- ↓ Plasma-ACTH bei adrenalem CS
- ↑ Plasma-ACTH bei zentralem oder ektopem CS
(CS)
Therapie der Wahl
operative
(CS)
Therapie: 2. Wahl
medikamentöse
(CS)
OP der Wahl bei adrenalem CS
Adrenalektomie
(CS)
OP der Wahl bei zentralem CS
transnasal transsphenoidal OP
(CS)
OP der Wahl bei ektopischem CS
Tumorresektion
(CS)
medikamentöse Therapie: Indikation
bei inoperablen Tumoren
(CS)
medikamentöse Therapie
adrenostatische Substanzen oder Mitotan mit klassischen Zytostatika