5-6 Flashcards
News reports about current events.
Nachrichten berichten über aktuelle Ereignisse
Deniz is on her way home.
Deniz ist auf dem Weg nach Hause.
A reporter speaks to him on the street.
Auf der Straße spricht ihn eine Reporterin an.
Which shows / broadcasts does Deniz particularly like to watch?
Welche Sendungen sieht Deniz besonders gerne?
Kiara is allowed to choose two shows.
Kiara darf sich zwei Sendungen aussuchen.
Wählen: formal
Aussuchen: informal
Tanja never watches football.
Tanja guckt nie Fußball.
Gucken: look/watch
Sehen/schauen: more formal
On average, Germans sit in front of the television for about 3 hours a day.
Im Durchschnitt sitzen die Deutschen etwa 3 Stunden pro Tag vor dem Fernseher.
Television is entertainment.
Fernsehen ist Unterhaltung.
Why (how come) am I only allowed to watch one TV show a day?
Wieso darf ich nur eine Fernsehsendung am Tag sehen?
Warum: more common
Wieso: colloquial
Weshalb: formal/written context
Do you talk about the result in the course?
Sprechen Sie im Kurs über das Ergebnis?
Now choose five sports.
Suchen Sie sich jetzt fünf Sportarten aus.
Aussuchen: choose from options
He is really angry because he can’t watch the game.
Er ist total sauer, weil er das Spiel nicht sehen kann.
The coach has made a decision.
Der Trainer hat eine Entscheidung getroffen.
Entscheidung: decision
Entscheidung treffen: make a decision
I watch the news so I am informed.
Ich gucke die Nachrichten, damit ich informiert bin.
..um mich zu informieren
.., weil ich mich informieren möchte
We have everything we need.
Wir haben alles, was wir brauchen.
Akono wrote down his memories.
Akono hat seine Erinnerungen aufgeschrieben.
After a year I wanted to return.
Nach einem Jahr wollte ich zurückkehren.
What actually happened?
Was passierte tatsächlich?
I think the building of the wall came suddenly.
Ich glaube, der Mauerbau kam plötzlich.
In 2002 the euro was introduced.
In 2002 der Euro wurde eingeführt.
Vorstellen: social, conceptual
Einführen: infrastructure, formal
Many Germans had to leave their country.
Viele Deutsche mussten ihr Land verlassen.