44 - Immunsystem Flashcards
Was sin physikalische Barrieren
Haut, Schleimhäute, Außenskelet der Insekten usw sind für Mikroorganismen ungünstige Lebensorte wegen Schleim, niedrigem pH usw.
Was sin physikalische Barrieren
Haut, Schleimhäute, Außenskelet der Insekten usw sind für Mikroorganismen ungünstige Lebensorte wegen Schleim, niedrigem pH usw.
Was sin physikalische Barrieren
Haut, Schleimhäute, Außenskelet der Insekten usw sind für Mikroorganismen ungünstige Lebensorte wegen Schleim, niedrigem pH usw.
Was machen Leukocyten?
Toll-ähnliche-Rezeptoren erkennen Antikörper die für Krankheitserreger karakteristisch sind (doppelsträngige RNA usw).
Danach wird der Erreger Phagocytiert.
Funktion der NK-Zellen
Erkennen eigene Zellen die nicht die erwarteten Oberflächenproteine zeigen und schütten Stoffe aus die zu Apoptose führen - bekämpfen so Viren und Krebs.
Funktion der Eosinophilen?
Erkennen Vielzelle, häften sich an ihre Oberfläche und schütten schädliche Stoffe auf sie aus.
Funktion der Dendritischen Zellen?
Patroullieren Lymphatisches System und Gewebe dass mit der Umwelt in Kontakt ist. Aktivieren das erworbene Immunsystem.
Was machen Leukocyten?
Toll-ähnliche-Rezeptoren erkennen Antikörper die für Krankheitserreger karakteristisch sind (doppelsträngige RNA usw).
Danach wird der Erreger Phagocytiert.
Funktion der NK-Zellen
Erkennen eigene Zellen die nicht die erwarteten Oberflächenproteine zeigen und schütten Stoffe aus die zu Apoptose führen - bekämpfen so Viren und Krebs.
Funktion der Eosinophilen?
Erkennen Vielzelle, häften sich an ihre Oberfläche und schütten schädliche Stoffe auf sie aus.
Funktion der Dendritischen Zellen?
Patroullieren Lymphatisches System und Gewebe dass mit der Umwelt in Kontakt ist. Aktivieren das erworbene Immunsystem.
Wie funktioniert das Lymphatische System
Gefäßflüssigkeit (Lymphe) läuft durch und wird in Lymphknoten gefiltert. Hier sitzen Makrofagen bereit.
Außerdem sitzen verteilt Dendritische Zellen, die bei aktivierung in die Knoten wandern und das Adaptive Immunsystem aktivieren.
Verlauf einer Entzündung
- Mastzellen (Bindegewebs-zelltyp) und Makrofagen lassen Vesikel frei die Signalmoleküle, darunter Histamin, enthalten.
- Signale bewirken Erweiterung naher Blutgefäße - besserer Zugang für weitere Immunzellen. Außerdem werden mehr Phagocyten angelockt.
Was machen Leukocyten?
Toll-ähnliche-Rezeptoren erkennen Antikörper die für Krankheitserreger karakteristisch sind (doppelsträngige RNA usw).
Danach wird der Erreger Phagocytiert.
Funktion der NK-Zellen
Erkennen eigene Zellen die nicht die erwarteten Oberflächenproteine zeigen und schütten Stoffe aus die zu Apoptose führen - bekämpfen so Viren und Krebs.
Funktion der Eosinophilen?
Erkennen Vielzelle, häften sich an ihre Oberfläche und schütten schädliche Stoffe auf sie aus.
Funktion der Dendritischen Zellen?
Patroullieren Lymphatisches System und Gewebe dass mit der Umwelt in Kontakt ist. Aktivieren das erworbene Immunsystem.
Wie funktioniert das Lymphatische System
Gefäßflüssigkeit (Lymphe) läuft durch und wird in Lymphknoten gefiltert. Hier sitzen Makrofagen bereit.
Außerdem sitzen verteilt Dendritische Zellen, die bei aktivierung in die Knoten wandern und das Adaptive Immunsystem aktivieren.
Verlauf einer Entzündung
- Mastzellen (Bindegewebs-zelltyp) und Makrofagen lassen Vesikel frei die Signalmoleküle, darunter Histamin, enthalten.
- Signale bewirken Erweiterung naher Blutgefäße - besserer Zugang für weitere Immunzellen. Außerdem werden mehr Phagocyten angelockt.
- Phagocyten essen den Erreger hoffentlich auf bevor er eine Chance hat um sich zu verteilen.
Unterscheidung der zwei arten von Lymphocyten
B-Zellen: Werden im Knochenmark hergestellt (bone)
T-Zellen: Werden in der Thymus hergestellt.
Wie reagiert eine B-zelle auf einen Fremdkörper?
Jede B-Zelle hat eine Art von spezifischen Rezeptoren.
Bei passendem Antigen sezerniert B-Zelle freie Antikörper, die wie freie Rezeptoren sind. Diese Antikörper dekcen Fremde Zellen ein und inaktivieren sie.
Sogenannte Antikörper können diese freien Antigene auf dem Fremdkörper erkennen.
Nach erkennen Teilt die Zelle sich viel - einige bekämpfen Fremdkörper, andere bleiben als “Gedächnis” da.
Wie reagiert eine T-zelle auf einen Fremdkörper?
Reagieren auf Antigene die auf Zellen ausgestellt sind, die Fremdkörper aufgenommen haben.
Führt zur Teilung, klonale Zellen bekämpfen oder erinnern sich an diese Antigen.
Kann so auch eigenen Zellen erkennen die Antigene ausstellen und sie zu Apoptose führen.
Oder sie kann B-zellen mit dem gleichen Antigen-Rezeptor aktivieren.
Welcher Mechanismus löst eine Allergie aus?
Antikörper reagieren auf nicht-schädlinge, zB Pollen. Diese Antikörper können zB auf einer Mastzelle sitzen, die bei Erkennung Histamin ausgibt