4. Software-Entwicklung Flashcards
Was ist ein Flussdiagramm?
Eine Art von Diagramm, das einen Algorithmus, einen Arbeitsablauf oder einen Prozess darstellt
Wie tragen Flussdiagramme und Sequenzen zu guten Programmierpraktiken bei?
- Sie unterstützen bei der Problemlösung
- Sie fördern eine bessere Organisation
- Sie machen den Code lesbarer und wartbarer
- Sie erleichtern eine effektive Kommunikation
Warum ist Pseudocode für gute Programmierpraktiken wichtig?
- erhöht die Klarheit
- vereinfacht das Debugging
- fördert die Kommunikation
- erleichtert die Übersetzung in mehrere Programmiersprachen
Was sind Assembler-Sprachen?
- eng an Maschinensprache angelehnt
- gut für Geschwindigkeit, Speicherplatz und Hardwarebefehle
5 Beispiele für kompilierte Sprachen
C
C#
C++
Rust
Java
Was sind interpretrierte Programmiersprachen?
Werden nicht in Maschinencode umgewandelt, sondern Zeile für Zeile von einem Interpreter ausgeführt
3 Beispiele interpretierte Sprachen
Python
Ruby
JavaScript
Vor- und Nachteile interpretierte Sprachen
- langsamer
- flexibler
- leichter zu lernen
Wozu dienen Abfragesprachen?
Erstellen, Abrufen, Aktualisieren und Löschen
…von Daten in Datenbanksystemen
Was ist ein Array?
eine statische, feste Datenstruktur, die sich gut für Situationen eignet, in denen die Größe der Datensammlung im Voraus bekannt ist und sich nicht ändern muss
Was sind Vektoren?
dynamische und flexible Alternative zu Arrays
…mit dem zusätzlichen Vorteil zahlreicher eingebauter Funktionen
Was ist OOP?
- ein essenzielles Paradigma, das Daten und Methoden in einzelne Einheiten, sogenannte Objekte, kapselt
- Objekte werden aus Klassen erstellt und besitzen Eigenschaften, Attribute und Methoden
- ermöglicht komplexen, aber dennoch gut strukturierten Code