2. Infrastruktur Flashcards
In welche zwei Hauptkomponenten kann ein Computer unterteilt werden?
- Hardware (physische Teile)
- Software (programmierte Anweisungen)
Was versteht man unter Hardware?
Die greifbaren Teile eines Computers, also alles, was man sehen und anfassen kann.
Was ist Software?
Die programmierten Anweisungen, die den Betrieb der Hardware steuern.
- ist immateriell
- besteht aus einer Abfolge von 1en und 0en
Welche Funktion hat die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU)?
Die CPU interpretiert und führt die meisten Anweisungen der Hardware und Software aus.
Wofür wird der Arbeitsspeicher (RAM) verwendet?
Der RAM wird für temporäre Speicherfunktionen verwendet und stark von der CPU beansprucht.
Was ist der Unterschied zwischen RAM und Speichergeräten wie Festplatten?
RAM speichert Daten nur temporär, während Speichergeräte Daten langfristig speichern. Dort bleiben sie auch bei ausgeschaltetem Computer erhalten.
Welche Aufgabe hat die Stromversorgungseinheit (PSU)?
Sie wandelt elektrische Energie aus der Steckdose in eine Form um, die von den Computerkomponenten genutzt werden kann.
Was sind Peripheriegeräte?
Hardware-Komponenten, mit denen Menschen direkt interagieren, wie Monitor, Tastatur, Maus, Drucker und Lautsprecher.
Welche zwei Haupttypen von Software gibt es?
Systemsoftware und Anwendungssoftware.
Wofür ist Systemsoftware zuständig?
Sie verwaltet und steuert die Hardware des Computers.
Was ist der Zweck von Anwendungssoftware?
Sie hilft Benutzern, produktive Aufgaben zu erledigen, wie Textverarbeitung oder Bildbearbeitung.
Warum ist der Fetch-Decode-Execute-Zyklus so wichtig?
Er ermöglicht es der CPU, komplexe Anweisungen schnell auszuführen und eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen.
Welche Komponente sorgt dafür, dass die Daten erhalten bleiben, auch wenn der Computer ausgeschaltet wird?
Speichergeräte wie HDDs und SSDs
Was verbindet die Hardware eines Computers zu einem funktionierenden System?
Das Motherboard.
Wofür steht CPU?
Central Processing Unit
Wofür steht RAM?
Random Access Memory
Wofür steht PSU?
Power Supply Unit
Wofür steht HDD?
Hard Disc Drive
Wofür steht SSD?
Solid State Drive
Was ist die Hauptaufgabe der CPU in einem Desktop?
- interpretiert und führt Anweisungen von Hardware und Software aus
- wird oft als „Gehirn“ des Computers bezeichnet
Wofür wird der RAM in einem Desktop verwendet?
- als schneller Zugriffsspeicher für die CPU
- unterstützt so die effiziente Ausführung von Aufgaben
Welche Arten von Daten speichern die Speicherlaufwerke in einem Desktop?
- Betriebssystem
- Softwareanwendungen
- persönliche Dateien
Was ist ein wesentlicher Vorteil von Desktops gegenüber anderen Computern?
Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit
Wofür sind Workstations konzipiert? 3 Beispiele
- technische oder wissenschaftliche Anwendungen
- Multi-Thread-Programme
- umfangreiche Datenverarbeitung