1. IT Concepts and Terminology Flashcards
Was ist der I/O-Zyklus?
Ein grundlegendes Konzept in der Computertechnik, das die Kernfunktionen eines Computersystems in die Phasen Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe und Speicherung unterteilt.
Was passiert in der Eingabephase des I/O-Zyklus?
Daten werden in das Computersystem eingegeben, um als Rohdaten für die Verarbeitung zu dienen.
Was passiert in der Verarbeitungsphase des I/O-Zyklus?
Die CPU führt Berechnungen, Vergleiche und andere Operationen durch, um Rohdaten in aussagekräftige Informationen umzuwandeln.
Was passiert in der Speicherungsphase des I/O-Zyklus?
Daten werden auf Speichergeräten wie Festplatte, SSD oder Cloud-Speicher für die spätere Verwendung gespeichert.
Warum ist der I/O-Zyklus ein wesentliches Konzept in der Computertechnik?
Er beschreibt die grundlegenden Phasen, die ein Computersystem ausführen muss, um Daten zu verarbeiten und nutzbar zu machen.
Wofür steht CPU?
Central Processing Unit (dts.: Prozessor)
Was sind die Hauptfunktionen der IT?
Speicherung, Abrufung, Übertragung und Schutz von Informationen.
Wofür wird Informationstechnologie eingesetzt?
Sie wird für verschiedene Zwecke genutzt, z. B. zur Verwaltung von Daten, Kommunikation und Schutz von Informationen.
Wie heißen die drei grundlegenden Notationssysteme für Zahlen?
Dezimal-, Binär- und Hexadezimalnotation
Warum ist das Verständnis von Notationssystemen wichtig?
Es ist entscheidend für die
- Datenspeicherung und -verarbeitung
- Programmierung und Softwareentwicklung
- die Mensch-Computer-Interaktion.
Wie trägt die Binärnotation zur Datenspeicherung und -verarbeitung bei?
Durch die Verwendung von Binärzahlen können Computer komplexe Informationen wie Zahlen, Zeichen, Bilder und Videos darstellen und verarbeiten.
Wie ist die Bedeutung von Notationssystemen in der Programmierung und Softwareentwicklung?
Programmierer arbeiten häufig mit Hexadezimalwerten, um mit Speicheradressen, Farbcodes und Maschinencodebefehlen zu arbeiten.
Was ist Dezimalnotation?
Dezimalnotation ist das Zahlensystem mit der Basis 10, das zehn verschiedene Symbole (0-9) verwendet, um alle möglichen Zahlen darzustellen.
Welche Stärke hat das Dezimalsystem?
Eine der Hauptstärken des Dezimalsystems liegt in seiner Einfachheit und Intuitivität.
Wo wird Dezimalnotation in der Computertechnik verwendet?
zur Speicherung und Verarbeitung numerischer Daten in Programmiersprachen und Datenbanken
Wie unterscheidet sich die Dezimalnotation von Binär- oder Hexadezimalnotation?
Dezimal verwendet die Basis 10 (Ziffern 0-9), Binär nutzt die Basis 2 (Ziffern 0 und 1), und Hexadezimal verwendet die Basis 16 (Ziffern 0-9 und A-F).
Was ist Binärnotation?
Binärnotation ist ein Zahlensystem mit der Basis 2, das nur zwei Symbole verwendet: 0 und 1.
Wie wird Binärnotation in digitalen Computern verwendet?
Grundlage der digitalen Welt!
Computer verwenden Binärnotation auf Hardware-Ebene, da sie dem Ein-Zustand (1) und dem Aus-Zustand (0) ihrer elektronischen Schalter entspricht.
In welchen Bereichen der Informatik wird die Binärnotation verwendet?
Entwurf und Analyse von Algorithmen, Datenstrukturen und Computernetzwerken.
Was ist Hexadezimalnotation?
Hexadezimalnotation ist ein Zahlensystem mit der Basis 16, das sechzehn unterschiedliche Symbole verwendet (0-9 und A-F).
Wie funktioniert die Potenzregel im hexadezimalen System?
Jede Stelle in einer hexadezimalen Zahl repräsentiert eine Potenz von 16, z. B. 16^0 (1), 16^1 (16), 16^2 (256) usw.
Warum ist das hexadezimale System kompakt und mit dem Binärsystem kompatibel?
Es ist kompakt, weil es eine höhere Anzahl von Werten (16 statt 2) in einer Stelle darstellt, und es lässt sich leicht in Binärzahlen umwandeln, da jede Hexadezimalstelle 4 Binärstellen entspricht.
Was ist die Entsprechung der binären Zahl 1010 im Dezimalsystem und im Hexadezimalsystem?
1010 binär entspricht 10 im Dezimalsystem und A im Hexadezimalsystem.
In welchen Bereichen der digitalen Technologie ist das Verständnis der hexadezimalen Notation wichtig?
- Netzwerkprotokolle
- Verschlüsselungsalgorithmen
- eindeutige Kennungen wie MAC-Adressen oder UUIDs