4. Österreich als Demokratie Flashcards
Was bedeutet der Begriff “Demokratie”? Was ist das Gegenteil davon?
Volksherrschaft. Gegenteil: Diktatur (Alleinherrscher/eine einzige Partei bestimmt alles)
Wann und wo entstand die Idee der Demokratie?
In der Antike im alten Griechenland
Was sind die wichtigsten Merkmale einer Demokratie?
Die politische Mitbestimmung und das Wahlrecht
Wann fanden in Österreich die ersten demokratischen Wahlen statt?
1848 (Revolution)
Wann wurde die allgemeine und gleiche Wahlrecht für Männer eingeführt?
1907
Wann durften Frauen zum ersten Mal wahlen?
1919
Ab welchem alter dürfen österreichische Staatsbürger wählen? Was dürfen sie wählen?
Ab 16. Vertreter im Bund, Bundesland, Gemeinde und Europäische Parlament
Bei welche Wahlen dürfen die in Österreich lebende Bürger anderer EU-Staaten die Stimme abgeben?
1) Gemeinderatswahlen; 2) Wahlen zum EU-Parlament
Was ist die indirekte Demokratie?
Das Volk wählt seine Vertreter (=gewählte Abgeordnete). Diese beraten und beschließen Gesetze (Nationalrat, Landtage, Europäische Parlament…)
Was ist die direkte Demokratie?
Das Volk kann selbst unmittelbar über Beschlüsse des Nationalrates und wichtige Fragen entscheiden (Bundespräsindentwahl, Volksabstimmung, Volksbefragung, Volksbegehren usw.)
Was sind die Grundsätze des Wahlrechts in Österreich?
1) allgemein (alle Staatsbürger haben ab einem bestimmten Alter das Recht zu wählen und gewählt zu werden) 2) gleich (jede Stimme zählt gleich viel) 3) unmittelbar (gewählt wird direkt eine Partei oder Kandidat) 4) persönlich (keine Stellvertreter) 5) geheim 6) frei (keine Zwang)
Wer wählt den Nationalrat und wie oft finden die Wählen statt?
Österreichische Staatsbürger. Spätestens jede fünf Jahre. Gewählt werden die Parteien
Was sind die wichtigen Aufgaben des Nationalrates?
1) Entwürfe von Gesetzen zu Beraten und als Bundesgesetze zu beschließen 2) Kontrolle der Bundesregierung
Was ist eine Koalition und die Opposition?
Koalition: zwei oder mehrere Parteien, die die Regierung bilden. Opposition: alle anderen Parteien, die die Regierung kontrollieren
Warum benötigt eine Regierung die Unterstützung von mehr als der Hälfte der Abgeordneten?
Eine Mehrheit im Nationalrat kann die Absetzung der Regierung erzwingen
Wie setzt sich das Parlament zusammen?
Nationalrat + Bundesrat
Wie viel Abgeordnete gibt es im Nationalrat?
183
Wie heißen die Parlamente der Bundesländer?
Landtage
Was ist eine politische Partei?
Vereinigung von Menschen mit ähnlichen politischen Zielen
Was sind die wichtigsten Aufgaben von politischen Parteien?
1) Vertretung der Interessen der Bevölkerung / bestimmter sozialer Gruppen und Berufsgruppen 2) Wirkung an der öffentlichen Meinungsbildung mit 3) Teil der Regierung / kontrollieren als Opposition die Regierung
Was ist eine Volksabstimmung?
Es wird über ein Gesetz des Nationalrates abgestimmt (ja/nein). Es wird entschieden ob das Gesetz in Kraft tritt oder nicht
Was ist eine Volksbefragung?
Bürger werden zu einem Thema befragt (Ja/nein oder zwei alternativen Lösungsvorschläge). Das Ergebnis ist nicht bindend.
Was ist ein Volksbegehren?
Die Initiative kommt direkt vom Volk. Falls auf Bundesebene mindestens 100.000 Bürger unterschrieben haben, muss sich der Nationalrat mit dem Thema beschäftigen
Müssen die Bürger sich extra als Wähler registrieren lassen? Was braucht man, wenn man zu Wahl geht?
Nein. Ausweis (Reisepass / Führerschein)
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man am Wahltag nicht in der Gemeinde ist?
1) Wahlkarte->eine andere Wahllokal 2) Briefwahl (innerhalb Österreich und im Ausland)