3. Betriebsdatenerfassung BDE Flashcards
Was beinhaltet die Betriebsdatenerfassung?
Die Erfassung, Verarbeitung und Verdichtung von betrieblichen Daten.
In welchen unterschiedlichen Einheiten werden die Daten erfast?
- Mengeneinheiten
- Zeiteinheiten
- Qualitäten
Welches sind die 3 Hauptaufgaben der Betriebsdatenerfassung?
- Ist-Betriebsdaten der Zustände und Prozesse im operativen Produktionsbetrieb
- Weiterleitung der Daten an die PPS
- Weiterleitung an die Stammdatenverwaltung
Was ist das Hauptziel einer Betriebsdatenerfassung?
Die Sicherstellung einer hohen Datenqualität bei der Erfassung und Aufbereitung der Betriebsdaten
Nenne 3 Detailziele eines BDE-Systems
- Erhöhung der Transparenz des Betriebsgeschehens
- Mehr Sicherheit bei Entscheidungen in der Datenverwendung
- Erkennen von Schwachstellen im Produktionsablauf
- Verkürzung der Durchlaufzeiten
Nenne 3 Beispiele für Betriebsdaten
- Angaben über produzierte Mengen
- Angaben über benötigte Zeiten
- Zustände von Fertigungsanlagen
- Lagerbewegungen
Was sind Stammdaten?
Sie erhalten Grundinformationen über betrieblich relevante Objekte (Materialien), die zur laufenden Verarbeitung erforderlich sind, wie z.B Gewicht, Masse, Lagerplatz etc.
Nenne 4 typische Beispiele für Stammdaten
- Materialstammdaten
- Ressourcendaten
- Stücklisten- und Verwendungsnachweisdaten
- Arbeits- und Prüfdaten
- Fabrikkalenderdaten
Welches sind Ressourcenstammdaten?
- Maschinen
- Arbeitsplätze
- Prüfmittel
- Lagermittel
Was sind Bewegungsdaten?
Es sind dynamische Daten, die eine hohe Änderungshäufigkeit aufweisen
Nenne 3 typische Beispiele von Bewegungsdaten
- Produzierte Mengen
- Lagerzugänge und Lagerabgänge
- Maschinenlaufzeiten
- Anwesenheitszeiten
Wie können Betriebsdaten erfasst werden?
- BDE-Terminals (manuelle Erfassung)
- Normale PCs (manuelle Erfassung)
- Lesegeräte (automatische Erfassung)