243 Flashcards
umschlossener Raum
jeder von Menschen betretbare, durch künstliche Hindernisse gegen das Betreten geschützte Raumgebilde
Gebäude
durch Wände und Dach begrenztes, mit Grund und Boden fest verbundenes Bauwerk, das den Eintritt von Menschen ermöglicht
Geschäftsraum
Räumlichkeit, die für gewisse Zeit oder dauernd gewerblichen, künstlerischen, wirtschaftlichen oder ähnlichen Zwecken dient
Dienstraum
Räumlichkeit, in der bestimmungsgemäß auf öffentlich-rechtliche Vorschriften beruhende Tätigkeiten ausgeübt werden
Einbrechen
gewaltsame Öffnung einer dem Zutritt entgegenstehenden Umschließung
Einsteigen
Hineingelangen in einen Raum auf einem nicht dafür bestimmten Weg
Eindringen
Hineingelangen mit zumindest einem Teil des Körpers
Sichverborgenhalten
sich dem Gesehenwerden dadurch entziehen, dass man such unbefugt an einer Stelle aufhält, an der man nicht erwartet wird
Schlüssel
Instrument zum Betätigen von Schlössern
Falsch
ist ein Schlüssel, wenn er zur Tatzeit vom Berechtigten nicht zur Öffnung des Schlosses bestimmt ist
Werkzeug iSv § 243
Instrument zur Einwirkung auf den Mechanismus eines Schlosses
Nicht zur ordnungsgemäßen Öffnung bestimmt
sind alle Werkzeuge, die auf den Schließmechanismus einwirken und ihn regelwidrig in Bewegung setzen, ohne den Schlüssel zu sein
Behältnis
Raumgebilde zur Aufnahme von Sachen, das diese umschließt und nicht dazu bestimmt ist, von Menschen betreten zu werden
Verschlossen
ist das Behältnis, wenn es gegen ordnungswidrigen Zugriff gesichert ist
andere Schutzvorrichtungen
jede von Menschen geschaffene Einrichtung, die der Art nach geeignet und bestimmt ist, die Wegnahme einer Sache zumindest zu erschweren
gegen Wegnahme besonders gesichert
ist eine Sache, wenn der Täter die Schutzvorrichtungen überwunden (nicht umgehen) muss, um an die Sache zu gelangen
Gewerbsmäßig
in der Absicht, sich eine fortlaufende Einnahmequelle von einiger Dauer und einigem Umfang zu verschaffen
Kirche
mindestens ganz überwiegend dem Gottesdienst gewidmetes Gebäude
anderes der Religionsausübung dienendes Gebäude
Räumlichkeit, die einer spezifisch religionsbezogenen Tätigkeit dient
dem Gottesdienst gewidmet
sind Sachen, an oder mit denen gottesdienstliche Handlungen vorgenommen werden
von Bedeutung für Wissenschaft, Kunst, Geschichte oder für die technische Entwicklung
ist eine Sache, wenn ihr Verlust eine spürbare Einbuße, wenn auch nur für einen lokalen Bereich oder eine Teildisziplin, darstellen würde
Sammlung
Mehrheit von Gegenständen, die zusammengetragen wurden
Allgemein zugänglich
ist eine Sache …
Öffentlich ausgestellt
ist eine Sache, die sich zur Besichtigung an einem öffentlichen Ort oder in einer allgemein zugänglichen Ausstellung befindet
Hilflos
ist, wer außerstande ist, sich aus eigener Kraft vor drohender Lebens- oder ernsten Gesundheitsschädigung zu schützen
Unglücksfall
Plötzlich eintretendes, unerwartetes Ereignis mit erheblicher Schadenseignung
Gemeine Gefahr
Gefährdung einer unüberschaubaren Zahl von Menschen oder bedeutender Sachwerte
Ausnutzen
Handeln in Kenntnis der die Tat erleichternden Umstände
Sprengstoff
Stoff, der bei Entzündung zu einer plötzlichen Ausdehnung von Flüssigkeiten oder Gasen und dadurch zu einer Sprengwirkung führt
Geringwertig
Die Geringwertigkeit einer Sache bestimmt sich nach der Verkehrsauffassung und ihrem Verkehrwert. Die bisherige Grenze wurde bei ungefähr 25 EUR (damals: 50 DM) gezogen.