23 Untermannigfaltigkeiten des R^n Flashcards

1
Q

Was versteht man unter einer Immersion? Was ist eine parametrisierte k-Fläche?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einer k-dimensionalen Untermannigfaltigkeit? Führe alle zugehörigen Begriffe ein (lokale Parametrisierung, Kartenabbildung, lokale Koordinate, Codimension, Hyperflächen)

Wann ist eine Abbildung zwischen Untermannigfaltigkeiten differenzierbar?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Diskutiere das Beispiel der Rotationsflächen ( Immersion, Untermannigfaltigkeit,..)

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diskutiere das Beispiel des Torus.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gib einige äquivalente Bedingungen zu der Aussage, dass M\subset \R^n eine k-dim mannigfaltikgeit ist

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gib die Definition folgender Begriffe an:

  • Tangentialraum
  • Normalraum
  • Tangentialbündel
  • Normalenbündel
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreibe

  1. Wie man zum Tangentialraum an einer Untermannigfaltigkeit M im Punkt a eine Basis bekommt.
  2. Wie man zum Normalenraum an einer Untermannigfaltigkeit M im Punkt a eine Basis bekommt.
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly