2.1 Rechtliche Grundlagen des Jahresabschlusses Flashcards

1
Q

Was sind die zwei zentrale Bilanzzwecke?

A
  1. Zahlungsabmessungsfunktion (Ausschüttung und Steuern)
  2. Informationsfunktion (für alle adressaten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der Unteschied zwischen Einzel- und Konzernabschluss?

A

Einzelabschluss:
* Bezieht sich auf ein einzelnes Unternehmen
* Dient den Zahlungsabmessungs- und Informationsfunktion

Konzernabschluss:
- Fasst mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen zu einem wirtschaftlichen Ganzen zusammen
- Dient der Informationsfunktion nur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bildet die Grundlage des deutschen Rechnungslegungsvorschriften und wozu dienen sie?

A

Die EG-Richtlinien (Europäische Gemeinschaftsrichtlinien)
* Dienen der Harmonisierung des Gesellschaftsrechts (und damit auch des Bilanzrechts) in den Mitgliedstaaten
* Sind gerichtet an die Mitgliedstaaten, die sie umsetzen müssen
* Die zentralen Rechnungslegungsvorschriften (des Handelsrechts) befinden sich im HGB (3.Buch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Unterschied zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften?

A

Personengesellschaften:
* Mind. 2 Gesellschafter
* Persönliche Haftung (auch mit Privatvermögen)
* Kein Mindestkapital
* Beispiele: GbR, OHG, KG

Kapitalgesellschaften:
* Eigene Rechtspersönlichkeit (juristische Person)
* Haftung nur mit Gesellschaftsvermögen
* Mindestkapital erforderlich
* Beispiele: GmbH, AG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Woran unterscheiden sich die gesetzliche Regelungen nach der Rechtsform?

A
  • Trennung von Eigentum
  • Geschäftsführung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erläutere die Trennung von Eigentum und Geschäftsführung bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften.

A

IdR. Direkte Verbindung von EIgentum und Geschäftsführung
* Gesellschaftler (Rechtssubjekte) verekörpern Unternehmen
* Gesellschaftler haften unmittelbar und unbeschränkt
* Gesellschaftler meist gleichzeitig Geschäftsführer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erläutere die Trennung von Eigentum und Geschäftsführung bei Kapitalgesellschaften.

A

IdR. Trennung von Eigentum und Geschäftsführung
* Unternehmen hat eigene Rechtspersönlichkeit
* Haftung mit Gesellschaftsvermögen
* Gesellschafter haften nur mit ihrer Einlage im Unternehmen
* IdR. Verlust an Kontrolle für Gesellschafter (sofern gleichzeitig Geschäftsführer)

Gläubiger und Eigentümer von Kapitalgesellschaften müssten stärker geschützt werden und haben mehr Informationsbedarf als bei Personengesellschaften!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly