2 Immunsystem Flashcards

0
Q

Die Mehrheit der Lymphozyten befindet sich im…

A

Gewebe und nur etwa 1% im Blut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Träger der spezifischen Immunabwehr sind…

A

die B- und T-Lymphozyten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Funktion der spezifischen Immunantwort ist die….

A

Erkennung körperfremder spezifischer Antigene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Geben Sie die prozentualen Anteile der verschiedenen Leukozyten an: neutrophile Granulozyten, eosinophile Granulozyten, basophile Granulozyten, Lmyphozyten, Monozyten. Geben Sie auch die Anzahl pro Mikroliter Blut an

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo kommt CD3 vor und welche Funktion hat es?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo kommt CD4 vor und welche Funktion hat es?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wo kommt CD8 vor und welche Funktion hat es?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Zu den primären lymphatischen Organen gehören…

A

Thymus und Knochenmark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zu den sekundären lymphatischen Organen, in denen die weitere Reifung der Lymphozyten stattfindet, gehören….

A

Milz, Lymphknoten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Associated Lymphatic Tissues sind….

A

in den Schleimhäuten vorhandenes lymphatisches Gewebe (GALT, MALT, SALT)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Den ersten unmittelbaren Kontakt zwischen T-Lymphozyt und Endothel wird vermittelt durch…

A

L-Selektine auf der Lymphozytenoberfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Zelle ist für die zelluläre Antwort der spezfischen Immunantwort verantwortlich?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Über welche Struktur erkennt der T-Lymphozyt ein bestimmtes Antigen?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Bindung des Antigens an den T-Zell-Rezeptor….

A

löst eine Signaltransduktionskaskade aus, die letztlich zur Aktivierung der T-Zelle führt«

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Beschreiben Sie den Aufbau des T-Zellrezeptors

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Mit welchem Molekül ist der T-Zellrezeptor immer assoziiert?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Die Vielfalt der T-Zellrezeptoren entsteht durch….

A

genetische Kombination

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Voraussetzung muss gegeben sein, damit der T-Zellrezeptor Antigene erkennen kann?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie kann man die T-Zelle differenzieren und worin unterscheiden sie sich?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Funktion haben die T-Helferzellen?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie kann man die T-Helferzellen einteilen und worin unterscheiden sie sich?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Stoffe produzieren TH1-Zellen?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Stoffe produzieren TH2-Zellen?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welche Funktionen haben TH1-Zellen?

A

-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
An der Abwehr bakterieller Infektion sind welche TH-Zellen beteiligt?
-
25
Welche Funktion haben die TH2-Zellen?
-
26
Welche TH-Zellen aktivieren B-Lymphozyten und Eosinophile bei einer allergischen Reaktion?
-
27
Welche gemeinsame Funktion haben die CD4-Zellen?
-
28
Welche Funktionen haben Zytotoxische T-Zellen?
-
29
Antigene, die gebunden an MHCII-Moleküle dargeboten werden, werden erkannt durch....
CD4-Zellen (TH-Zellen)
30
Antigene, die gebunden an MHC-I dargeboten werden, werden gebunden an....
CD8-Zellen (Zytotoxische T-Zellen)
31
Über welche Möglichkeiten können TC-Zellen befallene Zielzellen abtöten?
-
32
Was isr das Fas-Protein?
-
33
Zu den antigen prädentierenden Zellen (APZ) gehören...
- Makrophagen - B-Zellen - dendritische Zellen
34
Welche Funktion haben die APZ?
-
35
Wann kommt es zur positiven Selektion der T-Zellen?
-
36
Welche Vorgänge werden bei der positiven Selektion ausgelöst?
-
37
Beschreiben Sie die Mechanismen der T-Zell-Aktivierung
-
38
Für die humorale Antwort der spezifischen Immunabwehr sind verantwortlich...
die B-Zellen
39
Über den B-Zell-Rezeptor werden....
B-Zellen zu Plasmazellen aktiviert
40
Nach Aktivierung produzieren die B-Zellen....
Antikörper
41
Was ist der Unterschied in der Funktionsweise des B- und T-Zellrezeptors?
-
42
Beschreiben Sie die Prozesse, die zur Aktivierung der B-Zelle führen
-
43
Das von den B-Zellen proteolytisch abgebaute Antigen wird von den B-Zellen
zusammen mit MHCII-Molekülen auf ihrer Oberfläche präsentiert
44
Wie präsentieren die B-Zellen die aufgenommenen Antigene?
-
45
Der MHC-II-Komplex auf den B-Zellen wird erkannt von...
TH2-Helferzellen über den CD4-T-Zellrezeptorkomplex
46
Wo findet die Antigenerkennung durch die B-Zellen überwiegend statt?
-
47
Was geschieht mit den B-Lymphozyten, nachdem die auf ihrer Oberfläche präsentierten Antigene im Lymphknoten/submukosalen lymphoidalen Gewebe erkannt wurden?
-
48
Welche weitere Entwicklungsprozesse können die Zentrozyten eingehen?
-
49
Zentrozyten entstehen....
indem aktivierte B-Zellen in die primären Follikel einwandern und Keimzentren ausbilden
50
Wo findet man Plasma- und Gedächtniszellen und wo sind sie nicht zu finden?
-
51
Überprüfen Sie folgende Aussage: Plasma- und Gedächtniszellen sind u.a. im Blut zu finden.
FALSCH, nicht im Blut
52
Was sind Antikörper?
-
53
Wo nach erfolgt die Nomenklatur der verschiedenen Antikörper?
Nach der Art der schweren Ketten (z.B. alpha -> igA)
54
Welche Funktion haben die IgA?
-
55
Welche Funktion haben die IgD?
-
56
Welche Funktion haben die IgE?
-
57
Welche Funktion haben die IgG?
--
58
Welche Funktion haben die IgM?
-
59
Welcher Antikörper ist in der Muttermilch vorhanden?
-
60
Welcher Antikörper ist bei der Auslösung einer anaphylaktischen Reaktion beteiligt?
-
61
Welcher Antikörper ist in der Frühphase einer Infektion beteiligt?
-
62
Der Antikörper mit dem größten Molekulargewicht ist der....
IgM
63
Wie ist der Grundaufbau der Immunglobuline?
-
64
Zu den leichten Ketten gehören....
kappa und lambda-Kette
65
Die zwei schweren und die zwei leichten Ketten der Immunglobuline sind verbunden über...
Disulfidbrücken
66
Woraus bestehen die leichten und schweren Ketten?
-
67
Worin unterscheiden sich die variablen und konstanten Domänen der beiden Ketten?
-
68
Skizzieren Sie den schematischen Aufbau eines IgG
-
69
Die Bindung der Antigene an die Antikörper erfolgt an...
den Fab-Fragmenten
70
Welche Funktion hat das Fc-Fragment?
-
71
Welche allgemeinen Funktionan haben die Antikörper?
-
72
Wo findet man IgA?
-
73
Welche Funktion hat das IgA?
-
74
Wo werden IgA produziert?
-
75
Welche Rolle spielt das Joning-Peptide?
-
76
IgA wird als Dimer synthetisiert. Die zwei IgA-Moleküle werden an ihrem Fc-Teil verbunden über...
joning peptide
77
Beschreiben Sie den Sekretionsmechanismus der IgA
-
78
Wie viele Antigenbindungsstellen besitzt IgA?
vier identische, da Dimer
79
Die Sekretion von IgA erfolgt in den Schleimhautzellen durch...
Transzytose
80
Wo kommt das IgD vor?
-
81
Der Fc-Teil von IgE wird gebunden von...
- basophile Granulozyten und Mastzellen | - Allergenen
82
Durch Bindung der Granulozyten und Mastzellen an IgE...
werden verschiedene Stoffe (Histamin, Eicosanoide, PG, Leukotriene) synthetisiert
83
Die Immunglobuline mit der höchsten Plasmakonzentration sind...
IgG
84
Welche Funktion haben IgE?
-
85
Welche Aufgabe hat IgG?
-
86
Die CH-Domäne des Fc-Teils von IgG wird gebunden von...
phagozytierenden Makrophagen
87
Welcher Antikörper ist als einziger plazentagängig?
-
88
Das igM ist ein...
Pentamer aus 5 IgM-Monomeren
89
Die einzelnen Monomere des IgM sind verbunden über---
Joning Peptide
90
Welche Funktion hat das IgM?
-
91
Welche Antikötper sind an der Aktivierung des Komplementsystems beteiilgt?
-
92
Welcher Antikörper steigt bei einer akuten Infektion stark an?
-
93
Wie viele Antigenbindungsstellen besitzt IgM?q
zehn identische, da Pentamer aus zehn leichten und zehn schweren Ketten
94
Durch welche Mechanismen wird die Antikörpervielfalt gewährleistet?
-
95
Wie werden die leichten Ketten der Immunglobuline codiert?
-
96
Wann findet die somatische Rekombination statt?
-
97
Wie läuft die somatische Rekombination der leichten Ketten ab?
-
98
Welche Unterschiede bestehen in der somatischen Rekombination der schweren Ketten verglichen mit denen der leichten Ketten?
-
99
Was versteht man unter Antikörper-Switching?
-
100
Über welche Methoden erfolgt das ANtikörper-Switching?
-
101
Was ist das Merkmal monoklonaler Antikörper?
-
102
Was versteht man unter Haptene?
-
103
Was ist ein Epitop?
-
104
Die Valenz eines Antigens wird bestimmt durch....
die Anzahl der Epitope
105
Was sind MHC-Proteine und wo kommen sie vor?
-
106
Welche Funktion haben MHC-Proteine?
-
107
Wo werden die MHC-Proteine synthetisiert?
-
108
Wo kommen MHC-I-Proteine vor? Wie sind sie aufgebaut?
-
109
Welche Funktion haben die MHC-I-Proteine?
-
110
Beschreiben Sie die Funktionsweise der MHC-I-Proteine-
-
111
Welche Strukturen werden von den MHC-I-Proteinen präsentiert?
-
112
Wo kommen MHC-II-Proteine vor?
-
113
Beschreiben SIe den Aufbau der MHC-II-Proteine
-
114
Welche Funktion haben die MHC-II-Proteine?
-
115
Beschreiben Sie die Funktionsweise der MHC-II-Proteine
-
116
Welche Strukturen werden von den MHC-II-Proteine präsentiert?
-
117
Auf welchem Choromosom liegen die MHC-Gene? Was sind die Hauptgene von MHC-I und MHC-II?
-
118
Zu dem zellulären Anteil der unspezifischen Abwehr gehören....
- Makrophagen - Granulozyten - natürliche Killerzellen
119
Zum humoralen Teil der unspezifischen Immunabwehr gehören....
- Kompementsystem - Lysozym - Zytokine
120
Was sind Komplementfaktoren und wie werden sie aktiviert? Welche Folge hat ihre Aktivierung?
-
121
Über welche Mechanismen erfolgt das Komplementsystem?
-
122
Was versteht man unter Chemotaxis?
-
123
Was versteht man unter Opsonierung?
-
124
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, das komplementsystem zu aktivieren. Beschreiben SIe den klassischen und den alternativen Weg
-
125
Beschreiben Sie den klassischen Weg der Komplementkaskade
-
126
Mit welchem Komplementfaktor beginnt der klassische Weg?
-
127
Woraus besteht der Komplementfaktor C1?
-
128
Welcher Komplementfaktor bindet an die Fc-Region der IgM bzw. IgG. An welche Stelle erfolgt die Bindung? Welcher Unterschied besteht in der Bindung an IgG bzw. IgM?
-
129
Welche Folgen hat die Bindung von Cq1?
-
130
Wodurch wird der Faktor C4 aktiviert? Welche Funktion hat C4?
-
131
Wodurch wird der Faktor C2 aktiviert?
-
132
Als C3/C5-Konvertase bezeichnet man...
C4b und C2b
133
Wann beginnt die gemeinsame Endstrecke des klassichen und alternativen Wegs der Komplementkaskade?
-
134
Worin unterscheidet sich der alternative Weg vom klassischen Weg im Wesentlichen?
-
135
Beschreiben SIe den alternativen Weg der Komplementkaskade
-
136
Womit beginnt der alternative Weg der Komplementkaskade?
-
137
Welche Faktoren des klassischen Wegs spielen bei der Aktivierung des alternativen Wegs keine Rolle?
-
138
Welche Faktoren bilden beim alternativen Weg die C3/C5-Konvertase?
-
139
Beschreiben Sie den gemeinsamen Weg der Komplementkaskade
-
140
Welche Faktoren des Komplementsystems wirken chemotaktisch? Welche Funktionen haben die chemotaktischen wirkenden Faktoren?
--
141
Welcher chemotaktisch wirkender Faktor sorgt für die Freisetzung des Histamin aus den Mastzellen?
-
142
Welche Komplementfaktoren wirken als Opsonine?
-
143
Welche Funktion hat das C3b?
- besitzt sehr reaktive Thioestergruppe, mit der es kovalent an Antigene binden kann - C3b dient damit als Opsonin
144
Welche Komplementfaktoren bilden den membranangreifenden Komplex? Welche Funktion hat dieser Komplex?
-
145
Was ist Lysozym? Welche Funktion hat es?
-
146
Wie ist das Lysozym aufgebaut? Wo kommt Lysozym vor?
-
147
Wo wird das Lysozym des Blutes gebildetß
.-
148
Was sind Zytokine?
-
149
Welche Zytokine gibt es?
-
150
Wo wird das Interleukin I gebildet?
-
151
Welche Funktion hat das Interleukin 1?
-
152
Was sind Akute-Phase-Proteine?
-
153
Welche Funktion hat das CRP?
-
154
Welche Funktion haben die Antiproteasen?
-
155
Der TNF-alpha ist ein....
Interleukin
156
Wo wird der TNF-alpha gebildet?-
-
157
Welhe Funktion hat der TNF-alpha?
-
158
Was gehört zu den Typ-I-Interferonen?
-
159
Was gehört zu den Typ-II-Interferonen?
-
160
Wo werden Typ-II-Interferone gebildet?
-
161
Welche Funktion haben die Tyo-I-Interferone INF-alpha und INF-beta?
-
162
Welche Funktion haben die Typ-II-Interferone?
-
163
Aus welchen Zellen gehen die Makrophagen hervor?
-
164
Wie heißen die Makrophagen in der Leber bzw. im ZNS?
-
165
Wie erfolgt durch Bindung die Aktivierung der Makrophagen?
-
166
Welche Rezeptoren besitzen die Makrophagen auf ihrer Oberfläche?
-
167
Beschreiben Sie die Schritte der Aktvierung der Makrophagen-
-
168
Wo befinden sich die Toll-Like-Rezeptoren?
Auf den Makrophagen
169
Welche Funktion haben die Toll-Like-Rezeptoren?
-
170
Welche Stoffe werden von den Makrophagen nach Aktivierung freigesetzt?
-
171
Welche MHC-Proteine können Makrophagen exprimieren?
-
172
Welche Rezeptoren besitzen die Neutrophilen Granulozyten?
-
173
In welcher Zelle der unspezfischen Immunabwehr kommen Defensine vor?
-
174
Nennen Sie einige Beispiele für Defensine der Neutrophilen
-
175
Welche Funktion haben die Hydrolasen?
-
176
Welche Funktion hat das Lysozym?
-
177
Welche Funktion hat das Lactoferrin?
-
178
Wie werden von Enzymen der Neutrophilen reaktive Sauerstoffspezies gebildet? Welche Rolle spielt dabei die NADPH-Oxidase?
-
179
Die NADPH-Oxidase kommt typischerweise vor in...
den Neutrophilen Granulozyten für die Reduktion von O2 zu Superoxidanionen mithilfe von NADPH
180
Wie gelange die Neutrophilen zum Entzündungsherd? Durch welche Chemokine werden sie angelockt?
-
181
Welche Funktion haben die Eosinophilen?
-
182
Welche Funktion haben die Basophilen? Welche Stoffe enthalten sie?
-
183
Überprüfen Sie folgende Aussage: Die NKZ exprimieren MHC-Proteine auf ihrer Oberfläche
FALSCH
184
Was sind Zielzellen der NK-Zellen?
-
185
Welche Funktion haben die NKZ und wie wirken sie?
-
186
Wie werden die DZ aktiviert und wo gelangen sie nach Aktivierung hin?
-
187
Welche DZ präsentieren die Antigene den T- bzw. B-Zellen?
-
188
Die DZ der Haut sind die...
Langerhans-Zellen
189
Wo kommen Mastzellen vor? Wie werden sie aktiviert? -
-
190
Wann kommt es zu einer Überempfindlichkeitsreaktion?
-
191
Welche Funktion hat die virale Protease?
-
192
Welche Zellen werden von HI-Viren befallen?
-
193
Über welches Glykoprotein befallen HI-Viren die CD4-Zellen? Woraus besteht dieses Glykoprotein?
-
194
Welche weiteren Rezeptoren sind für die Bindung der HI-Viren wichtig?
-
195
Was ist die Therapie gegen HIV?
-
196
Was ist ein Hemmstoff der retroviralen reversen Transkriptase?
-