2 Grundlagen & wesentliche Grundsätze Flashcards

1
Q

Bürgerliches Gesetzbuch

A
  1. Buch: Zentrale Begriffe
  2. Buch: Rechtsbeziehungen zwischen 2 Rechtssubjekten oder mehr
  3. Buch: Rechtsbeziehungen zwischen Rechtssubjekt und Rechtsobjekt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Handelsgesetzbuch

A
  1. Buch: Akteuer im kaufmännischen Rechtsverkehr
  2. Buch: einzelne Rechtsgeschäfte durch kaufmann
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Privatautonomie

A

eingeräumte Möglichkeit, seine Rechtsverhältnisse nach eigenem Willen zu gestalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Eigenmtum

A

Rechtliche Herrschaft über eine Sache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Besitz

A

tatsächliche Herrschaft über eine Sache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verpflichtungsgeschäft

A

Schuldrecht
-> Abschluss Kauf & Vertrag & gegenseitige Verpflichtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verfügungsgeschäft

A

Sachenrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Subjektive private Rechte

A

Ansprüche, Schutz, Gestaltungsrechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Relative Rechte

A

Wirkung gegenüber bestimmten Personen (z.B Vertrag)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Absolute Rechte

A

Wirkung gegenüber jedermann (z.B Eigentum)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anspruchskonkurenz

A

rechtl/wirtschaftliche Interesse des Anspruchsstellers bestimmt Anspruchsinhalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly