2. Bewegungsapparat 1 Flashcards
Wie geschieht die Entstehung?
Zwei Keimblätter (Ekto- und Endoderm) werden von einem 3. Keimblatt (Mesoderm) getrennt (schiebt sich dazwischen) Aus diesem entstehen fast alle Binde- und Stützgewebe.
Was hält den Körper zusammen?
Bindegewebe: Bänder, Faszien, Fettgewebe
Stützgewebe: Knorpel, Knochen
Bindegewebe
Aufbau - Eigenschaften
Fibroblasten sezernieren Kollegenvorstufen, die mit Enzymen zu Kollegenfasern zusammengefügt werden.
Locker dienen sie zur Einbettung von Blut, Nerven und Organen.
Dicht bilden sie belastbare Sehnen und Bänder.
Fettgewebe
Aufbau - Eigenschaften
Adipozyten (Zellen) lagern Triacylglycerol in Vakuolen. Sie sind mit feinen Kollagenfasern verbunden.
Schutz von Organen, Energievorrat, Isolation, Speicher
Knorpel
Aufbau
(Chondrozyten (Zellen) und Extrazellulärsubstanz)
Geflecht aus Kollagenfasern und Proteoglykanen
bilden eine langsam verformbare und hochbelastbare Matrix durch langsame Flüssigkeitsverschiebung
hyaline, elastische oder Faserknorpel
Knorpel
Eigenschaften
belastbar auf Druck
keine Durchblutung
Welche drei Arten von Zellen kommen im Knochengewebe vor?
Osterblasten
Osteozyten
Osteoklasten
Osteoblasten - Funktion
Aufbau des Knochens, sezernieren Faseranteil (Kollagen)
Osteoklasten - Funktion
Abbau des Knochens, Verdauung organischer Substanz
Osteozyten - Funktion
Regulierung Auf-/Abbau durch Mechanosensorik und stellen die Durchblutung sicher
kommunizieren durch Fortsätze
Knochen passt sich ständig an Belastung an, wird umgebaut
Welche zwei Gewebetypen kommen in Röhrenknochen vor?
Spongiosa
Compacta
Wozu dient Spongiosa Gewebe?
Kommt vor allem in den Knochenlenden (Epiphiysen) vor und bildet Gelenke und Vorsprünge
Die Knochenbällchen (schwammiges Netz) sind auf die Kraftlinien im Knochen ausgerichtet (optimale Festigkeit/ geringes Gewicht)
Welche Bestandteile gehören zum Axialskelett?
Schädel Halswirbel Brustwirbel mit Rippen Lendenwirbel Kreuzwirbel Schwanzwirbel
Aus welchen Teilen besteht der Schädel? (mit Funktion)
Gesichtsschädel: stützt die vordersten Teile von Verdauungs- und Atemtrakt, Luft (Höhlen) in den Knochen macht ihn leicht.
Gehirnschädel: schützt das Gehirn
Wie ist die Wirbelsäule aufgebaut?
Die Wirbel bestehen aus Wirbelbogen (dorsal) und Wirbelkörpern (ventral).
Wirbelbogen sind mit je zwei Gelenken verbunden und haben einen Dorn- und zwei Querfortsätze. Diese unterscheiden sich, je nach Lage.
Worin unterscheiden sich die Wirbelsäulen von Mensch und Tier?
Tier: bewegliche Brückenkonstruktion aus längeren, weniger Dicken Wirbeln
Mensch: federnde Säulenkonstruktion
Bei beiden eine Kombination aus druckfesten Elementen (Wirbelkörper) und zugfester Verspannung (Bänder, Sehnen, Muskeln)
Worin unterscheiden sich Appendikularskelett von Fischen und terrestrischen Wirbeltieren?
Das Appikularskelett der Fische ist nur muskulär mit dem Axialskelett verbunden.
Wie sieht die Verbindung von Vordergliedmassen und Stamm aus?
Haussäugetiere: nur über Muskeln, Schlüsselbein ist zu Sehnenplatte reduziert oder nicht vorhanden.
Menschen& Primaten: Knöcherne Verbindung vom Schultergelenk über das Schlüsselbein bis zum Brustbein.
Vögel: Rabenschnabelbein
Wie sind die Gliedmassen aufgebaut?
3 Knochen (1 proximal, 2 distal, bei gossen Tieren verwachsen) & Hand- und Fussgelenke.
Wie erfüllen Knochen im Wachstum ihre Stützfunktion?
In den Wachstumsfugen bildet sich ständig neuer Knorpel. Die Wachstumsfuge hält Zug und Druck gut Stand.
Was ist die Gefahr bei wachsenden Knochen?
Querbelastung
Bei Jungtieren kommen Brüche oft in den Fugen der langen Röhrenknochen vor (schwächste Stelle) und wachsen rasch, aber meist verschoben zusammen.