1.Test_Zettel Flashcards

1
Q

Was ist der genetische Code?

A

Ein System, das beschreibt, wie Aminosäuren durch Tripletts von Basen codiert werden.

Der genetische Code ist nicht überlappend, universell und beinhaltet 64 mögliche Tripletts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Aminosäuren werden durch den genetischen Code codiert?

A

61 Aminosäuren und 3 Stopp-Zeichen.

Die Stopp-Zeichen signalisieren das Ende der Proteinsynthese.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was codiert ein Codon?

A

Ein Basentriplett auf der mRNA, das für eine Aminosäure codiert.

Codons sind die Grundlage der Proteinbiosynthese.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Anticodon?

A

Ein Basentriplett auf der tRNA, das für eine Aminosäure codiert.

Anticodons sind komplementär zu den Codons auf der mRNA.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was geschieht während der Translation?

A

Die mRNA wird in eine Aminosäurensequenz übersetzt.

Dieser Prozess findet an den Ribosomen statt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Funktion der tRNA?

A

Die tRNA bringt die passenden Aminosäuren zu den Ribosomen.

Sie hat eine Aminosäure-Anheftungsregion und ein Anticodon.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Startsignal für die Translation?

A

Das Basentriplett AUG auf der mRNA.

AUG codiert für Methionin und markiert den Beginn der Proteinsynthese.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet Spleißing?

A

Der Prozess, bei dem Introns aus der prä-mRNA entfernt und Exons verbunden werden.

Dies geschieht vor der Translation, um die reife mRNA zu bilden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Rolle der RNA-Polymerase?

A

Sie synthetisiert die mRNA anhand der DNA während der Transkription.

RNA-Polymerase erkennt den Promotor auf der DNA.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was geschieht während der Transkription?

A

Die DNA wird geöffnet und eine mRNA-Kopie wird gebildet.

Dies erfolgt durch die Wechselwirkung von Nukleotiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Exons?

A

Die benötigten Abschnitte der prä-mRNA, die für die Proteinsynthese wichtig sind.

Exons bleiben in der reifen mRNA, während Introns entfernt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fülle die Lücke: Das Anticodon bindet an das _______.

A

Codon.

Diese Bindung ist entscheidend für die korrekte Aminosäuresequenz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wahr oder falsch: Der genetische Code ist universell und wird von allen Organismen verwendet.

A

Wahr.

Dies zeigt die grundlegende Einheitlichkeit des Lebens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Terminator in der mRNA?

A

Eine bestimmte Basensequenz, die das Ende der zu kopierenden Sequenz anzeigt.

Der Terminator signalisiert das Ende der Transkription.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was passiert mit der mRNA nach der Transkription?

A

Sie wandert aus dem Zellkern zu den Ribosomen im Zytoplasma.

Dort erfolgt die Translation in Proteine.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist der lytische Zyklus?

A

Der lytische Zyklus ist ein Prozess, bei dem ein Bakteriophage innerhalb von 20-30 Minuten 50 bis 200 neue Phagen bildet.

17
Q

Wie heftet sich ein freier Phage an ein Bakterium?

A

Ein freier Phage heftet sich an die Zellwand eines passenden Bakteriums, wenn er damit in Berührung kommt.

18
Q

Was geschieht nach der Anheftung des Phagen?

A

Der Schwanzstift des Phagen durchdringt die Zellwand, und die Phagen-DNA wird in die Bakterienzelle eingespritzt.

19
Q

Was passiert mit der Bakterien-DNA während des lytischen Zyklus?

A

Die DNA des Phagen bewirkt die Auflösung des Bakterienchromosoms und die Herstellung von Kopien der Phagen-DNA.

20
Q

Wie werden neue Phagen gebildet?

A

Die Phagen-DNA bewirkt den Aufbau der Phagenhüllproteine, aus denen komplette Phagen aufgebaut werden (Phagenreifung).

21
Q

Was ist die Funktion des Enzyms Lysozym im lytischen Zyklus?

A

Das Enzym Lysozym löst die Bakterienzellwand auf, was zur Lyse führt.

22
Q

Wie viele neue Phagen treten nach der Lyse aus?

A

Nach der Lyse treten 50 bis 200 neue Phagen aus.

23
Q

Was ist der lysogene Zyklus?

A

Im lysogenen Zyklus wird die injizierte Phagen-DNA in das Bakterienchromosom eingebaut und als inaktiver Prophage gespeichert.

24
Q

Was geschieht bei der Zellteilung im lysogenen Zyklus?

A

Bei jeder Zellteilung wird die Phagen-DNA zusammen mit der Bakterien-DNA verdoppelt und gelangt in alle Nachkommen der Bakterienzelle.

25
Wann kann ein Prophage aktiv werden?
Ein Prophage kann sich in einen aktiven Phagen umwandeln, was spontan oder durch äußere Einflüsse geschehen kann.
26
Was ist ein virulenter Phage?
Ein virulenter Phage durchläuft direkt den lytischen Zyklus.
27
Was ist ein temperenter Phage?
Ein temperenter Phage durchläuft zunächst den lysogenen Zyklus.