16.01.2024 Flashcards
Welche Pflanzen verlieren nicht sofort ihre Keimfähigkeit?
orthodoxe
Welches Zonobiom hat Warmtemperate, Dürre Gebiete und immergrüne Wälder?
mediterranes Zonobiom / Mittelmeerklima
Was wurde vor dem 19. Jhd. als Hauptenergiemittel verwendet?
Wald (Holz)
Welche Hemerobiestufe sind stark forstwirtschaftlich beeinflusste Wälder?
Euhemerobie/euhemerob
natürlich naturnah mäßig naturfern naturfern naturfremd
ahemerob oligohemerob mesohemerob euhemerob polyhemerob
ahemerob
natürlich
oligohemerob
naturnah
mesohemerob
mäßig naturfern
euhemerob
naturfern
polyhemerob
naturfremd
2 negative Auswirkungen durch Selbstbestäubung
1) Fehlen von Variation (Verringerte genetische Diversität)
2) (Erhöhte) Inzuchtdepression
Welchem der drei Grundorgane der Pflanzen entspricht ein Rhizom?
Sprossachse / Spross
Mediterrane Klimazonen finden sich um den 40. Breitengrad auf den Westseiten der Kontinente. Sie sind im … unter dem Einfluss der Westwinde und im … dehnen sich die Rossbreiten dorthin aus
Winter und Sommer
Die zonale Vegetation ist in erster Linie durch … und … geprägt
Temperatur und Niederschlag
Im Fall von … kommen weibliche und zwittrige Blüten auf dem gleichen Individuum vor.
Gynomonözie
Was sind 2 abiotische Pollenvektoren?
Wind (Anemophilie) und Wasser (Hydrophilie)
Typ I-Überlebenskurve
- Überlebensrate - hoch in den frühen und mittleren Lebensphasen + überleben bis zu einem hohen Alter + eine deutliche Abnahme in den späteren Lebensphasen (Sterberate ansteigt)
- relativ wenige Nachkommen, aber eine hohe elterliche Fürsorge (investieren viel Energie in die Aufzucht und Pflege der Nachkommen, die Überlebenschancen der Jungen)
Menschen und große Säugetiere (Elefanten und Wale)
Typ II-Überlebenskurve
- konstante Sterberate über die gesamte Lebensspanne gekennzeichnet (die Wahrscheinlichkeit, zu sterben, ist zu jedem Zeitpunkt im Leben gleich hoch).
- weniger elterliche Fürsorge, die Jungen sind relativ selbstständig
Vögel, kleine Säugetiere, einige Reptilien
eine Typ II-Überlebenskurve weist folgende Merkmale auf:
- in jedem Lebensalter konstantes Sterberisiko
- geringe Überlebenswahrscheinlichkeit in früheren Lebensstadien
- geringes Sterberisiko in frühen Entwicklungsstadien
- niedrige Fortpflanzungsrate
- nach erreichen der Geschlechtsreife steigt die Überlebenswahrscheinlichkeit
- in jedem Lebensalter konstantes Sterberisiko
Welche er folgenden Strukturen können als Diaspore fungieren
a. Pollen
b. Samen
c. Teilfrüchte
d. Fruchtstände
e. Eizellen
b. Samen
c. Teilfrüchte
d. Fruchtstände
Diasporen
Einheiten der Ausbreitung und Vermehrung von Pflanzen, die zur Fortpflanzung und Verbreitung dienen. Sie können verschiedene Strukturen umfassen, die sich unter geeigneten Bedingungen zu neuen Pflanzen entwickeln können.
Was bedeutet in dieser Formel „K“ bei der intraspezifischen Konkurrenz?
Umweltkapazität (K)
Was bedeutet Amensalismus?
Form der ökologischen Interaktion zwischen zwei Arten.
Einseitige negative Auswirkung:
- eine Art negativ beeinflusst wird (Schaden oder Hemmung),
- während die andere Art unbeeinflusst bleibt (ohne ersichtlichen Vorteil, keine Auswirkungen).
Interaktionstyp: -/0 (negative Auswirkung auf eine Art, keine Auswirkung auf die andere).
Konkurrenz
(-/-):
Beide Arten werden negativ beeinflusst, da sie um die gleichen begrenzten Ressourcen kämpfen.
Mutualismus
(+/+):
Beide Arten profitieren von der Interaktion.
Parasitismus
(+/-):
Eine Art (der Parasit) profitiert auf Kosten der anderen Art (dem Wirt), die geschädigt wird.
Kommensalismus
(+/0):
Eine Art profitiert von der Interaktion, während die andere Art weder geschädigt noch begünstigt wird.
Welches Bestäubungssyndrom wird folgendermaßen charakterisiert:
große, robuste Blüten, Röhren-, Rachen-, Glocken-, Pinsel- und Fahnenblumen (oft ohne Landemöglichkeit);
Blütenfarben meist rot, starke Kontraste;
Duft schwach oder fehlend;
Nektar verschieden tief verborgen, hohe Nekarproduktion, geringer Zuckergehalt.
Vogelblumensyndrom
Wie heißt die Bestäubung welche durch Wind (Anemophilie), als auch durch Tiere (Zoophilie) erfolgt?
Ambophilie
In Senkenpopulationen kommen mehr Individuen durch … als auch durch … hinzu.
Zuwanderung (Einwanderung/Immigration), Geburten
Warum sind in Mitteleuropa nicht mehr so viele Wälder?
durch die Trockenheit im Sommer
Damit eine Population mit einer anderen koexistieren kann muss sie ihr eigenes Populationswachstum a. weniger / b. gleich / c. stärker inhibieren als das der konkurrierenden Art
c. stärker