16. Welches Hotel nehmen wir? Flashcards
Tourist information (two words)
die Touristeninformation, das Fremdenverkehrsamt (ä+er)
Designs
die Ausstattungen
Hotel chain
die Hotelkette (+n)
Individuality
die Individualität
B&B
die Pension (+en) (nasal first vowel)
Holiday flat
die Ferienwohnung (+en)
Youth hostel
die Jugendherberge (+n)
Single room
das Einzelzimmer (-)
Double room
das Doppelzimmer (-)
Twin room
das Zweitbettzimmer (-)
Bath
das Bad (ä+er)
Shower
die Dusche (+n)
Key
der Schlüssel (-)
In(to)
in (+acc./dat.)
On(to)
auf (+acc./dat.)
At
an (+acc./dat.)
Behind
hinter (+acc./dat.)
In front of
vor (+acc./dat.)
Next to
neben (+acc./dat.)
Antiques fair
die Antiquitätenmesse (+n) (die Messe: also mass)
The room looks out onto the park
Das Zimmer liegt zum Park.
Please fill in your details
Bitte tragen Sie sich ein (ein|tragen (eingetragen): to enter, record)
When is breakfast?
Um wie viel Uhr gibt es Frühstück?
Stay (noun)
der Aufenthalt (+e)
Pleasant
angenehm (can be short for: Angenehm, Ihre Bekanntschaft zu machen)
Straight on
geradeaus
On the left/right hand side
auf der linken/rechten Seite
There you’ll find…
Da finden Sie…
Receptionist
der Empfangsherr (+en), die Empfangsdame (+n)
For how long?
Für wie lange?
To be missing
fehlen (gefehlt)
Price-wise
preislich
Can I book with you?
Kann ich bei Ihnen buchen?
Wir gehen…wohin?
an den Tisch, auf den Marktplatz, vor die Tür, ins Kino, hinter das Hotel
Wir sitzen…wo?
am Tisch, auf dem Marktplatz, vor der Tür, im Kino, hinter dem Hotel
To lay, place in a lying position vs to lie, be
legen (+acc.) (gelegt) vs liegen (+dat.) (gelegen):
Er legt das Handy ins Regal. Er hat das Handy ins Regal gelegt.
Das Handy liegt im Regal. Das Handy hat/ist im Regal gelegen. (Sein common in south.)
To put, place in a standing position vs to stand, be
stellen (+acc.) (gestellt) vs stehen (+dat.) (gestanden):
Wir stellen die Vase auf den Tisch. Wir haben die Vase auf den Tisch gestellt.
Die Vase steht auf dem Tisch. Die Vase hat/ist auf dem Tisch gestanden. (Sein common in south.)
To hang, place in a hanging position vs to hang, be
hängen (+acc.) vs hängen (+dat.):
Susanne hängt das Picasso-Poster an die Wand.
Das Picasso-Poster hängt an der Wand.
Opposite (adjective)
gegenüber
To the left/right of
links/rechts neben
Street
die Straße (+n) (die erste Straße links/rechts)
Tennis court
der Tennisplatz (ä+e)
Directly opposite here
direkt hier gegenüber
Fountain
der Brunnen (-)
Snack stall/restaurant
der Imbiss (+e) (also a snack)
Post office
die Post (+en) (also post (uncountable))
Pharmacy
die Apotheke (+n)
Left again
wieder links
The Matterhorn
das Matterhorn
Kilimanjaro
der Kilimandscharo
Mount Everest
der Mount Everest
The Rhine
der Rhein
The Nile
der Nil
The Amazon
der Amazonas
Canada
das Kanada
Russia
das Russland
Hard
hart
Silver
das Silber
Gold
das Gold
Granite
der Granit (+e)
When do you use ‘ss’ and when ‘ß’?
Generally, short vowels are followed by ‘-ss’ (muss, essen, Imbiss), long vowels by ‘-ß’ (Straße, Spaß, Fuß): but there are exceptions.