13. Was hast du am Wochenende gemacht? Flashcards
Weekend
das Wochenende (+n)
To make an excursion
einen Ausflug (ü+e) machen
Flower
die Blume (+n)
Music record
die Platte (+n)
Voice
die Stimme (+n)
Alarm clock
der Wecker (-)
To find it difficult to get up
schlecht aufstehen können
For that reason
dafür
To narrate, tell
erzählen (erzählt)
To discover
entdecken (entdeckt)
To destroy
zerstören (zerstört)
Thing
die Sache (+n)
In the plural, determiners take +e, but the adjective +en. If there is no determiner, the adjective takes +e. For example…
…Ich habe meine alten CDs verkauft.
Er hat neue Hemden gekauft.
Visa card
die Visakarte (+n)
Opposite
das Gegenteil (+e)
Parcel, package
das Paket (+e) (long second vowel including in singular)
To attract
an|ziehen (angezogen)
Accordingly
dementsprechend
To dig, scratch
schürfen (geschürft)
Bargain
das Schnäppchen (-)
Different, varied
verschieden
Direction, trend
die Richtung (+en)
Furniture
das Möbel (-)
Adjoining
angeschlossen
Art and craft market
der Kunsthandwerkermarkt (ä+e)
Shirt
das Hemd (+en)
Coat
der Mantel (ä)
To dictate
diktieren (diktiert)
Meeting
das Meeting (+s)
Pub
die Kneipe (+n)
City
die Stadt (ä+e)
Right now/just now
gerade
Department store
das Kaufhaus (ä+er) (“z” in plural)
Poor
arm
To pay
bezahlen (bezahlt)
To sell
verkaufen (verkauft)
Verbs with infinitives ending ‘-ieren’…
…take no ‘ge-‘ for their past participle: studiert.
To have
haben (gehabt)
Heavy
schwer
Fashionable
modisch