15. Nibelungenlied Flashcards

1
Q

Welche Fassungen gibt es?

A

not und liet Fassung
liet: Gut(Hagen)/Böse(Kriemhild)
–>meiste Fassungen in liet überliefert
–>not Fassung jedoch von der Forschung präferiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

fingierte Mündlichkeit

A

Es soll keine Erzählinstanz erschaffen werden sondern eine Mündlichkeit, die alle etwas angehen soll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gattungsmerkmale der Heldendichtung

A

Strophische Dichtung

anonyme Überlieferung !!!!!
–>mündliche Tradition

Exorbitanz der Heldenfigur

Mehrere Helden, Geschlechter

Mehrere Figuren aus unterschiedlichen Zeiten und Stoffkreisen agieren Gleichzeitig

Stoff wird Mediävisiert und reduziert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Klage

A

Fortsetzung und Kommentar zum NL
–>christlich-moralische Wertung
–>Enstehungsfiktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Heroische vs. höfische Erzählwelt

A

Siegfried wird als Prinz des Hofes charakterisiert aber benimmt sich wie Held und nicht nach Höfischen Regeln
–>gefährliche Brautwerbung
–>heroisch Erzählwelt wird immer immenser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Gattung

A

Heldenepik
–>Exorbitanz der Helden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly