15. Blut Flashcards
Wo entstehen die ersten Blutzellen?
im mesenchymalen Gewebe (als Inseln, deutlich Unterscheidbar von späteren Blutzellen)
Wo findet die Blutbildung statt?
im Knochenmark
Welche Stoffe findet man im Blutplasma?
Elektrolyte Proteine Stickstoff (N-P-N) Kohlehydrate Lipide Gallenfarbstoffe (Bilirubin)
Was bestimmt die Elektolytenkonzentration im Blut?
Konzentration im Extrazellulärraum, können frei durch die wasserpermeablem Anteile der Gefässe diffundieren
Welche Funktion haben Elektrolyte?
95% des osmotischen Drucks
Welche Funktion haben Plasmaproteine?
Transport, pH Puffer, Viskosität, Blutgerinnung, Abwehr, Nahrung
In welche Gruppen werden Plasmaproteine aufgeteilt?
Albumin, alpha-, beta-, und gamma-Globuline
Woher stammen NPN?
Abbauprodukte aus dem Proteinstoffwechsel (grösstenteils Harnstoff aus der Leber)
Wie werden KH und Fette im Blut transportiert?
KH: Glucose, geregelt durch Insulin/ Glucagon
Lipide; an Lipoprotein gebunden, Konzentration nahrungsabhängig
Wie wird die Anzahl Blutzellen gesteuert?
Verschiedene Wachstumsfaktoren steuern verschiedene Differenzierungsstadien
Am Anfang steht die pluripotente Stammzelle, die mit dem Steelfaktor zur ständigen Blutzellenbildung angeregt wird.
Steuerung der Apoptose (Zelttod) ebenfalls durch Wachstumsfaktoren
Was sind Erythrozyten? Wie unterscheiden sie sich in Säugern und übrigen Vertebraten?
rote Blutkörperchen für Gastransport, eine Art Hämoglobin-gefüllter Ring ohne Organellen/Stoffwechsel
S: bikonkav (schwimmringartig), kernlos
V:bikonvex, mit Kern
Was ist der Hämokrit?
Volumenanteil der Blutzellen am gesamten Blutvolumen
Was ist ein Häm?
kleines mit Fe2+ versehenes Molekül das O2 bindet
Hämoglobin besteht aus 4 Globinketten mit je einem Häm
Wie wird die O2 Bindung des Blutes beeinflusst?
Blut wird basisch in Lunge; je mehr Sauerstoff, desto Sauerstoffaffiner
je mehr CO2, desto mehr Sauerstoff wird abgegeben
Wie wird CO2 transportiert?
95% als HCO3, die Hälfte je in EC und Plasma,
Aufnahme Beschleunigt durch Carboanhydrase in EC
Wie werden EC abgebaut?
Erkennung und Abbau durch Phagozytose in Milz (lange Lebensdauer)
Wie entstehen Blutplättchen? Wozu dienen sie?
aus Zytoplasma-Abschnürungen der Megakaryozyten zur Blutgerinnung (Zelluläre Hämostase)
Nenne die 4 Schritte der Blutgerinnung
- Vasokonstriktion
- Thrombozytenaggregat
- Blutgerinnung
- Rekonstruktion und Fibrinolyse
Wie spielen die Gerinnungsfaktoren zusammen?
Kaskadensystem
Als letztes Glied Fibrinogen
Was spielt Ca2+ für eine Rolle in der Blutgerinnung?
Ohne Ca bleibt Blut flüssig
Wie/ wozu kann Blutgerinnung gehemmt werden?
Hemmung der Thrombinbildung & Aktivierung von T-Inaktivatoren aus intaktem Endothel, Rückbildung Fibrin durch Plasmin
!Thrombosen!
Wie wird kann das Abwehrsystem eingeteilt werden?
angeboren vs. adaptiv
Zelt vermittelt vs. Humoralvermittelt
Wie funktioniert das angeborene Abwehrsystem?
erkennt Mikroben aufgrund von molekularen Mustern
durch Makrophagen, Granlozyten und Natural Killerz-Zellen
–>Entzündungen
Wie funktioniert das adaptive Abwehrsystem?
Lymphozyten produzieren Rezeptoren für Antigene.
Diese werden aktiviert, wenn sie auf Antigen treffen, vermehren sich und greifen Zelle an oder sezernieren Antikörper
aktivierte Zellen bleiben z.T. als Memoryzellen