10_Formgebung Flashcards

1
Q

Nenne 4 Arten der Glasformgebung?

A

Blasen
Pressen
Rollen
Ziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Auf welchen Abstand muss beim Glasfaserziehen besonders geachtet werden?

A

Der Abstand zwischen T3 und Tliq, der sollte möglichst groß sein, damit nichts auskristallisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche zwei Arten von Fasern gibt es?

A

-Endlosfaser
-Diskontinuierliche Fasern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist beim Glasfaserziehen sehr entscheidend?

A

Die Dicke, Abmessungen und die Geometrie des BushingsW

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Bushing?

A

Das Ziehe von Glas durch eine Platte mit vielen kleinen Löchern für die Erzeugung von Glasfasern.
(Prinzip der Düsenströmung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Viskosität ist optimal für das ziehen von Glasfasern?

A

log(eta)=3
Bei 4 hat man zu hohe Spannungen
Bei 2 ist der Konus instabil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum sind beim Glasfaserziehen Zusammensetzungen der Gläser möglich, die sonst nicht möglich wären?

A

Durch die sehr schnelle Abkühlgeschwindigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Arten der Flachglas Herstellung gibt es?

A

-Walzen und Ziehen
-Ziehen
-Overflow Fusion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wofür ist das Walzen und Ziehen gut?

A

für dicke Flachgläser, wie:
-Boro-Silicat-Gläser
-Glasskermaik
-NCS Glass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wofür ist das Ziehen gut?

A

Ultra dünne Glaser, wie:
Displays bis zu 50 mü

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wofür ist die Overflow Fusion gut?

A

Für höchste Oberflächenqualität bei Displaygläsern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Anforderungen für das Badmaterial beim Floaten?

A

-Dichte höher als die des Glases
-Minimale chemische Reaktivität mit dem Glas
-Nicht-Benetzung
-Siedetemperatur >1400°C
-Schmelzpunkt <500°C
-Wirtschaftlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wodurch wird die Gleichgewichtsdicke des Glasbandes bestimmt?

A

Durch die Oberflächenspannung an der Grenzfläche Sn-Atmosphäre-Glas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wodurch kann die gewünschte Glasbanddicke eingestellt werdenß

A

Durch die Top-Roller, die mit ihrer nach außen gerichteten Kraft dem Kollaps entgegensteuern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Prozesse zur Hohlglasherstellung gibt es?

A

Der Blow&Blow-Prozess
Der Press&Blow Prozess
Der Narrow-Neck&Blow Prozess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Flaschen werden im Blow&Blow Prozess hergestellt?

A

Enghalsflaschen und schwere Flaschen

17
Q

Wie ist der Ablauf der Blow&Blow prozesses?

A

In der Vorform wird zuerst die Mündung
geformt und dann der Körper des Külbel.
Durch diesen 2-Stufenprozess, vor Allem durch
das “Festblasen” entsteht eine sog.
“Feederwelle / Settlewave”: Ein Bereich
unebener Glasdichteverteilung die im
Endprodukt sichtbar sein kann.
Dann folgt in einem 2. Schritt nach Übergabe
des Külbels das Ausblasen in die finale Form.

18
Q

Welche Flaschen werden im Press&Blow Prozess hergestellt?

A

Weithalsflaschen, wie Babyfood oder Konservengläser

19
Q

Wie ist der Ablauf der Press&Blow prozesses?

A

Der Tropfen wird mit einem Stempel in die
Form gepresst. Das gibt i.Allg. eine bessere
Glasverteilung im Vergleich zum Blas-Blas
Prozess.
In der Vorform wird hier die Mündung zuletzt
geformt.
Dann folgt in einem 2. Schritt nach Übergabe
des Külbels das Ausblasen in die finale Form,
analog Blas-Blas Prozess.

20
Q

Welche Flaschen werden im Narrow-Neck Press&Blow Prozess hergestellt?

A

Für kleinere Flaschen

21
Q

Wie ist der Ablauf der Narrow-Neck Press&Blow prozesses?

A

Der Tropfen wird mit einem Stempel in die
Form gepresst. Das gibt i.Allg. Eine bessere
Glasverteilung im vergleich zum Blas-Blas
Prozess.
In der Vorform wird die Mündung zuletzt
geformt.
Dann folgt in einem 2. Schritt nach Übergabe
des Külbels das Ausblasen in die finale Form,
analog Blas-Blas Prozess.

22
Q

Woraus bestehen die Formel für die Formung von Gläsern?

A

Aus Gusseisen, deswegen entsthet dabei auch Fe2O3 durch Korrosion

23
Q

Wann tritt Kleben auf bei der Oberfläche?

A

Bei einer Viskosität von log(eta)=9,8 dPa*s

24
Q

Nenne zwei verfahren für das Rohrziehen

A

Danner Rohrziehen
Vello Rohrziehen

25
Q

Wie ist das Prinzip beim Danner Rohrziehen?

A

Ein Speiser kontrolliert den Glasfluss auf die Pfeife. Diese Pfeife ist nach unten senkrecht ausgerichtet und rotiert.
Die Glasschmelze wird nicht mittig auf die Pfeife aufgetragen. Glas wird dann in einer bis zu 2 meter langen Zwiebel von der Pfeife in einen Ziehkanal gezogen, der durch einen Blasdruck, der aus der Blasdrüse kommt, geformt wurd.

26
Q

Wie ist das Prinzip beim Vello Rohrziehen?

A

Senkrechtes Ziehen, mehr Durchsatz, bessere T-Homogenität und höhere T möglich als Danner.
Das Glas wird über eine Pt-beschichtete Nadel oder Konus (A) und Ring (B) gezogen und so die Zwiebel gebildet (C).
Das Glasrohr hängt frei und wird bei angemessener Viskosität horizontal gerichtet.
Ohne Nadel können auch Stäbe gezogen werden