1. Grundlagen / Einführung Flashcards

1
Q

Definition Informatik

A

eine Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, besonders der automatischen Verarbeitung mithilfe von Digitalrechnern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition Informationstechnik (IT)

A

Oberbegriff für die Informations- und Datenvearbeitung au Basis dafür bereitgestellter technischer Services (Software, Programme) und Funktionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Wirtschaftsinformatik

A

Schnittstellenwissenschaft zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bedeutung der Wirtschaftsinformatik für Unternehmen

Ziele

A
  • Richtige Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
  • Daten haben selbst Wert bzw. sind das Produkt
  • Vernetzung über Unternehmensgrenzen hinweg
  • Digitalisierung und dadurch Veränderungen von Geschäftsmodellen -> Gefahr für bestehende Unternehmen / Chance für Neueinsteiger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Formel für Marktkapitalisierung

A

aktueller Börsenkurs einer Aktie * die Anzahl der Aktien eines Unternehmens die bestehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wertvollste Untrnehmen der Welt

s. Statistik F. 7

A

Anmerkungen:
- Fast alle Unternehmen stammen aus der USA
- Fast alle sind IT-Unternehmen
-> IT ist sehr wichtig und überall in unserem Leben zu finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Anzahl Erwerbstätige in IT-Branche

s. Statistik F. 8

A
  • linieare bis exponentielle Steigung
  • es arbeiten immer mehr in diesem Bereich durch den technologischen Fortschritt / Wandel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Anzahl Erwerbstätige in Telekommunikationsbranche (Festnetz, Mobilfunk, Satellitenübertragung etc. )

s. Statistik F. 9

A
  • fallend, weil vieles automatisiert werden kann
  • früher ein staatlicher Bereich, jetzt privat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Umsatz Software

s. Statistik F. 10

A
  • steigend
  • die Software muss nicht in Deutschland hergestellt sein, aber in Deutschland verkauft sein, damit es mitzählt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Umsatz IT-Services

s. Statistik F. 11

A
  • relativ linear steigend
  • potentil in dieser Branche liegt vor
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Umsatz IT-Hardware

s. Statistik F. 12

A
  • s. F. 12
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Umsatz Telekommunikationsmart
s. Statistik F. 13

A
  • s. F. 13
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Grundlegende Entwicklung 1

A

Mehr Rechenleistung
- immer mehr Rechenkapazität auf kkleinerem Raum mit eher sinkenden Preisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Grundlegende Entwicklungen 2

A

Mehr Speicherplatz
- immer höhere Speicherkapazitäten zu immer niedrigeren Kosten
- dauerhaftes Speichern von Datne kosten fast “nichts” mehr
- Informationen können aus vorhandenen Daten “extrahiert” werden
- Stichwort “Big Data”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Grundlegende Entwicklung 3

A

Mehr Kommunikation
- Daten zwischen Rechnern austauschen
Informationen überall und jederzeit verfügbar
- Rechnerleistung entfernter Rechner nutzbar
- Stichwort “Cloud Computinng”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Grundlegende Begriffe der Wirtschaftsinformatik

A

System:
- viele Komponenetne miteinander verknüpft und interagieren

Modell:
- Abstrahiertes Abbild/ Ausschnitt der realen Welt
- es gibt eine Grenze und es ist vereinfacht dargestellt

Daten/Information:
- Daten: ohne Bedeutung
- Information = Daten + Bedeutung (man gibt den Daten eine Bedeutung)

17
Q

Informationssystem

A

s. Abbild F. 18