1. Dyslipidämien Flashcards
(metabolisches Syndrom)
Kriterien (2)
- zentrale Adipositas
- 2 der 4 folgenden Faktoren
(metabolisches Syndrom)
zentrale Adipositas
↑ Taillenumfang
- ≥ 80 cm bei Frauen
- ≥ 94 cm bei Männern
(metabolisches Syndrom)
Faktoren
- Bluthochdruck
- ↑ Triglyzeride
- ↓ HDL-Cholesterin
- ↑ Nüchternblutzucker
(metabolisches Syndrom)
Bluthochdruck: Grenzwerte
- systolischer RR ≥ 130 mmHg
- diastolischer RR ≥ 85 mmHg
(metabolisches Syndrom)
Triglyzeride: Grenzwerte
≥ 150 mg/dl
(metabolisches Syndrom)
HDL: Grenzwerte
- < 50 mg/dl bei Frauen
- < 40 mg/dl bei Männern
(metabolisches Syndrom)
Nuchternblutzucker: Grenzwerte
≥ 100 mg/dl
(metabolisches syndrom)
Basistherapie
Lebensstiländerung
(metabolisches Syndrom)
Lebensstiländerungen (3)
- körperliche Aktivität
- Kaloriendefizit
- Kochsalz- und Alkoholrestriktion
(Dyslipidämien)
primäre Dyslipidämien (3)
- polygene Hypercholesterinämie
- familiäre Hypercholesterinämie
- familiäre Hypertriglyceridämie
(Dyslipidämien)
polygene Hypercholesterinämie: Vererbung
variabel
(Dyslipidämien)
polygene Hypercholesterinämie: Labor
Gesamtcholesterin: 250-300 mg/dl
(Dyslipidämien)
familiäre Hypercholesterinämie: Vererbung
autosomal-dominant
(Dyslipidämien)
familiäre Hypercholesterinämie: Labor
Gesamtcholesterin > 500 mg/dl
(Dyslipidämien)
familiäre Hypercholesterinämie: Pathophysiologie
LDH-Rezeptor-Defekt
(Dyslipidämien)
familiäre Hypertriglyceridämie: Vererbung
autosomal-dominant
(Dyslipidämien)
familiäre Hypertriglyceridämie: Labor (2)
- Gesamtcholesterin bis 200 mg/dl
- Triglyceride: 100-500 mg/dl
(Dyslipidämien)
Befunde (2)
- Xanthomatosen
- Arcus senilis (corneae)
(Dyslipidämien)
Xanthomatosen (3)
- Xanthome
- Xanthelasmen
- Xanthochromia palmaris striata aut Papulosa
(Dyslipidämien)
Xanthoma (5)
- articulare
- eruptivum
- planum
- tuberosum
- tendinosum
(Dyslipidämien)
Xanthelasmen: Hauptlokalisationen (2)
- Oberlid
- nasaler Lidwinkel
(Dyslipidämien)
Lipidstatus (4)
- Gesamtcholesterin
- LDL-Cholesterin
- HDL-Cholesterin
- Triglyceride (nüchtern)
(Dyslipidämien)
Therapie: Stufe 1
Lebensstiländerung
(Dyslipidämien)
Therapie: Stufe 2
medikamentöse Therapie