1 Flashcards
Koalitionstheorie
-Zusammenarbeit von Unternehmen und wirtschaftlichen Akteuren
-Verfolgung (gemeinsamer) Ziele
Koalitionstheorie, Akteure rund ums Unternehmen
Management
Arbeitnehmer
Kunden
Staat
Fremdkapitalgeber
Eigenkapitalgeber
Lieferanten
Eigenkapitalgeber
-unbefristetes Nutzungsrecht für Kapital
-Residualanspruch auf Gewinn und Reinvermögen des Unternehmens
-Absicherung: Leitungsbefugnisse, Informations- und Kontrollrechte
Fremdkapitalgeber
-Befristetes Nutzungsrecht für das Kapital
-Anspruch auf Tilgung und Zinszahlungen
Absicherung: Kontrollrechte, Kapitalverwendungs- und Kündigungsregeln
Arbeitnehmer
-Arbeitskraft und Know-how
-Anspruch auf Lohn
Absicherung: Kündigungsfristen, Tarifverträge, Mitspracherechte
Kunden
-übertragen Geld
-Anspruch auf Güter und Dienstleistungen
Absicherung: Garantieverträge, Produkthaftung und Nachlieferungsansprüche
Lieferanten
-übertragen Güter und Dienstleistungen
-Anspruch auf Bezahlung
Absicherung: Eigentumsvorbehalt, Forderungsabtretung
Staat
-übertragen Bereitstellung von Infrastruktur, Subventionen
-Anspruch auf Steuern, Abgaben, Gebühren
Absicherung: Öffentliches Recht, Subventionsverträge
Aufgaben des Rechnungswesens
financial reporting
-freiwillige Publizität
-Pflichtpublizität
management accounting
-Kosten- und Leistungsrechnung
-Planungsrechnung
Aufteilung des Rechnungswesens
Beschreibung von Güter- und Finanzbewegungen über:
- mengenmäßige Größen
- wertmäßige Größen
durch Erfassung der Geschäftsvorfälle
mit den Zielen
- Informationsermittlung
- Informationsbereitstellung
Teilbereiche externes Rechnungswesen
-Buchführung
-Jahresabschluss
Stakeholder externes Rechnungswesen
Investoren
Staat
Kreditgeber
andere Unternehmen
Arbeitnehmer
Teilbereiche internes Rechnungswesen
Kostenrechnung
Betriebsstatistik
Planungsrechnung
Stakeholder internes Rechnungswesen
Geschäftsführung
Management
Aufsichtsgremien
Arbeitnehmer
Gegenstand des externen Rechnungswesens
Ermittlung und Bereitstellung von Informationen,
über wert- und mengenmäßige Größen,
die benötigt werden, um Informationsadressaten außerhalb des Unternehmens über den Zustand und die Veränderungen von Unternehmen zu informieren
Gegenstand des internen Rechnungswesens
Ermittlung und Bereitstellung von Informationen,
über wert- und mengenmäßige Größen,
die benötigt werden, um die betriebliche Leistungserstellung zu steuern
Instrumente des externen Rechnungswesens
-Buchführung und Inventar
-Eröffnungsbilanz, Jahresabschluss
-Aufbewahrung und Vorlage