§§ Flashcards

1
Q

Einfach vorsätzliche KV

TBM - StR

A

§ 223 - nicht notwendiges AD

  • andere Person
  • körperlich misshandelt oder
  • Gesundheit geschädigt

• Vorsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fahrlässige KV

TBM - StR

A

§ 229 - nicht notwendiges AD

  • andere Person
  • körperlich misshandelt oder
  • Gesundheit geschädigt

• Fahrlässigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gefährliche KV

TBM - StR

A

§ 224 (1) - Offizialdelikt

Nr. 1 - Beibringung von Gift/ andere gesundheitsschädliche Stoffe
Nr. 2 - Waffe/ anderes gefährliches Werkzeug
Nr. 3 - hinterlistiger Überfall
Nr. 4 - gemeinschaftlich
Nr. 5 - Leben gefährdende Behandlung

• Vorsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Schwere KV

TBM - StR

A

§ 226 - Verbrechen

Nr. 1 - Verlust des Sehvermögens auf min. einem Auge, gesamten Gehörs, Sprechvermögens, Fortpflanzungs- / Empfängnisfähigkeit
Nr. 2 - Verlust/dauernde Gebrauchsunfähigkeit eines wichtiges Körpergliedes
Nr. 3 - dauernde Entstellung in erheblicher Weise, Verfall in Siechtum, Lähmung, geistige Krankheit oder Behinderung

  • Vorsatz ➜ § 226 Abs. 2
  • Fahrlässigkeit ➜ § 18
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Diebstahl

TBM - StR

A

§ 242 - Offizialdelikt

  • fremde bewegliche Sache
  • Wegnahme
  • Rechtswidrige Zueignungsabsicht
  • Vorsatz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Haus- / Familiendiebstahl

StR

A

§ 247 - relatives Antragsdelikt

  • häusliche Gemeinschaft oder
  • Angehöriger nach § 11 StGB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterschlagung

TBM - StR

A

§ 246 - Offizialdelikt

  • fremde bewegliche Sache
  • sich oder Dritten rechtswidrig zueignet
  • rechtswidrige Zueignungsabsicht
  • Vorsatz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Diebstahl / Unterschlagung geringwertiger Sachen

StR

A

§ 248a - nicht notwendiges AD

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

TBM - StR

A

§ 243 (1) - Offizialdelikt

Nr. 1 - Einbruchs- / Einsteige- / Nachschlüssel Diebstahl
Nr. 2 - Diebstahl von besonders gesicherten Gegenständen
Nr. 3 - gewerbsmäßiger Diebstahl
Nr. 6 - Diebstahl unter Ausnutzung der Hilflosigkeit
Nr. 7 - Diebstahl von Handfeuerwaffen

• Vorsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Einbruchs- / Einsteige- / Nachschlüsseldiebstahl

TBM - StR

A

§ 243 (1) Nr. 1

  • Gebäude / nicht Wohnungen / Dienst- oder Geschäftsräume / andere umschlossene Räume
  • einbrechen / einsteigen / sich verborgen halten / eindringen mittels falschem Schlüssel oder nicht zur ordnungsgemäßen Öffnung bestimmter Werkzeuge
    + Grundtatbestand § 242
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Diebstahl von besonders gesicherten Gegenständen

TBM - StR

A

§ 243 (1) Nr. 2

  • verschlossenes Behältnis / Schutzvorrichtung anderer Art
  • gegen Wegnahme besonders gesichert
    + Grundtatbestand § 242
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gewerbsmäßiger Diebstahl

TBM - StR

A

§ 243 (1) Nr. 3

  • Gewerbsmäßigkeit
    + Grundtatbestand § 242
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Diebstahl unter Ausnutzung der Hilflosigkeit

TBM - StR

A

§ 243 (1) Nr. 6

  • Hilflosigkeit einer Person / Unglücksfall / gemeine Gefahr ausnutzen
    + Grundtatbestand § 242
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Diebstahl von Handfeuerwaffen

TBM - StR

A

§ 243 (1) Nr. 7

  • Handfeuerwaffen (wo man Erlaubnis braucht) / Maschinengewehr / Maschinenpistole / Gewehr / Kriegswaffen mit Sprengstoff / Sprengstoff
    + Grundtatbestand § 242
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchsdiebstahl

A

§ 244 (1)

Nr. 1a - Waffe / gefährliches Werkzeug griffbereit mitführen
Nr. 1b - Mitführen sonstiges Mittel/ Werkzeug
Nr. 2 - als Mitglied einer Bande
Nr. 3 - einbrechen / einsteigen / eindringen oder sich verborgen halten in eine Wohnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

§ 244

Vorsatz - StR

A

Nr. 1a • Vorsatz auf mitgeführte
Waffe
Nr. 1a • Vorsatz auf mitgeführtes
gefährliches Werkzeug
• Missbrauchsvermutung für den
Konfliktfall
Nr. 1b • Vorsatz auf mitgeführtes sonstiges
Mittel/ Werkzeug
• Gebrauchsabsicht für den Konfliktfall
Nr. 3 • Vorsatz auf erschwerende Tat
• Verletzung der Privatsphäre, die in
einer Wohnung immanent ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Betrug

TBM - StR

A

§ 263

  • Täuschungshandlung
  • Irrtumserregung
  • Vermögensverfügung
  • Vermögensschaden
  • Kausalität
  • rechtswidrige Bereicherungsabsicht
  • Vorsatz
18
Q

Sachbeschädigung (1)

TBM - StR

A

§ 303 (1) - nicht notwendiges AD

  • fremde Sache
  • beschädigt oder zerstört

• Vorsatz

19
Q

Sachbeschädigung (2)

TBM - StR

A

§ 303 (2) - nicht notwendiges AD

  • fremde Sache
  • Erscheinungsbild unbefugt und nachhaltig verändern

• Vorsatz

20
Q

Nötigung

TBM - StR

A

§ 240 (1) - Offizialdelikt

Nr. 1

  • einen Menschen
  • zum handeln, dulden oder unterlassen nötigen
  • Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel
  • Vorsatz
  • Verwerflichkeitsprüfung (2)

(4) besonders schwerer Fall ➜ Verbrechen

21
Q

Raub

TBM - StR

A

§ 249 - Verbrechen

  • fremde bewegliche Sache
  • Wegnahme
  • qualifiziertes Nötigungsmittel
    > Gewalt/Drohung mit gegenwärtiger
    Gefahr für Leib oder Leben
    > gegen Personen
  • Finalzusammenhang
  • rechtswidrige Zueignungsabsicht
  • Vorsatz

“Erst hauen, dann klauen”

➜ Wegnahme

22
Q

Schwerer Raub

TBM - StR

A

§ 250 - Verbrechen

(1) Nr.1
a) mitführen Waffe/ gefährliches Werkzeug
b) mitführen sonstiges Werkzeug oder Mittel
• um Widerstand einer Person zu überwinden/ verhindern
c) eine Person in Gefahr einer schweren Gesundheitsschädigung bringt
• Gefährdungsvorsatz

Nr.2 - Bande

(2)
Nr. 1 - Verwendung einer Waffe/ gefährliches Werkzeug
Nr. 2 - Bande + mitführen Waffe
Nr. 3
a) andere Person körperlich schwer misshandelt
b) andere Person in Gefahr des Todes bringt
• Gefährungsvorsatz

• Vorsatz

23
Q

Räuberischer Diebstahl

TBM - StR

A

§ 252 - Verbrechen

  • Vollendung einer Vortat (Diebstahl oder Raub)
  • auf frischer Tat betroffen
  • Gewalt gegen eine Person oder
  • Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben
  • Beutesicherungsabsicht
  • Vorsatz

“Mit der Beute gegen die Meute”

➜ Beutesicherung

24
Q

Erpressung

TBM - StR

A

§ 253 - Vergehen

  • Gewalt gegen Sachen oder Drohung mit einem empfindlichen Übel
  • zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung genötigt
  • Vermögensnachteil beim Genötigten
  • rechtswidrige Bereicherungsabsicht
  • Vorsatz
  • Verwerflichkeit (2)

(4) - Bande oder Gewerbsmäßig ➜ Verbrechen

➜ Herausgabe

25
Räuberische Erpressung TBM - StR
§ 255 - Verbrechen - Gewalt gegen eine Person oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben - zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigen - Vermögensnachteil * Verwerflichkeit (immer gegeben) * Vorsatz ➜ Herausgabe
26
Antragsberechtigter StR
§ 77 StGB
27
Antragsfrist StR
§ 77b StGB
28
Versuch StR
§ 22 StGB
29
Mittäterexzess StR
§ 16 StGB
30
Alleintäterschaft Mittäterschaft StR
§ 25 (1) - Alleintäterschaft § 25 (2) - Mittäterschaft
31
§ 12 StGB
Vergehen und Verbrechen
32
§ 22,23 StGB
Versuch
33
Widerstand StR / TBM
``` § 113 StGB (1) - Vollstreckungsbeamter - Vollstreckungshandlung - Widerstand - tätlicher Angriff oder - Gewalt oder - Drohung mit Gewalt (2) besonders schwerer Fall - Waffe oder gefährliches Werkzeug mitführt um zu verwenden - Gefahr des Todes oder schwere Gesundheitsgefahr ```
34
Vortäuschen einer Straftat StR
§ 145d StGB
35
Falsche Verdächtigung StR
§ 164 StGB
36
§ 185 StGB
``` Beleidigung - Äußerung (ausdrücklich oder konkludent) - Ehrverletzung (Missachtung der Person - Werturteil (nicht nachprüfbar) > gegenüber des Betroffenen > gegenüber Dritten - unwahre Tatsachenbehauptungen (nachprüfbar) > gegenüber dem Betroffenen ```
37
§ 186 StGB
``` Üble Nachrede - Behauptung oder Verbreitung - nicht erweislicher Tatsachen - in Bezug auf einen anderen - Geeignetheit der > Verächtlichmachung > Herabwürdigung ```
38
§ 187 StGB
``` Verleumdung - Behauptung oder Verbreitung - einer unwahren Tatsache (Lüge) - in Bezug auf einen anderen - Geeignetheit der > Verächtlichmachung > Herabwürdigung > Kreditgefährdung ```
39
Objektive Bedingung der Strafbarkeit Widerstand / StR
- örtlich zuständig - sachlich zuständig - Erkennbarkeit - VHM / mildester Eingriff - Formen & Fristen
40
Bedrohung StR
§ 241 StGB Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehenden Person gerichteten Verbrechens bedroht