Zellmembran Flashcards
Wozu dient die Zellmembran?
- ) zur äußeren Begrenzung aller tierischen Zellen
- ) grenzt das Zellinnere vom Extrazellularraum ab
Woraus besteht die Zellmembran?
-) Phospholipid-Doppelschicht mit eingelagerten Lipiden
Welche Stoffe befinden sich in der Membran?
Cholesterol (=Cholesterin)
Glykolipide
Glykoproteine
Welche Stoffe befinden sich auf der Membran?
Kohlenhydratketten (Glykokalyx)
Was versteht man unter Flüssig-Mosaik-Modell?
Bestandteile der Zellmembran sind frei verschiebbar
Was versteht man unter amphipatisch?
Moleküle haben entgegengesetzte Eigenschaften
[polar = lipophob]
[apolar = lipophil]
Was passiert mit amphipathischen Molekülen in einem wässrigen Medium?
- ) sie ordnen sich in rundlichen Gebilden an
- ) wasserliebende Köpfe nach außen
- ) wasserabstoßende Fettsäureschwänze nach innen
Was versteht man unter Mizellen?
kugelförmige Ansammlungen amphipathischer Lipide (Kopf-> außen, Schwanz -> innen)
Was versteht man unter Liposomen?
kugelförmig; bestehen aus einer Doppelmembran, die eine Flüssigkeit umschließt
Wo befinden sich die Peripheren Proteine auf der Membran?
außen, am polaren Kopfteil
eingelagert oder außen angelagert
Wovon ist die Fluidität der Membran abhängig
Temperatur
Zusammensetzung der Membran
Wann nimmt die Fluidität der Membran zu?
- ) bei sinkendem Cholesteringehalt
- ) steigendem Gehalt an an sonstigen Lipiden
- ) steigendem Anteil der ungesättigten Fs
- ) steigender Temperatur
Wozu wird Cholesterin benötigt?
- ) sorgt für die Stabilität innerhalb der Zellmembran und einer Kohlenstoffkette
- ) festigt und lockert Membran, je nach Temperatur und Anforderung
Wann steigt bzw sinkt Cholesterin die Membranfluidität?
- ) bei niedrigen Temperaturen -> steigt
- ) bei hohen Temperaturen -> sinkt
Welche Bewegungsarten von Lipidmolekülen gibt es?
Laterale Diffusion
Rotation
Flexion
Flip Flop
Was unterscheidet den aktiven vom passiven Transport?
aktiv -> verbraucht Energie
passiv -> ohne Energieaufwand
Wofür ist die Zellmembran durchlässig?
1) kleine apolare, hydrophobe Moleküle (O2, CO2, N2, Benzol)
2) sehr kleine Moleküle (Harnstoff, Ammoniak)
3) kleine ungeladene polare Moleküle (H20, Ethanol)
Wofür ist die Membran undurchlässig?
1) Große ungeladene, polare Moleküle
2) Ionen
3) Proteine und Nukleinsäure
Was ist die Aufgabe des Cholesterinmoleküls?
- hält Fluidität
- Wirkt als Temperatur Puffer