Wörter, die ich während meines Praktikums gelernt habe Flashcards

1
Q

schleudern

A

Die Waschmaschine schleudert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

hagebutte

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

einbauen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

umbauen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

maschinengewehr

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Räucherstäbchen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Strohhalm

A

ein lila-farbiger Strohhalm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

jucken

A

Juckende Stellen.

Wenn ich zu viel unkontrollierter Stress habe, hab schon immer ein juckendes Gefühl im Kopf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ton

A

Kann man auch dem Ton von der Auspuffanlage besser hören!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hierarchie

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ausheben

A

ausschaufeln, ausschachten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

erheben

A

anheben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

abwickeln

A
  1. ordnungsgemäß ausführen, erledigen
  2. (Aufgewickeltes, Aufgerolltes) vom Knäuel, von der Rolle u. Ä. wickeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Knäuel

A

zu einer Kugel aufgewickelter langer Faden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Draht

A

Faden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

betreiben

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Kolben

A

Montage eines Kolbens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

verdrehen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

kolbenstange

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Reibung

A

Reibung, auch Friktion oder Reibungswiderstand genannt, ist eine Kraft, die zwischen Körpern oder Teilchen wirkt, die einander berühren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Begleiten

A

Begleiten sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Entschlossen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Sternschnuppen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Sich einbilden

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Walzen
Walzen ist ein Fertigungsverfahren aus der Gruppe des Druckumformens, bei dem der (meist metallische) Werkstoff zwischen zwei oder mehreren rotierenden Walzwerkzeugen umgeformt und dabei dessen Querschnitt verringert wird. Findet die Umformung oberhalb der Rekristallisationstemperatur des Werkstoffs statt, wird sie Warmwalzen genannt, sonst Kaltwalzen. Die Arbeit des Walzers ist heute überwiegend automatisiert.
26
Tauschen
27
Gleiten
28
Blinzeln
Ein Lidschlag oder Blinzeln ist ein schnelles, meist unwillkürliches und unbemerkt ablaufendes Schließen und Öffnen der Augenlider ich blinzle
29
Swirrten
30
Jedenfalls
Der Schwiegervater jedenfalls wagt 1043 einen Angriff auf das Großreich, scheitert aber damit.
31
Wette
Die Besucher einer Pferderennbahn wetten auf das siegreiche Pferd. Ich wette, meine Taschenlampe strahlt nach vorne und nicht nach hinten.
32
Herumtreiben
33
Vernünftig
34
Ausgerechnet
35
Mutmaßen
einschätzen vermuten
36
Ähneln
Zwergschimpansen ähneln den Menschen in mancher Hinsicht. Ich ähnle dir.
37
Lärm
38
Angeschwirrt
wespen anschwirren
39
Narbe
40
Kratzigen
41
Heulen
42
Dumpfer
43
Bündel
44
Absatz
45
Kräuselte
46
Hecken
47
Geschehen
48
Unerhörtes
49
Peinigen
50
Piesacken
51
Neffen
52
Säuberlich
53
Messing
54
Unheilvollen
55
Verstrichen
56
Knuddelte
57
Schrille
58
Hellwach
59
Kreischte
60
Tipptopp
61
Stöhnte
62
Gewohnen
Gewohnen an
63
Verabscheute
64
Rennen
65
Dürr
66
Auffällig
67
Wässrige
68
Perücke
69
Schnute
70
Wutanfall
71
Witterte
72
Plumpsen
73
Gluckste
74
Lümmel
75
Klappte
76
Hüpfen