Worksheets Flashcards
l’ananas
die Ananas
la pomme
der Apfel
la banane
die Banane
la poire
die Birne
les pois
die Erbsen
les framboises
die Himbeere
les cerises
die Kirsche
la chou-fleur
der Blumenkohl
le melon
die Melone
l’orange
die Orange
les raisins
das Traube
la salade
das Salat
la tomate
die Tomate
la potate
die Kartoffel
l’oignon
die Zwiebel
le pain
das Brot
l’oeuf
das Ei / die Eier
süß
sucré/doux
sain
Gesund
pas cher
preiswert
cuisiner
kochen
manger
*ESSEN* ich esse du isst er isst wir essen ihr esst sie essen
composer (put together)
zusammen/stellen
menu du jour
das Tagesmenü
menu de la semaine
das Wochenmenü
le petit déjeuner
das Frühstück (zum Frühstück)
la nourriture pour le déj (zum Mittagessen)
Linsen, Bohnen, Zuckerrübe, Mais, Tomaten, Oliven, Gurken, Zwiebeln, Paprika, Thunfisch, Wurst, Schinken, Eier, Tofu, Käse, Nüsse
des autres ingrédients
andere zutaten
éléments de sauce
für die Sauce : Öl, Essig (vinégre), Zitrone, Soja-Sauce, Honig, Senf (moutard), Salz, Zucker, Pfeffer
zum Abendessen
Basis (base)
Zutaten (ingrédients)
Bouillon-Würfel (cube)
Pilze (champignon), Brocoli, Endivien
les nouilles avec…
Nudeln mit: Butter, Parmesan, Tomatensauce, Zucchini, Auberginen, Knoblauch (l’ail)
zum Nachtisch (le dessert)
Äpfel, Orangen, Lichis, Mandarinen, Birnen (poires), Bananen, Kuchen (le gâteau) , Schokolade (le chocolat), Obstsalat (salade des fruits), Eis (glace)
als Getränk
das Wasser, der Tee, der Kräutertee, die Limonade, die Cola, der Apfelwein, das Bier, der Wein
préparer
ZUBEREITEN
ich bereite zu du bereitest zu er bereitet zu wir bereiten zu ihr bereitet zu sie bereiten zu
prendre le petit déj
frühstücken
boire
trinken
Tournures:
Was nimmst du zum Frühstück?
Was isst du zu Mittag?
Was kochst du heute Abend?
Was nimmst du gern/lieber/am liebsten?
Quelle heure est-il?
Wie viel Uhr ist es?
Wie Spaß ist es?
Time revision:
Il est 14:30
Es ist halb drei
nach, Viertel, vor, halb
4:35 = es ist fünfundzwangzig vor fünf
11:15 = es ist Viertel nach elf
12 = es ist zwölf Uhr
difference btwn gehen and fahren
gehen: à pied
fahren: par métro, par voiture (on peut pas faire le trajet à pied)
aller (pas à pied)
FAHREN
ich fahre du fährst er fährt wir fahren ihr fahrt sie fahren
pp: gefahren
participe passé
reg. verbs: take 3rd person, add “ge”. ie: spielen -> spielt -> gespielt
reg. verb ending in t/d: add “e”. i.e. kosten -> gekostet
ATTN: SEHEN: gesehen, BRINGEN: gebracht ESSEN: gegessen FAHREN: gefahren FINDEN: gefunden GEBEN: gegeben GEHEN: gegangen HABEN: gehabt KENNEN: gekannt KOMMEN: gekommen KÖNNEN: gekonnt LESEN: gelesen MÖGEN: gemocht MÜSSEN: gemusst NEHMEN: genommen RATEN: geraten SEIN: gewesen SPRECHEN: gesprochen WOLLEN: gewollt
Datif prepositions:
aus, bei, mit, nach, von, zu, in (no motion = dative)
nach
(1) to; (2) after
Wir fahren nach Berlin = on va à berlin
accusatif prepositions:
für, ohne, bis (until)
le thé
der Tee
le café
der Kaffee
le chocolat
der Kakao
le lait
die Milch
le jus de fruits
der Fruchsaft
le pain
das Brot
le beurre
die Butter
la confiture
die Marmelade
le miel
der Honig
le muesli
das Muesli
les biscuits
die Kekse
le yaourt
die Yoghurt