Wirkung auf das ELLENBOGENGELENK Flashcards
Zweiköpfiger Armbeuger
URSPRUNG
M.Biceps Brachii

– Langer Kopf (Caput Longum): Höckerchen oberhalb der Schulterpfanne (Tuberculum supraglenoidale)
– Kurzer Kopf (Caput Breve): Rabenschnabelfortsatz (Processus coracoideus)
Zweiköpfiger Armbeuger
ANSATZ
M.Biceps Brachii

– Speichenbeinbeule (Tuberositas radii)
Zweiköpfiger Armbeuger
FUNKTION
M.Biceps Brachii

– Flexion (Beugung) des Unterarmes im Ellenbogengelenk und Supination (Auswärtsdrehung) der Hand
– Anteversion und Adduktion sowie Innenrotation des Oberarmes im Schultergelenk
Dreiköpfiger Armmuskel
URSPRUNG
M. Triceps Brachii

– Langer Kopf (Caput Longum): Knochenhöckerchen der Scapula (Tuberculum infraglenoidale)
– Innerer Kopf (Caput Mediale): Medial am Oberarmschaft (Corpus humeri), der innere Kopf ist auf dem unten gezeigten Bild nicht zu sehen, da er unter dem Caput Longum sowie Caput Laterale liegt
– Seitlicher Kopf (Caput Laterale): Lateral am Oberarmschaft (Corpus humeri)
Dreiköpfiger Armmuskel
ANSATZ
M. Triceps Brachii

– Ulna (Olecranon)
Dreiköpfiger Armmuskel
FUNKTION
M. Triceps Brachii

– Streckung von Ellenbogen und Oberarm
– Adduktion und Retroversion des Armes
Oberarmmuskel
URSPRUNG
M.Brachialis

– Distale Vorderfläche des Oberarmschaftes (Corpus humeri)
Oberarmmuskel
ANSATZ
M.Brachialis

– Aufrauung der Elle (Tuberositas ulnae)
Oberarmmuskel
FUNKTION
M.Brachialis

– Flexion des Ellenbogengelenks
Oberarmspeichenmuskel
URSPRUNG
M.Brachiordialis

-Seitlicher Rand des Oberarmknochens (Crista supracondylaris lateralis)
Oberarmspeichenmuskel
URSPRUNG
M.Brachiordialis

– Griffelfortsatz der Speiche (Processus styloideus radii)
Oberarmspeichenmuskel
FUNKTION
M.Brachiordialis

– Flexion des Ellenbogengelenks
– Unterstützung der Pro- und Supination
Runder Einwärtsdreher
URSPRUNG
M. Pronator Teres

– Innerer Gelenkknorren des Oberarmes (Epicondylus medialis humeri)
– Knochenfortsatz der Elle (Processus coronoideus ulnae)
Runder Einwärtsdreher
ANSATZ
M. Ponator Teres

– Mittleres Drittel der Speiche (Facies lateralis radii)
Runder Einwärtsdreher
FUNKTION
M. Pronator Teres

– Pronation im Ellen-Speichen-Gelenk
– Schwache Beugung des Ellenbogengelenks
Viereckiger Einwärtsdreher
URSPRUNG
M. Proantor Quadratus

– Distales Viertel der Elle (Margo anterior ulnae)
Viereckiger Einwärtsdreher
ANSATZ
M. Proantor Quadratus

Vorderfläche der Speiche (Margo anterior radii)
Viereckiger Einwärtsdreher
FUNKTION
M. Proantor Quadratus

– Pronation im Ellen-Speichen-Gelenk
Auswärtswender
URSPRUNG
M.Supinator

– Äußerer Gelenkknorren des Oberarmes (Epicondylus lateralis humeri)
– Radiales Kollateralband (Ligamentum collaterale radiale) – Ringband der Speiche (Ligamentum anulare radii)
Auswärtswender
ANSATZ
M.Supinator

– Seitenfläche der Speiche (Facies lateralis radii)
Auswärtswender
FUNKTION
M.Supinator

– Supination im Ellen-Speichen-Gelenk