Wechselpraepositionen Flashcards
Er stellt die Tasse ____ den Tisch. (Akkusativ oder Dativ?)
Er stellt die Tasse auf den Tisch. (Akkusativ → Wohin?)
Explanation: “Stellen” involves movement, so we use auf + Akkusativ (den Tisch).
Die Katze sitzt ____ dem Stuhl. (Akkusativ oder Dativ?)
Die Katze sitzt auf dem Stuhl. (Dativ → Wo?)
Explanation: “Sitzen” is a static position, so we use auf + Dativ (dem Stuhl).
Er geht ____ den Park. (Akkusativ oder Dativ?)
Er geht in den Park. (Akkusativ → Wohin?)
Explanation: “Gehen” means movement into the park, so we use in + Akkusativ (den Park).
Das Auto steht ____ der Straße. (Akkusativ oder Dativ?)
Das Auto steht auf der Straße. (Dativ → Wo?)
Explanation: “Stehen” describes a fixed location, so we use auf + Dativ (der Straße).
Sie hängt das Bild ____ die Wand. (Akkusativ oder Dativ?)
Sie hängt das Bild an die Wand. (Akkusativ → Wohin?)
Explanation: “Hängen” in this case is moving the picture, so we use an + Akkusativ (die Wand).
Das Bild hängt ____ der Wand. (Akkusativ oder Dativ?)
Das Bild hängt an der Wand. (Dativ → Wo?)
Explanation: The picture is already hanging in a fixed position, so we use an + Dativ (der Wand).
Die Kinder laufen ____ die Schule. (Akkusativ oder Dativ?)
Die Kinder laufen in die Schule. (Akkusativ → Wohin?)
Explanation: “Laufen” indicates movement into the school, so we use in + Akkusativ (die Schule).
Die Schüler sind ____ der Schule. (Akkusativ oder Dativ?)
Die Schüler sind in der Schule. (Dativ → Wo?)
Explanation: They are already inside the school, so we use in + Dativ (der Schule).
Er setzt sich ____ die Couch. (Akkusativ oder Dativ?)
Er setzt sich auf die Couch. (Akkusativ → Wohin?)
Explanation: “Sich setzen” is movement towards the couch, so we use auf + Akkusativ (die Couch).
Er sitzt ____ der Couch. (Akkusativ oder Dativ?)
Er sitzt auf der Couch. (Dativ → Wo?)
Explanation: “Sitzen” is a fixed position, so we use auf + Dativ (der Couch).