Vormärz Und 48er Revolution Flashcards

1
Q

Was sind die Preußischen Reformen?

A

Reformen zwischen 1807 und 1815 in Preußen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was war das Ziel der Burschenschaften?

A

Einsetzen für die Nation und radikales Denken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Karlbader Beschlüsse?

A

Einschränkungen der Freiheit, Burschenschaften, Verbreitung von Schriften, öffentliche politische Äußerungen und Pressegesetz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die wichtigsten Punkte der Karlbader Beschlüsse.

A
  • Einschränkungen der Freiheit
  • Kontrolle über Burschenschaften
  • Zensur von Schriften
  • Einschränkung öffentlicher politischer Äußerungen
  • Pressegesetz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Vormarz?

A

Periode von 1815 bis März 1848, geprägt von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Krisen prägten den Vormarz?

A
  • Politische Krisen
  • Soziale Krisen
  • Wirtschaftliche Krisen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was führte zur Bevölkerung zunahme im Vormarz?

A

Wachstum der Bevölkerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was war ein Merkmal der Industrie im Vormarz?

A

Schwache Industrie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was war der Weberaufstand?

A

Ein Aufstand im Kontext der wirtschaftlichen Krisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was war die Hungerkrise im Vormarz?

A

Eine Krise, die durch Nahrungsmangel gekennzeichnet war

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was beschreibt die Konjunktur-Krise?

A

Verschlechterung der Wirtschaft im Vormarz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann war das Hambacher Fest ?

A

27.5.1832

Ziele:Freiheit, Einheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was führte zum sieg der julirevolution?

A

Sturz von Louis Philippe 24.2.1848

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was begann Februar 1848?

A

Proteste und Demonstrationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was wurde 18.3.1848 verkündet?

A

Aufhebung der Zensur,Verfassung, reorganisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann begannen die barikadenkämpfe ?

A

18.3 schiesserei

200 Tote

17
Q

Wann war die Nationalversammlung?

A

18.5.1848 in der Paulskirche

Juli bis Dezember Ausarbeitung der Verfassung

18
Q

Wozu führte die Schleswig Holstein Krise?

A

Trennung der Staaten Krise

19
Q

Was ist die groß bzw kleindeutsche Lösung?

A

Mit oder ohne Österreich

Beide wurden Abgelehnt

20
Q

Folgen nach der 48er Revolution

A

Absolutismus in Österreich
Konstitutionelle Monarchie in Preußen
Macht bei Alten Gewalten
Verfassung 31.1.1850
Aufgabe der Unionspolitik

21
Q

Warum wurde Louis Philippe 1848 gestürzt?

A
  • Wegen wachsender sozialer Unzufriedenheit Wirtschaftskrise und fehlender Reformbereitschaft
22
Q

Welche Rolle spielte Friedrich Wilhelm IV. im März 1848?

A

→ Er versprach am 18. März 1848 Reformen wie Pressefreiheit und die Aufhebung der Zensur.

23
Q

Was waren die Ursachen für die 1848er Revolution?

A

→ Wirtschaftliche Not, Arbeitslosigkeit

24
Q

Was beinhaltet das Kommunistische Manifest 1848?

A

→ Marx und Engels forderten den Sturz des Kapitalismus und eine klassenlose Gesellschaft

25
Wann trat die Frankfurter Nationalversammlung zusammen?
→ Am 18. Mai 1848 in der Paulskirche in Frankfurt am Main.
26
Was war die Schleswig-Holstein-Krise?
→ Konflikt zwischen Dänemark und deutschen Nationalbewegungen um die Herzogtümer Schleswig und Holstein.
27
Warum kam es zum Aufstand gegen die Nationalversammlung?
→ Unzufriedenheit über den Waffenstillstand von Malmö und fehlende Fortschritte bei der nationalen Einheit.
28
Was unterscheidet die großdeutsche und kleindeutsche Lösung?
→ Großdeutsch: Deutschland mit Österreich. → Kleindeutsch: Deutschland ohne Österreich unter preußischer Führung.
29
Warum lehnte Friedrich Wilhelm IV. die Kaiserkrone 1849 ab?
→ Er wollte keine „Krone aus der Gosse" von einer revolutionären Versammlung annehmen.
30
Was passierte 1851 mit dem deutschen Bund ?
Er wurde wiederhergestellt, die reaktionspolitik setzte sich durch