Vordergliedmaßen 1: Einführung und Skapula Flashcards
Vergleichende Anatomie
Vergleiche zw. verschiedenen Tierarten
Systematische Anatomie
Beschreibend (deskriptiv)
v.a. Strukturen
Topographische Anatomie
Körperteil, Organbezogen
“Regionen”
Funktionelle Anatomie/Angewandte Anatomie
=> Zusammenhang von Form und Funktion
=> Grundlage für Klinik (z.B. Darstellung von Strukturen mit bildgebenden Verfahren (Röntgen, Ultraschall))
=> Bedeutung versch. Strukturen
Mammalia
Säugetiere
Carnivoren
Fleischfresser (Katze, Hund)
Artiodactyla
Paarzeher
Suidae (Schweine (Omnivoren)) & Ruminantia (Rind, Schaf, Ziege
Omnivoren
Allesfresser
Ruminantia
Wiederkäuer
Perissodactyla
Unpaarzeher
Equiden
Equiden
Pferd, Esel
Chordata, Vertebrata
Wirbeltiere
Aves (Sauropsiden)
Hausvögel
Wirtschaftsgeflügel
Hühner, Gänse, Tauben
Ziervögel
Papageien, Singvögel, Greifvögel
Caput/Cranium
Kopf
cranial
kopfwärts
Rostrum
Rüssel, Schnauze, Schnabel
rostral
Richtung Schnauze gelegen, an der Kopfvorderseite
Dorsum
Rücken
dorsal
rückenwärts
Collum
Hals
Pelvus
Becken
Cauda
Schwanz
caudal
schwanzwärts
Truncus
Stamm
Thorax
Brustkorb
Venter
Magen, Bauch
ventral
bauchwärts
Planta
Fußsohle
plantar
fußsohlenwärts
Palma
Handfläche
palmar
handflächenwärts
proximal
nahe zur Körpermitte
distal
entfernt von der Körpermitte
Membrum thoracicum
Vordergliedmaße
Membrum pelvinum
Hintergliedmaße
Abdomen
Bauch
Transversalebene
seitlich senkrecht durchs Tier
Horizontalebene
Horizontal durchs Tier
Median
mittig von vorne
Paramedian = sagittal
neben der Mitte (von vorne)
lateral
zur Seite
medial
zur Mitte
axial
zur Gliedmaßenachse hin (Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger)
abaxial
von der Gliedmaßenachse weg gelegen (Ringfinger, kleiner Finger)
Cingulum extremitatum
Gliedmaßengürtel (befestigt Gliedmaßen am Rumpf)
=> VH: Scapula, Clavicula, Coracoid
=> HH: Os ilium, Os ischii, Os pubis
Gliedmaßensäule
Beine
=> VH: Humerus, Radius, Ulna
=> HH: Femur, Tibia, Fibula
Autopodium
Gliedmaßenspitze (Zehen)
=> Basipodium, Metapodium, Acropodium
Stylopodium
Humerus, Femur
Zeugopodium
Radius, Ulna; Tibia, Fibula
Basipodium
Fußwurzelgelenke
Metapodium
Mittelhand/-fuß
Acropodium
Zehen/Finger
unguligrad
Zehenspitzengänger
Pferd
digitigrad
Zehengänger
Hund
plantigrad
Sohlengänger
Bär
Os longum
langer Knochen (Hohl)
Ossa brevia
kurze Knochen
Os irregulare
“wie ein Wirbel”
Os pneumaticum
Knochen mit Höhlen (vorwiegend im Schädel)
=> Stirnhöhlen
Os sesamoideum
Sehnenbein (Kniescheibe, Verstärkung einer Sehne)
Os planum
platter Knochen
Facies
Fläche
Angulus
Winkel
Margo
Rand
Fossa
Grube
Spina
Gräte
Cartilago
f, Knorpel
Tuber
Beule
Tuberculum
Tub.
Höckerchen
Processus
Fortsatz
Cavitas glenoidalis
Aushöhlung für (Schulter-)gelenk
Acromion
zur Schulter gehörig
Pferd hat keins!!