Vor dem Studium Flashcards
Acromion
Schulterhöhe
Abdomen
Bauch
Angulus
Winkel, Ecke
Apertura
Öffnung
Aponeurosis
Flächenhafte Sehne
Arcus
Bogen
Arteria
A.
Arterie
(Ader, die vom Herzen wegführt)
Articulatio
Art.
Gelenk
Brachium
Oberarm
Bursa
B.
Schleimbeutel
(kleines flüssigkeitsgefülltes Säckchen, das im Bereich des Bewegungsapparates an Stellen mit hohem mechanischen Druck vorkommt.)
Calcaneus
Fersenbein
Canalis
Kanal
Capitulum
Köpfchen
Caput
Kopf
als Form nicht als Schädel, z.B. Gelenkkopf
Cavitas
Höhle
Condylus
Gelenkkopf, Knochenende
Cornu
Horn, Fortsatz
Corpus
Körper, Schaft
bei Knochen
Collum
Hals
z.B. bei Knochen
Costa
Rippe
Crista
Kamm, Vorsprung, verstärkter Rand
Cranium
Schädel
Diarthrose
Bewegliches Gelenk
Discus
Knorpelscheibe im Gelenk
Dorsum
Rücken
Ductus
Gang, Röhre
Facies
Fläche, Gesicht
Fascia
Faszie
bindegewebige Hülle um Muskeln
Femur
Oberschenkelknochen
Fibula
Wadenbein
Foramen
For.
Loch
Fossa
Grube, Vertiefung
Gaster
Magen
Glandula
Drüse
Gyrus
Windung
v.a. Hirnwindung
Hepar
Leber
Hiatus
Durchtrittstelle, Spalte, Öffnung
Humerus
Oberarmknochen
Incisura
Einschnitt
Kyphose
Rundrücken
Labrum
Lippe
Lamina
Häutchen, Schicht
Ligamentum
Lig.
Band
Lien
Milz
Linea
Linie
Lobus
Lappen
Großhirnlappen, Lungenlappen
Lordose
Hohlkreuz
Lumbalis
Zur Lende (Regio lumbalis) gehörig
Margo
Rand
Meniscus
Halbring
Musculus
M.
Muskel
(eig. Mäuschen)
Nervus
N.
Nerv
Nodus
Nd.
Knoten
Nucleus
Ncl.
Kern, Kerngebiet
Nucleus pulposus
Gallertkern der Bandscheibe
Olecranon
Hakenfortsatz der Elle
Os
Knochen
Os ilium
Darmbein
Palma Manus
Handfläche
Pars
Teil, eins von mehreren
Patella
Kniescheibe
Pectus
Brust
Periost
Knochenhaut
Phalanx
Finger-, Zehenglied
Planta pedis
Fußsohle
Plexus
Geflecht
Processus
Proc.
Vorsprung, Fortsatz
Prolaps
Vorfall
Protrusio
Vortreibung
Pulmo
Lunge
Radius
Speiche
Radix
Rad.
Wurzel, Ursprung
Ramus
R.
Ast, Zweig
Recessus
v. re-: zurück
& cedere: weichen
Ren
Niere
Retinaculum
Halteband
Septum
Wand, Trennung
Sinus
Ausbuchtung, Vertiefung, Höhle
Nasennebenhöhle, Erweiterung v. Venen
Sulcus
Furche, Rinne
Tendo
Sehne
Thorax
Brustkorb
Tibia
Schienbein
Tuber
Höcker, Wulst
Tuberculum
Tub.
Höckerchen
Tuberositas
unebene, höckerige, raue Stelle
häufig Ansatzstelle für Sehne eines Muskels
Ulna
Elle
Vas
Gefäß, Ader
Regio lumbalis
Lende
Vena
V.
Vene
(Ader, die zum Herzen hinführt)
Vertebra
Wirbel
abdominalis
zum Bauch (Abdomen) gehörig
acrominalis
zur Schulterhöhe (Acromion) gehörig
brachialis
am Oberarm (Brachium)
costalis
an den Rippen (Costa)
cranialis
zum Schädel (Cranium) gehörend/zeigend,
oberhalb (schädelwärts) gelegen
cysticus
zum Gallengangsystem gehörend
dorsalis
am Rücken (Dorsum),
Rückenwärts gelegen (auch Hand-/Fußrücken)
enchondral
Im Knorpel liegend
femoris
Am Oberschenkel (Femur)
fibularis
Zum Wadenbein (Fibula) gehörend
gastricus
Zum Magen (Gaster) gehörend
hepatis
An/in der Leber (gr. Hepar)
iliacus
am/im Darmbein (os ilium)
interosseus
Zw. Knochen liegend
intervertebral
Zw. Wirbel liegend
lienalis
Zur Milz (Lien) gehörig
obliquus
Schräg, tief
palmaris
Zur Handfläche (Palma Manus) gehörend
peroneus
Am Wadenbein
radialis
An der Speiche (Radius)
transversus
Quer verlaufend, hindurch strebend
vertebralis
Zum Wirbel (vertebra)
ulnaris
An der Elle (ulna)
tibialis
Am Schienbein (tibia)
thoracicus
Am/im Brustkorb (Thorax)
renalis
An/in der Niere (Ren)
pulmonalis
An/in der Lunge (Pulmo)
plantaris
Zur Fußsohle (planta pedis) gehörig
pectoralis
An der Brust (Pectus)