Vokabular der Lektion 2 Flashcards
1
Q
das Aufnahmegespräch, -e
A
F
2
Q
das Blutbild (Sg.)
A
D
3
Q
ein kleines / großes Blutbild machen lassen
A
C
4
Q
die Blutgasanalyse, -n
A
X
5
Q
die Blutkonserve, -n
A
D
6
Q
der Eingriff, -e
A
F
7
Q
die Einnahme (Sg.)
A
D
8
Q
die Erythrozytenmasse (Sg.)
A
X
9
Q
der Hämoglobinwert, -e (HB)
A
D
10
Q
der Herzschrittmacher
A
Y
11
Q
die Hüfte, -n
A
D
12
Q
Kneippsche Bäder (Pl.)
A
Y
13
Q
der Lufu-Test, -s
A
Y
14
Q
die Nebenwirkung, -en
A
Dü
15
Q
der Nerv, -en
A
D
16
Q
der Reizhusten (Sg.)
A
D
17
Q
Restless Legs / unruhige Beine (Pl.)
A
D
18
Q
die Sichelzellanämie (Sg.)
A
D
19
Q
die Schmerzlokalisation
A
Y
20
Q
der Venenstatus (Sg.)
A
D
21
Q
die Verordnung, -en
A
D
22
Q
die Vorerkrankung, -en
A
Dü
23
Q
o. B. = ohne Befund
A
Y
24
Q
absprechen (sprach ab, hat abgesprochen)
A
Sü
25
das weitere Vorgehen absprechen
D
26
anfordern
D
27
kreuzen
F
28
eine Blutkonserve kreuzen
D
29
lindern
X
30
vermerken
F
31
vorliegen (lag vor, hat vorgelegen)
D
32
über Eigenblutspende aufklären
D
33
die Altersbegrenzung, -en
D
34
die Bluttransfusion, -en
D
35
der Blutverlust (Sg.)
D
36
die Eigenblutspende, -n (EBS)
Y
37
die Entnahme, -n
D
38
das Fremdblut (Sg.)
Y
39
die Gabe, -n
D
40
die Kreislaufstörung, -en
D
41
der Nierenwert, -e
D