Vokabular der Lektion 1 Flashcards
Anamnesegespräch
Z
der Anlass, Anlässe
D
die Atmung (Sg.)
Y
die Behandlung, -en
D
in Behandlung sein
Y
das Brustbein (Sg.)
Y
die Häufung, -en
D
die Hektik (Sg.)
Yü
der Patientenpass, -pässe
Y
die Skala, Skalen
X
der Stuhlgang (Sg.)
D
die Vorbelastung, -en
D
einnehmen (nahm ein, hat eingenommen)
D
messen (misst, maß, hat gemessen)
D
vertragen (verträgt, vertrug, hat vertragen)
D
wiegen (wog, hat gewogen)
S
diensthabend
Y
mütterlicherseits
D
väterlicherseits
X
die Erkrankung, en
Dü
Beschwerden
D
die Allergie, -n
S
der Anfall, Anfälle
D
die Appetitlosigkeit (Sg.)
Y
das Aufsroßen
D
das Beschwerdebild, -er
D
die Blinddarmentzündung, -en
D
der Blutfettwert, -e
Y
der Bluthochdruck (Sg.)
D
der Brechreiz (Sg.)
D
die Entzündung, -en
D
der Durchfall (Sg.)
D
der Herzinfarkt, -e
infarto de corazón
der Krupphusten (Sg.)
D
die Leber (Sg.)
D
der Leistenbereich (Sg.)
D
das Magendrücken (Sg.)
Y
die Schilddrüse, -n
Y
der Schluckauf (Sg.)
Y
der Schwindel (Sg.)
S
das Sodbrennen (Sg.)
Y
die Störung, -en
D
die Herzrhythmusstörung, -en
D
die Fettstoffwechselstörung, -en
D
die Übelkeit (Sg.)
Y
das Völlegefühl (Sg.)
Y
das Vorhofflimmern (Sg.)
X
andauern
Y
auftreten (tritt auf, trat auf, ist aufgetreten)
Y
in Schüben / schubweise auftreten
Y
aushalten (hält aus, hielt aus, hat ausgehalten)
Y
ausstrahlen
Y
erbrechen (erbricht, erbracht, hat erbrochen)
S
leiden (litt, hat gelitten)
Y
nachlassen (lässt nach, ließ nach, hat nachgelassen)
Y
sich überlegen (übergibt sich, übergab sich, hat sich übergeben)
D
sich zusammenkrümmen
D
dumpf
X
krampfartig
Y
schwindelig
Y
zittrig
Y
Vorgehen
Y
die Aufnahme, -n
Y
der Befund, -e
D
die Blutabnahme, -n
S
der Blutdruck (Sg.)
S
der Blutzucker (Sg.)
S
der Heilungsprozess, -e
D
der Laboranforderungsschein, -e
Y
der Ultraschall (Sg.)
Y
die Ultraschalluntersuchung, -en
D
abklären
Y
abschließen (schloss ab, hat abgeschlossen)
X
abwarten
D
einordnen
Y
veranlassen (hat veranlasst)
Y
komplikationslos
Y
unauffällig
Y