Vokabeln - a-Deklination Flashcards
Wie lautet die Deklinationsendung des Nominativ singular?
-a
Wie lautet die Deklinationsendung des Nominativ Plural?
-ae
Wie lautet die Deklinationsendung des Genetiv Singular?
-ae
Wie lautet die Deklinationsendung des Genetiv Plural?
-arum
Ala
-ae, f: Der Flügel
Ampulla
-ae, f: Das kleine Gefäß
Angina
-ae, f: Die Enge
Aorta
-ae, f: Die Schlagader
Apertura
-ae, f: Die Öffnung
Aqua
-ae, f: Das Wasser
Area
-ae, f: Die Fläche
Arteria
-ae, f: Die Schlagader
Auricula
-ae, f: (Das Öhrchen), das Ohrläppchen
Axilla
-ae, f: Die Achsel(Höhle)
Bucca
-ae, f: Die Backe
Bulla
-ae, f: Die Blase
Bursa
-ae, f: Die Tasche, der Beutel (Gewebstasche, Schleimbeutel)
Cauda
-ae, f: Der Schwanz, das Endstück eines Organs
Cardia, -ae, f
-ae, f: Das Herz; der Mageneingang
Cellula
-ae, f: Die kleine Kammer, die Zelle
Choana
-ae, f: Die hintere Nasenöffnung
Chorda
-ae, f: Der Strang, die Saite
Circumferentia
-ae, f: Der Umfang
Cisterna
-ae, f: Die Zisterne, der Hohlraum
Clavicula
-ae, f: Das Schlüsselbein
Cochlea
-ae, f: Die Schnecke
Collega
-ae, MÄNNLICH: Der Kollege
Columna
-ae, f: Die Säule
Commissura
-ae, f: Die Zusammenfügung, die Verbindung
Concha
-ae, f: Die Muschel
Cornea
-ae, f: Die Hornhaut
Corona
-ae, f: Die Krone
Costa
-ae, f: Die Rippe
Coxa
-ae, f: Die Hüfte
Crista
-ae, f: Der Kamm, die Leiste
Eminentia
-ae, f: Die Vorwölbung
Fascia
-ae, f: Die Faszie, die Bindegewebshülle
Fibra
-ae, f: Die Faser
Fibula
-ae, f: Das Wadenbein
Fissura
-ae, f: Die Spalte
Fossa
-ae, f: Der Graben
Fovea
-ae, f: Die Gruben
Fractura
-ae, f: Der Bruch
Gingiva
-ae, f: Das Zahnfleisch
Glandula
-ae, f: Die (kleine) Drüse
Glossa
-ae, f: Die Zunge; die Sprache
Hernia
Hernia, -ae, f: Der Bruch
Incisura
Incisura, -ae, f: der Einschnitt, die Einbuchtung
Insufficientia
-ae, f: die ungenügende Leistung
Lamina
-ae, f: die Schicht
Lingua
-ae, f: die Zunge, die Sprache
Mamma
-ae, f: die Brust
Mammilla
-ae, f: die Brustwarze
Mandibula
-ae, f: der Unterkiefer
Materia
-ae, f: der Stoff, das Material
Maxilla
-ae, f: der Oberkiefer
Medulla
-ae, f: das Mark
Membrana
-ae, f: die Membran, die Haut
Natura
-ae, f: die Natur, das Wesen
Navicula
-ae, f: Kahn, kleines Schiff
Noxa
-ae, f: der Schaden, der Schadstoff
Orbita
-ae, f: die Augenhöhle
Palma
-ae, f: die Handfläche
Palpebra
-ae, f: das Lid
Papilla
-ae, f: kleine Warze
Patella
-ae, f: die Kniescheibe
Pellicula
-ae, f: das Schmelzoberhäutchen
Planta
-ae, f: die Fußsohle
Pleura
-ae, f: das Brustfell
Plica
-ae, f: die Falte
Porta
-ae, f: die Pforte
Pulpa
-ae, f: das Fleischige, das Mark
Retina
-ae, f: die Netzhaut des Auges
Rima
-ae, f: die Spalte
Scapula
-ae, f: das Schulterblatt
Sella
Sellae, f: der Sattel
Spina
-ae, f: der Dorn
Substantia
-ae, f: die Substanz
Sura
-ae, f: die Wade
Sutura
-ae, f: die Naht
Synovia
-ae, f: die Gelenkschmiere
Taenia
-ae, f: das Band; der Bandwurm
Tela
-ae, f: das Gewebe, die Gewebsschicht
Tibia
-ae, f: das Schienbein
Trabecula
-ae, f: der kleine Balken
Trachea
-ae, f: die Luftröhre
Trochlea
-ae, f: die Rolle
Tuba
-ae, f: die Trompete, die Tube
Tunica
-ae, f: die Hülle, die Gewebsschicht
Ulna
-ae, f: die Elle
Urethra
-ae, f: die Harnröhre
Uvula
-ae, f: die kleine Traube, das Zäpfchen
Vagina
-ae, f: die Hülle, die Scheide
Valva
-ae, f: die Klappe
Vena
-ae, f: die Vene
Vertebra
-ae, f: der Wirbel
Vesica
-ae, f: die Blase
Zonula
-ae, f: das Gürtelchen