Grundlagen Flashcards
Was bedeutet Triage?
Die Patientenauswahl, die man zuerst wählt.
Bsp.: Welchen Patienten behandelt man in einer Notsituation in der Notaufnahme zuerst?
Was bedeutet stroke Unit?
Die Stärke eines Schlaganfalls
Was sind Mediziner, die die Geschichte der Medizin bis heute geprägt haben?
Hippokrates, Galen, Avicenne, Salerno, Andreas Versal
Welche drei Nomenklaturen gibt es in der Medizin?
Embryologie, Anatomie und Histologie
Was sind die Grundsätze der Nomina Anatomica (NA) (Nomenklatur der Anatomie)?
Lateinische Sprache, EIN Ausdruck für Organe, keine Eigennamen, kurze Ausdrücke, gegensätzl. Bezeichnungen, Analogbildungen
Wa sind Beispiele für Akronyme? (Abkürzungen)
AIDS, ASS, MRT, EKG
Was sind Beispiele für Synonyme?
Corpus und Soma für Körper
Vena und Phlebs für Vene
Was sind Trivialbezeichnungen?
Sie sind nicht genormte Bezeichnungen. Sie sind oft eingedeutscht.
Wie heißt z.B. eine Blinddarmentzündung im Volkstum, in der fachlich korrekten deutschen Bezeichnung, auf Latein, eingedeutscht und als Trivialname?
Volkstümlich: Blinddarmentzündung Fachlich korrekt deutsch: plötzlich auftretende Entzündung des Wurmfortsatzes Latein: Appendicits acuta Eingedeutsch: akute Appendizitis Trivialname: Appenziditis
Wodurch wird „c“ bei Trivialbezeichnungen/eingedeutschten Termini ersetzt?
„k“ oder „z“
Was sind Grundbegriffe der allgemeinen Krankheitslehre?
Anamnese, Symptome, Status praesens, Diagnostik, Diagnose, Ätiologie, Therapie, Prognose und Epikrise
Was bedeutet Anamnese?
Vorgeschichte -> krankheitsbezogene Vorgeschichte eines Patienten
Was sind Symptome?
Krankheitszeichen
Was ist der Status praesens?
Der gegenwärtige (gesundheitliche) Zustand (eines Patienten mittels Befunderhebung)
Was ist die Diagnostik?
Die Untersuchung
Was bedeutet Diagnose?
Krankheitsbenennung
Was ist die Ätiologie?
Ursache
Was bedeutet Therapie?
Behandlung
Was ist Prognose?
Vorhersage
Was bedeutet Epikrise?
Rückschau, Beurteilung: kurz anschließende Zusammenfassung der Krankengeschichte (i.d.R. an andere Ärzte gerichtet)
Was sind Suffixe von Symptomen?
- algie — Schmerzen
- emesis — Erbrechen
- spasmus — Muskelkrampf
Wie kann eine Befunderhebung durchgeführt werden/was kann bei einer Befunderhebung gemacht werden?
Inspektion — von inspectio - Durchsicht, Prüfung
Palpation — Abtasten
Auskultation — Horchen
Perkussion — Abklopfen
Welche Präfixe der Diagnostik gibt es?
Sono- (Ultraschall)
Tomo- (Schnittbild)
Szinti- (Darstellung mit radioaktiven Substanzen)
Radio- (Röntgen)
Welche Suffixe der Diagnostik gibt es?
- grafie (Aufzeichnung)
- gramm (Bild)
- skopie (Spiegelung, z.B. Kamera)
- metrie (Messung)
Was sind Anzeichen für eine Entzündung?
Calor — Wärme Dolor — Schmerz Rubor — Rötung Tumor — Schwellung Functio laesa — Funktionseinschränkung
Wie kann eine Ausbreitung einer Entzündung sein?
Lokal oder generalisiert
Wie beschreibt man ein Organ, das von einer Entzündung betroffen ist?
Nomenklatur + -itis
Z.B. Meningitis - Entzündung der Hirnhäute
Wie kann man die Entzündung makroskopisch unterscheiden?
Serös, fibrinös, eitrig und hämorrhagisch
Wie lassen sich Entzündungen mikroskopisch unterscheiden?
Lymphozytär oder granulomatös
Wie ist ein Abszess definiert?
Eitergeschwür in einem nicht vorbestehenden Hohlraum durch Nekrose (Gewebszerfall)
Was ist ein Empyem?
Eitergeschwür in einer Körperhöhle
Was ist eine Phlegmone?
Entzündung ohne klare Abgrenzung
Wie können Krankheiten verlaufen?
Inapperent - (zunächst) unbemerkt Progredient- voranschreitend Akut - plötzlich Chronisch- über einen längeren Zeitraum Rezidividierend- (immer) wieder auftretend
Wie kann eine Therapie ablaufen?
Symptomatisch - Therapie von Krankheitsfolgen/Begleiterscheinungen Kausal - Grund behandeln Palliativ - lindernde Behandlung Kurativ - heilbar Operativ - Eingriff Konservativ - Körper wird nicht geöffnet
Was sind Gruppen von Pharmaka?
Und wie werden sie oft gebildet?
Oft gebildet mit Präfix „an-/anti-“ für „gegen“
Antibiotika - bakterienhemmend Analgetika - schmerzhemmend Antipyretika - fiebersenkend Antiphlogistika - entzündungshemmend Antimyotika - pilzhemmend
Wie kann eine Prognose ablaufen?
Generell - wie verläuft die Krankheit im Allgemeinen
Individuell - an den Patienten angepasst
Hinsichtlich: Überleben, Heilung, Wiederherstellung