VL4 Neuroanatomie Flashcards
Welche Lagebezeichnungen gibt es im Gehirn?
Rostral: Richtung Stirn (anterior).
Caudal: Richtung Rückenmark (posterior).
Dorsal: Richtung Schädeldecke (superior).
Ventral: Richtung Basis des Gehirns (inferior).
Lateral: Seitlich vom Gehirn.
Medial: Zur Mitte hin.
Welche Gliederung hat das Zentralnervensystem (ZNS)?
Gehirn (Encephalon): Besteht aus Großhirn, Zwischenhirn, Hirnstamm und Kleinhirn.
Rückenmark (Medulla spinalis): Verbindung zwischen Gehirn und peripherem Nervensystem (PNS).
Was ist das autonome Nervensystem und welche Teile gibt es?
Sympathikus: Aktiviert Kampf-oder-Flucht-Reaktion (Erhöhung von Herzfrequenz, Blutdruck).
Parasympathikus: Fördert Entspannung und Regeneration (Senkung von Herzfrequenz, Verdauungsförderung).
Welche Funktion hat das Rückenmark?
Eintritt sensorischer Neurone über die hintere Wurzel.
Austritt motorischer Neurone über die vordere Wurzel.
Überträgt Informationen zwischen Gehirn und Körper.
Welche Hirnnerven gibt es und welche Funktionen haben sie?
N. olfactorius (Geruchssinn).
N. opticus (Gesichtssinn).
N. oculomotorius (Augenbewegung).
N. trochlearis (oberer schräger Augenmuskel).
N. trigeminus (Gesichtssensibilität, Kaumuskulatur).
N. abducens (äußere Augenmuskeln).
N. facialis (Gesichtsmuskeln, Geschmack).
N. vestibulocochlearis (Hören, Gleichgewicht).
N. glossopharyngeus (Schlucken, Rachen).
N. vagus (Steuerung innerer Organe).
N. accessorius (Nacken- und Schultermuskulatur).
N. hypoglossus (Zungenbewegungen).
Welche Hirnhäute gibt es?
Dura mater: Äußere harte Hirnhaut.
Arachnoidea: Mittlere Spinngewebshaut.
Pia mater: Innere weiche Hirnhaut.
Zwischen Arachnoidea und Pia mater befindet sich der Subarachnoidalraum mit Liquor cerebrospinalis.
Was sind die wichtigsten Strukturen des Hirnstamms?
Myelencephalon (Nachhirn): Medulla oblongata (verlängertes Rückenmark, Steuerung lebenswichtiger Reflexe).
Metencephalon (Hinterhirn):
Pons (Brücke): Verbindet Großhirn mit Kleinhirn.
Cerebellum (Kleinhirn): Koordination von Bewegungen.
Mesencephalon (Mittelhirn):
Tectum (Vierhügelplatte für Seh- und Hörverarbeitung).
Tegmentum (Bewegungssteuerung, Reflexe).
Welche Funktion hat der Thalamus?
Relaisstation für afferente sensorische Signale zum Kortex.
Integration und Verarbeitung von Sinnesinformationen.
Wichtige Rolle bei Aufmerksamkeit.
Welche Funktion hat der Hypothalamus?
Reguliert vegetative Funktionen (Hunger, Durst, Körpertemperatur).
Steuert das Hormonsystem über die Hypophyse.
Wichtige Rolle bei Stressreaktionen und emotionalen Zuständen.
Was sind die Basalganglien und welche Funktionen haben sie?
Striatum (Putamen & Nucleus caudatus): Steuerung der Feinmotorik.
Globus pallidus: Kontrolle von Bewegungsabläufen.
Beteiligung an Augenbewegungen und komplexen Reaktionsmustern.
Welche Strukturen gehören zum limbischen System?
Hippocampus: Langzeitgedächtnis.
Amygdala: Emotionale Verarbeitung (Furcht, Aggression).
Gyrus cinguli: Emotionsregulation und Aufmerksamkeit.
Fornix: Verbindet Hippocampus mit anderen Hirnregionen.
Corpus mamillare: Wichtige Rolle für Gedächtnisprozesse.
Was ist der Neocortex?
Äußerste Schicht des Großhirns, besteht aus sechs Zellschichten.
Unterteilung in vier Hauptlappen:
Lobus frontalis (Stirnlappen): Exekutive Funktionen, Motorik, Sprache.
Lobus temporalis (Schläfenlappen): Hören, Sprachverarbeitung, Objekterkennung.
Lobus parietalis (Scheitellappen): Sensorische Verarbeitung, Raumwahrnehmung.
Lobus occipitalis (Hinterhauptslappen): Visuelle Wahrnehmung.
Welche Funktion hat das Corpus callosum?
Verbindung der linken und rechten Hemisphäre.
Besteht aus ca. 250 Millionen Axonen.
Ermöglicht interhemisphärische Informationsverarbeitung.
Was sind die Brodmann-Areale?
Einteilung des Neocortex in 52 funktionale Regionen basierend auf Zellstruktur.
Beispiele:
Area 17: Primärer visueller Kortex.
Area 4: Primärer motorischer Kortex.
Area 44/45: Broca-Areal (Sprachproduktion).
Was sind die Talairach-Koordinaten?
Ein dreidimensionales Koordinatensystem zur Lokalisation von Hirnregionen.
Achsen:
x-Ebene: Links (-) / Rechts (+).
y-Ebene: Vorne (+) / Hinten (-).
z-Ebene: Oben (+) / Unten (-).
Welche Funktion haben die Hirnventrikel?
Enthalten Liquor cerebrospinalis (Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit). Dienen als Stoßdämpfer für das Gehirn. Austausch von Nährstoffen und Abtransport von Abfallstoffen. Bestehen aus vier Hauptventrikeln: Seitenventrikel (links und rechts), Dritter Ventrikel (Mittelhirn), Vierter Ventrikel (Hinterhirn). Verbunden durch den Aqueductus cerebri.
Welche Hauptaufgabe hat der Lobus frontalis (Stirnlappen)?
Exekutive Kontrolle (Planung, Problemlösung, Entscheidungsfindung). Motorik (primärer motorischer Kortex, Area 4). Sprache (Broca-Areal, Area 44/45). Regulation von Emotionen und sozialem Verhalten.
Welche Funktionen hat der Lobus temporalis (Schläfenlappen)?
Hörverarbeitung (primärer auditorischer Kortex, Area 41/42). Sprachverarbeitung (Wernicke-Areal, Area 22). Objekt- und Gesichtserkennung (Fusiform Gyrus). Langzeitgedächtnis (Hippocampus, medialer Temporallappen).
Welche Funktionen hat der Lobus parietalis (Scheitellappen)?
Körperwahrnehmung (somatosensorischer Kortex, Area 1-3). Raumwahrnehmung und Aufmerksamkeit. Optisches Sprachzentrum (z. B. für Lesen und Schreiben, Area 39/40). Integration sensorischer Informationen.
Welche Funktionen hat der Lobus occipitalis (Hinterhauptslappen)?
Visuelle Wahrnehmung (primärer visueller Kortex, Area 17). Verarbeitung von Farben, Formen und Bewegungen. Weiterleitung visueller Signale an andere Kortexbereiche zur Interpretation.
Was ist die Aufgabe des Corpus callosum (Balken)?
Verbindet die beiden Großhirnhemisphären. Besteht aus weißer Substanz (Axonen). Ermöglicht schnellen Informationsaustausch zwischen den Hemisphären. Wird bei Split-Brain-Patienten durchtrennt (Behandlung schwerer Epilepsien).
Was ist die Formatio reticularis und welche Funktion hat sie?
Netzartiges Nervengeflecht im Hirnstamm. Reguliert Wachheit und Aufmerksamkeit (ARAS = Aufsteigendes Retikuläres Aktivierungssystem). Beeinflusst Schlaf-Wach-Rhythmus und Muskeltonus.
Welche Funktion haben die Basalganglien?
Bewegungssteuerung und Feinmotorik. Enthalten: Striatum (Putamen + Nucleus caudatus), Globus pallidus. Dysfunktionen führen zu Bewegungsstörungen (z. B. Parkinson-Krankheit).
Welche Rolle spielt der Hippocampus?
Wichtige Struktur für das deklarative Gedächtnis. Ermöglicht die Konsolidierung neuer Erinnerungen. Schäden am Hippocampus führen zu anterograder Amnesie (z. B. Patient H.M.).